Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 617 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 617.

Sortieren

  1. Um
    Kunstzeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-1991
    Verlag:  Holzinger, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Holzinger, Walter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2403; Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Architektur (720); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Bemerkung(en):

    Als Ms. gedr.

  2. Sterz
    Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [1977-2017]
    Verlag:  Verl. Sterz, Graz ; Kulturverein Sterz, Deutschlandsberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Umfang: 40 cm
    Bemerkung(en):

    Teilweise alphanumerisch-chronologische Zählung

  3. Verleihung des Henrik-Steffens-Preises ... durch die Christian-Albrechts-Universität Kiel ... und des Steffens-Studienstipendiums
    Autor*in:
    Erschienen: 1968-2002
    Verlag:  Stiftung, Hamburg

  4. Rassegna del libro tedesco in Italia
    Autor*in:
    Erschienen: 1976-1993
    Verlag:  Inter Nationes, Bonn

  5. From Periphery to Focus (and Back Again?) : The Topic of Colonialism in Cultural Productions in Germany
  6. From Periphery to Focus (and Back Again?) : The Topic of Colonialism in Cultural Productions in Germany
  7. Plotting Horror
    Autor*in: Heuer, Thomas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Die Entwicklungsschübe der modernen Medien im 20. Jahrhundert haben die Wechselbeziehungen zwischen den Künsten, den Medien, den Sinnesmodalitäten, den verbalen und nonverbalen Ausdrucks- und Zeichenprozessen verstärkt und erweitert. Im... mehr

     

    Abstract ; Die Entwicklungsschübe der modernen Medien im 20. Jahrhundert haben die Wechselbeziehungen zwischen den Künsten, den Medien, den Sinnesmodalitäten, den verbalen und nonverbalen Ausdrucks- und Zeichenprozessen verstärkt und erweitert. Im Zuge dieser Entwicklungen sind Genre- und Formatfragen über das disziplinäre Interesse einzelner Kunst- und Medienwissenschaften hinaus ins Aufmerksamkeitsfeld einer vergleichenden Medienästhetik und -dramaturgie ge-rückt. Aufbauend auf den Erkenntnissen von Kalisch 2014, 2016 und den Überlegungen Gaudreaults 2009 zu einer Unterscheidung zwischen Narration und Monstration, ist es gelungen ein Modell zur Analyse von Werken unter dem Ausgangspunkt von Dramaturgie und Präsentationsstruktur herauszubilden, das für jedwedes dramaturgisch motiviertes und fiktionales Werk verwendet werden kann, unab-hängig vom Medium. Als Mittel zur Verdeutlichung der Thesen wird Horror als ästhetische Kategorie definiert, die einen direkten Einfluss auf die narrativen Strukturen eines Werkes besitzt, was den narrativ-monstrativen Doppelcharakter von Werken belegt und ferner verdeutlicht, dass Erzählung und Formung eines Werkes untrennbar verbunden sind. Die Dualität von Dramaturgie und Präsenta-tionsstruktur wird in der Formung eines Werkes offenbar. Um dies zu verdeutli-chen, werden im Verlauf der Arbeit kursorisch Beispiele von Werken mit Schre-ckensinhalten diskutiert und analysiert. Basierend auf diesem Modell wird eine Diskussion des Themenkomplexes von Intermedialität und Transmedialität im Spannungsverhältnis zur Komparistik der Künste durchgeführt. In der Folge wird eine Ästhetik des Schreckens diskutiert und anhand von ästhetischen Wertungskategorien aufgezeigt. Abschließend werden drei narrativ-motivierte Konzeptionen für dramaturgisch angetriebene Schre-ckensinszenierungen aufgeführt, die zur Kategorisierung von Werken angewendet werden können: düstere Präfiguration, düstere Konfiguration und düstere Manifestation. ; Abstract ; The development in modern media during the 20th century (from movies over television to the hybrid forms of audiovisual and textual media in the internet) reveals interdependencies between art, media, the modalities of senses, the verbal and nonverbal dictions and semiotic processes that have evolved and expanded themselfes. According to this progress the interest in art and media studies should achive a collective interest in the changes of genre and formats, instead of a sepa-rated observation of only single disciplines. Following the Prolegomena on a comperative drama of media by Eleonore Ka-lisch (Kalisch 2014) and the thougts of André Gaudreault on Narration and Mon-stration (Gaudreault 2009) this thesis bulids a system to analyse works of fiction (e. g. movies, pictures, literature, video games). This system allows to analyse and compare works of fiction based on drama and presentation structure. The horror genre is used to show the mechanics of this system. Horror has a direct influence on the narrative structure of a work and manifests a duality of narration and mon-stration (Kalisch 2016), that binds drama and presentation to each other and shows the necessity of a separated consideration on both aspects. The duality of drama and presentation reveals itself during the modeling of a work of fiction. Build on the system the discourse is open to discuss intermetiality and transmedi-ality and their influence on the field of interest. Furthermore, an aesthetic of hor-ror is defined by evaluation categories of aesthetic indicators. In the end three types of narrativ driven concepts of horror are revealed and discussed: gloomy pre-figuaration, gloomy configuration and gloomy manifestation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Struktur (117); Kultur und Institutionen (306); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Symbolik, Allegorie, Mythologie, Legende (753); Andere Motive (758); Computerkunst (Digitale Kunst) (776); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Geschichte, Darstellung, Literaturwissenschaft und –kritik (809); Amerikanische Dramen (812); Englische Dramen (822); Deutsche Dramen (832); Klassische griechische erzählende Versdichtung, Erzählprosa (883); Klassische griechische dramatische Versdichtung, Dramen (882)
    Schlagworte: Horror; Alien; Dramaturgie; düstere Konfiguration; düstere Manifestation; düstere Präfiguration; Erzählwelt; Filmwissenschaft; Game Studies; Games; intermedial; Intermedialität; Jurassic Park; Medienspezifik; Medienwissenschaft; Monstration; Motiv; Narration; narrativ-monstrativer Doppelcharakter; Original und Remake; Project Zero; Präsentationsstruktur; Resident Evil; Silent Hill; Struktur; Sujet; Transmedia; transmedial; transmediale Erzählwelt; transmediales Gesamtwerk; transmediales Teilwerk; Transmedialität; Vergleichende Mediendramaturgie; Ästhetik; Ästhetik des Schreckens; aesthetics; aesthetics of horror; comperative drama; dramatrurgy; duality of drama and presentation; Fatal Frame; film studies; gloomy configuration; gloomy manifestation; gloomy prefiguaration; media sciences; media studies; narrative; original and remake; specific media; storyworld; structure; transmedia storyworlds; tropes; Bildende und angewandte Kunst; Allegorie; Mythologie; Legende; Film; Rundfunk; Darstellung; Literaturwissenschaft und- kritik; Erzählprosa; Dramen
  8. Maler-Müller-Almanach
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-2010; 1980-[?]; [?]-1988; 1995; 1999
    Verlag:  Bad Kreuznacher Freundeskreis Maler Müller e.V., Bad Kreuznach ; Verl. Pfälzer Kunst Blinn, Landau ; Fiedler, Pfaffen-Schwabenheim ; Ess

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Jahresring
    Jahrbuch für Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1954-2018; 1954-1988/89; 1989-1994; 1995-2003; 2004-2010
    Verlag:  Deutsche Verl.-Anst., [Wechselnde Verlagsorte und Verleger] ; Schreiber, Stuttgart ; Oktagon, München ; König, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0448-1631
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GN 2125
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Literatur
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: Hrsg. Kulturkreis im Bundesverband der Deutschen Industrie

  10. Allgemeine Theorie der schönen Künste
    Lexikon der Künste und der Ästhetik (1771/1774)
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Directmedia Publ., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sulzer, Johann Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3898534677
    Weitere Identifier:
    9783898534673
    RVK Klassifikation: GK 9371 ; LH 64800 ; LH 13480 ; CF 8504
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Digitale Bibliothek ; 67
    Schlagworte: Künste; Ästhetik
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  11. "Das Rheinland aus dem Dornröschenschlaf wecken!"
    Zum Profil der Kulturzeitschrift Die Rheinlande (1900 - 1922)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Grupello-Verl., Düsseldorf

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899780221
    Weitere Identifier:
    9783899780222
    RVK Klassifikation: AP 29800 ; GM 1901
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Archiv, Bibliothek, Museum / Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf ; 10
    Umfang: 238 S., Ill., 21 cm, 370 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 234

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 2003

  12. Artificium
    Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2193-2816
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  13. Zur Kritik der Moderne
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VDG, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897394359
    Weitere Identifier:
    9783897394353
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; GM 2233
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr. Hrsg. von Claus Pias ; 1
    Schlagworte: Moderne; Literatur; Kunst
    Umfang: 300 S., 21 cm
  14. Im Namen des Autors
    Arbeiten für die Kunst und Literatur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770539842
    Weitere Identifier:
    9783770539840
    RVK Klassifikation: EC 2240
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Umfang: 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Ästhetik - Theologie - Liturgik
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-
    Verlag:  LIT-Verl., Münster ; Hamburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  16. Die Kunst, die Natur vorzustellen
    die Ästhetisierung der Pflanzenkunde um 1800 und Goethes Gründung des Botanischen Gartens zu Jena im Spannungsfeld kunsttheoretischer und botanischer Diskussionen der Zeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  König, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883758671
    Weitere Identifier:
    9783883758671
    RVK Klassifikation: GK 4180 ; LH 67783 ; LH 71450 ; LH 84780 ; LK 39670 ; WL 1080
    DDC Klassifikation: Pflanzen (Botanik) (580); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Minerva ; 14
    Schlagworte: Botanik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 383 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Jena, Univ., Diss., 2002

  17. Vigil Raber
    zur 450. Wiederkehr seines Todesjahres ; Akten des 4. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (25. - 27.3.2002)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wagner, Innsbruck

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gebhardt, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 370300388X
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schlern-Schriften ; 326
    Weitere Schlagworte: Raber, Vigil (1485-1552)
    Umfang: 285, XL S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Castrvm peregrini
    Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1951-2007
    Verlag:  Boucher, Den Haag ; Castrvm-Peregrini-Press, Amsterdam

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0008-7556
    RVK Klassifikation: AZ 10000 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kunst; Geistesgeschichte; Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Anfangs ohne Zusatz

    Ersch. 5x jährl.

  19. Schweinfurter Museumsschriften
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-2006
    Verlag:  Spätlese-Verl., Nürnberg ; Stürtz, Würzburg ; Städtische Galerie, Landau ; Weppert, Schweinfurt ; Stadtbücherei, Hildburghausen ; Verl. Frankenschwelle ; Maier ; Städtische Sammlungen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060)
    Körperschaften/Kongresse:
    Städtische Sammlungen Schweinfurt (Verfasser)
    Bemerkung(en):

    127 und 129 doppelt gezählt; unregelmäßig

  20. Fotografie, Kunst- und Kulturreflexion, Übersetzung
    transgressive Praktiken und ihre Impulse für das Werk Erich Arendts
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 2801
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Fotografie
    Weitere Schlagworte: Arendt, Erich (1903-1984)
    Umfang: 338 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007

  21. Lindemanns Bibliothek
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Info-Verl., Karlsruhe ; Lindemanns Bibliothek, Bretten ; Info Verlag GmbH, Karlsruhe ; Bretten

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Bemerkung(en):

    Teils ohne Zählung; springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig

  22. Narrative des Entsetzens
    künstlerische, mediale und intellektuelle Deutungen des 11. September 2001
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lorenz, Matthias N.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826027779
    Weitere Identifier:
    9783826027772
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; AP 14350 ; EC 5410 ; AP 26900 ; AP 36080
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 4
    Schlagworte: Elfter September <Motiv>; Künste; Elfter September
    Umfang: 328 S., Ill.
  23. Manuskripte für Kunstwissenschaft in der Wernerschen Verlagsgesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-2003
    Verlag:  Werner, Worms

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
  24. Studies in art and religious interpretation
    Autor*in:
    Erschienen: 1981-2005
    Verlag:  Mellen Press, New York, NY {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0889469563
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Existenzphilosophie; Film; Existenzialismus
    Weitere Schlagworte: Bergman, Ingmar (1918-2007)
  25. Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-1999
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format