Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Das Jahrhundert der Avantgarden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Klinger, Cornelia
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538218
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 5186 ; LH 64900 ; CC 6900 ; LH 60230
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Avantgarde; Kunst; Künste; Literatur
    Umfang: 252 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  2. Prähistorische Zukunft
    Max Ernst und die Ungleichzeitigkeit des Bildes
    Autor*in: Ubl, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539117
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LI 28350
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Surrealismus
    Weitere Schlagworte: Ernst, Max (1891-1976)
    Umfang: 212 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Von der Romantik zur ästhetischen Religion
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ley, Michael; Kaiser, Leander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540190
    Weitere Identifier:
    9783770540198
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 5186 ; LH 61040 ; BB 1620
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Avantgarde; Kunst; Ideologie; Totalitarismus
    Umfang: 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Michael Ley ; Leander Kaiser, Hrsg.

    Online-Ausg.:

  4. Im Namen des Autors
    [Arbeiten für die Kunst und Literatur]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; EC 2200 ; EC 2240 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ingold, Felix Philipp (1942-)
    Umfang: 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Schicksal und Geschichte
    Antigone im Spiegel der Deutungen und Gestaltungen seit Hegel und Hölderlin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; GE 5000 ; GE 5961 ; FH 22962
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Antigone
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Der Sängerstreit auf der Wartburg
    Von der Manesseschen Handschrift bis zu Moritz von Schwind
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914443; 3110914441
    Weitere Identifier:
    9783110914443
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie ; 12
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Schwind, Moritz von; Mittelalter; Literatur; PR: Library title; Epos; Mittelhochdeutsch; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 7 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Der Tod in Dichtung Philosophie und Kunst
  8. Der Sängerstreit auf der Wartburg
    Von der Manesseschen Handschrift bis zu Moritz von Schwind
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110179194
    Weitere Identifier:
    9783110914443
    RVK Klassifikation: GE 5139 ; GF 2618 ; GF 2746
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wachinger, Burghart (1932-)
    Umfang: Online-Ressource (78 S.), Ill.
  9. Im Namen des Autors
    [Arbeiten für die Kunst und Literatur]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; EC 2200 ; EC 2240 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ingold, Felix Philipp (1942-)
    Umfang: 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Schicksal und Geschichte
    Antigone im Spiegel der Deutungen und Gestaltungen seit Hegel und Hölderlin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; GE 5000 ; GE 5961 ; FH 22962
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Antigone
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur
    mit einer Bibliographie zu Schellings Kunstphilosophie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Die Münchner Akademierede von 1807, stilistisch "das Vollendetste aus Schellings Feder" (Karl Rosenkranz), ist eine besonders geeignete Einführung in die Grundgedanken seiner Kunstphilosophie. Diese Neuedition bietet den kritisch verglichenen Text... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Münchner Akademierede von 1807, stilistisch "das Vollendetste aus Schellings Feder" (Karl Rosenkranz), ist eine besonders geeignete Einführung in die Grundgedanken seiner Kunstphilosophie. Diese Neuedition bietet den kritisch verglichenen Text der erweiterten Auflage von 1809.   Biographische Informationen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling wird 1775 in Leonberg geboren und darf bereits als 15-Jähriger zusammen mit Hegel und Hölderlin am Tübinger Stift studieren. Frühe beachtenswerte Publikationen machen ihn bekannt, so daß er durch Fürsprache Goethes 1798 einen Lehrauftrag an der Univer...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sziborsky, Lucia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787305421; 9783787326495 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: BF 4580 ; CC 6700 ; CG 6624 ; GK 7664
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 344
    Schlagworte: Kunst; Natur; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: XXXIX, 92 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Im Namen des Autors
    [Arbeiten für die Kunst und Literatur]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; EC 2200 ; EC 2240 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ingold, Felix Philipp (1942-)
    Umfang: 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Schicksal und Geschichte
    Antigone im Spiegel der Deutungen und Gestaltungen seit Hegel und Hölderlin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CC 6900 ; GE 5000 ; GE 5961 ; FH 22962
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Antigone
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: