Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Ralf Kerbach - Weltinnenraum
    Malerei; [anlässl. der Ausstellung "Ralf Kerbach. Weltinnenraum. Malerei", Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung, 7. Februar bis 10. Mai 2015]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kerber, Bielefeld

    Ralf Kerbach. Weltinnenraum : Malerei - - Ralf Kerbach gehört zu den wichtigen malerischen Positionen in Dresden. Der Katalog nimmt die Gemälde der Umbruchjahre der 1980er und 1990er in den Blick. Mit seinem Weggang aus seiner Geburtsstadt Dresden... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 25223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 28977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 11634
    keine Fernleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-11-B-Ker-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 5669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256526 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ralf Kerbach. Weltinnenraum : Malerei - - Ralf Kerbach gehört zu den wichtigen malerischen Positionen in Dresden. Der Katalog nimmt die Gemälde der Umbruchjahre der 1980er und 1990er in den Blick. Mit seinem Weggang aus seiner Geburtsstadt Dresden und seiner Emigration aus der DDR nach Westberlin im Jahr 1982 begann für Ralf Kerbach eine malerische Auseinandersetzung mit seinen Erfahrungen, für die er eine eigene Bildsprache fand. Der Mauerfall sowie seine Rückkehr nach Dresden waren weitere einschneidende Erlebnisse, die er in Malerei umsetzte. Seit 1992 unterrichtet Ralf Kerbach als Professor an der Hochschule für Bildende Künste.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Porstmann, Gisbert (Hrsg.); Quermann, Carolin (Hrsg.); Kerbach, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783735600530
    Weitere Identifier:
    9783735600530
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kerbach, Ralf;
    Umfang: 120 S., zahlr. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117

  2. Bernard Frize
    Käthe-Kollwitz-Preis 2015
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Akademie der Künste, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:186:
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 12031
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A L-V/Koll-2015
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 62140 AKA.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Frize, B. 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261870 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benschop, Jurriaan (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883312126; 9783883312125
    Weitere Identifier:
    9783883312125
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Käthe-Kollwitz-Preis ; 2015
    Schlagworte: Frize, Bernard; Käthe-Kollwitz-Preis;
    Umfang: 46 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: Ausstellung "Bernard Frize - Käthe-Kollwitz-Preis 2015" Akademie der Künste, Berlin Sept. 11 - Oct.25.2015

  3. Der Botticelli-Coup
    Schätze der Sammlung Hamilton im Kupferstichkabinett : [anlässlich der Ausstellung Der Botticelli-Coup. Schätze der Sammlung Hamilton, Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin, 16. Oktober 2015 - 24. Januar 2016 ; Ausstellung ... Botticelli and treasures from the Hamilton collection vom 18. Februar 2016 - 15. Mai 2016 in the Courtauld Gallery, London]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wienand, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6289:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    KK 1/2015/3
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Slg. Berlin 2015
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 4.11 Berlin 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YB:6905:b::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 17607 KOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Berlin (Kupferst., 2015)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Ta Berl 165/1100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 580 / 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261849 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Korbacher, Dagmar (Hrsg.); Buck, Stephanie; Botticelli, Sandro; Steenbock, Frauke; Hamilton, Alexander Hamilton Douglas (Sammler); Hamilton, Alexander Hamilton Douglas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868322957; 9783868322958
    Weitere Identifier:
    9783868322958
    RVK Klassifikation: LI 17607
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Handschrift <Kupferstichkabinett, Berlin>; ; Sammlung Hamilton; ; Botticelli, Sandro; Handschrift <Kupferstichkabinett, Berlin>; ; Sammlung Hamilton;
    Umfang: 167 S., zahlr. Ill., 28 cm
  4. Max Pechstein
    Körper, Farbe, Licht
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wienand, Köln

    Max Pechstein (1881-1955), bedeutender deutscher Expressionist, wird heute besonders mit seiner Mitgliedschaft in der Künstlergruppe Brücke assoziiert. Pechstein stiess im Frühling 1906, als erfolgreicher Absolvent der Akademie, zu der im Vorjahr von... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:284:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Pechstein,M 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 380 pec/361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 12380
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/151626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YP:1950:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Pec28 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 3760/22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 554/Pec 4-16-0232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Pechst 2015/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289682 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Max Pechstein (1881-1955), bedeutender deutscher Expressionist, wird heute besonders mit seiner Mitgliedschaft in der Künstlergruppe Brücke assoziiert. Pechstein stiess im Frühling 1906, als erfolgreicher Absolvent der Akademie, zu der im Vorjahr von Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff und Bleyl gegründeten Gruppe. Im Mittelpunkt der Brücke Bewegung, wie auch des Katalogs, steht die Darstellung des Menschen. Der auf den Körper fokussierte Überblick macht sichtbar, wie Pechstein seine Männer- und Frauenkörper im Verlauf seiner künstlerischen Entwicklung zunehmend vom Korsett stilistischer und gesellschaftlicher Konventionen befreite. Sie vermitteln dem heutigen Betrachter ein authentisch am eigenen Leib empfundenes, neues Körpergefühl, das sich besonders in mitreissenden Tanz- und Aktdarstellungen zeigt. Exhibition: Kunstmuseum Ravensberg, Ravensberg, Germany (28.11.2015-10.04.2016) Vorwort / Nicole Fritz -- Figur und Körper im Werk von Max Pechstein / Petra Lewey -- Max Pechsteins Frauenbilder im Rhythmus der Zeit / Ninja Walbers -- Verzeichnis ausgestellter Werke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pechstein, Max (KünstlerIn); Lewey, Petra (VerfasserIn); Walbers, Ninja (VerfasserIn); Fritz, Nicole (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868323007; 9783868323009
    Weitere Identifier:
    9783868323009
    RVK Klassifikation: LI 65820
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Human figure in art
    Weitere Schlagworte: Pechstein, Max (1881-1955)
    Umfang: 111 Seiten, 28.5 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Ausstellung Max Pechstein. Körper, Farbe, Licht, 28. November 2015-10. April 2016 im Kunstmuseum Ravensburg" - Impressum

    Petra Lewey: Figur und Körper im Werk von Max Pechstein

    Ninja Walbers: Max Pechsteins Frauenbilder im Rhythmus der Zeit

  5. Wilhelm Morgner und die Moderne
    [anlässslich der Ausstellung Wilhelm Morgner und die Moderne vom 13. November 2015 bis 6. März 2016, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wienand, Köln

    Wilhelm Morgner (1891-1917) fiel im Alter von nur 26 Jahren 1917 an der Westfront und hinterliess in einer kurzen Schaffensphase ein bemerkenswert umfangreiches Werk, das bereits zu Lebzeiten in der deutschen Kunstszene grosse Beachtung fand. So war... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6843:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Morg 2015/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Morgner,W 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 001 647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Klr. Morgner 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 380 mrg/869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 11873
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/16738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YM:8000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 3365/8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Morgner, W. 05 / Künstleralphabet
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 6055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261880 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv MorgWil/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wilhelm Morgner (1891-1917) fiel im Alter von nur 26 Jahren 1917 an der Westfront und hinterliess in einer kurzen Schaffensphase ein bemerkenswert umfangreiches Werk, das bereits zu Lebzeiten in der deutschen Kunstszene grosse Beachtung fand. So war Morgner auf den wichtigen Ausstellungen seiner Zeit präsent, mehrfacher Teilnehmer der Neuen Sezession und der Juryfreien Kunstschau, der Sonderbund-Ausstellung in Köln 1912 und der von der Sturm Galerie organisierten Wanderausstellung der Futuristen und Expressionisten. Der Katalog stellt den Künstler erstmals im Kontext seiner Zeit vor. Dies geschieht in einem spannungsreichen Bilderbogen mit Werken von van Gogh, Modersohn, Tappert bis hin zu Kandinsky, Marc und Jawlensky. Mittels der Gegenüberstellung mit Werken der frühen Moderne wird Morgners künstlerische Entwicklung vor dem zeitlichen Hintergrund eindrucksvoll aufgezeigt. Exhibition: LWL Museum für Kunst und Kultur, Münster, Germany (14.11.2015-06.03.2016) "Was gehen mich alle möglichen Maler an..." Wilhelm Morgner im Kontext der Moderne / Andrea Witte -- Wilhelm Morgner: Aspekte einer Sammlungsgeschichte / Tanja Pirsig-Marshall -- Dem Zeitgeist voraus? Wilhelm Morgner und Keith Haring / Ingrid Fisch -- Anmerkungen zur Malthechnik Wilhelm Morgners / Dietmar Wohl -- Katalogteil

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arnhold, Hermann; Morgner, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386832299X; 9783868322996
    Weitere Identifier:
    9783868322996
    RVK Klassifikation: LI 61405
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Art, German; Modernism (Art); Expressionism (Art)
    Weitere Schlagworte: Morgner, Wilhelm (1891-1917)
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 250-252

  6. Romantiker auf Rügen, Vilm und Hiddensee
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rügendr., Putbus

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 42503 P613(6)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261047 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981356837; 9783981356830
    Weitere Identifier:
    9783981356830
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 6., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Rügen; Kultur; Historische Persönlichkeit; Geschichte 1790-1855; ; Romantik; Kultur; Historische Persönlichkeit; Rügen; Geschichte;
    Umfang: 72 S., zahlr. Ill., Noten, 24 cm, 279 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Macht, Wissen, Teilhabe
    Sammlungsinstitutionen im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: © 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.Hoin
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1304:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 10/459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BAA 100 H719.2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AK 85100 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8054
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6.4 Hoi
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sg/294
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 280:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Mus. Hoi. 1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kul 800 038
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:CE:34000:Hoi::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK Mus 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 1012/44/35
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33081
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Kw 40
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 85100 HOI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 85100 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    02.30 = 52 A 2052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 85100 H719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 A 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoins, Katharina; Mallinckrodt, Felicitas von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837632555; 9783837632552
    Weitere Identifier:
    9783837632552
    RVK Klassifikation: AN 65100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Dresdner Schriften zu Kultur und Wissen ; 1
    Schlagworte: Museums; Collection management (Libraries); Curatorship; Library administration
    Umfang: 187 S., Ill., 23 cm, 303 g
  8. Walter Feilchenfeldt
    ein Leben mit Kunsthandel, van Gogh und Cézanne
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Du Kulturmedien, Zürich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:W:295:d:mtl:857.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthalle Bremen
    Z. Du
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z all 571.9/135-2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AZ 44050-75,1 angeb. 04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 26 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN D 7000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1744 (2015, 1)
    857=2015,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 159:2015,857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Prange, Oliver (Red.); Feilchenfeldt, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905931532
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Du ; 857=2015,5
    Schlagworte: Feilchenfeldt, Walter; ; Feilchenfeldt, Walter;
    Umfang: 98 S., zahlr. Ill.
  9. Gehorsam
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Kerber, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3654:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 165660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Greenaway,P 5-Textteil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Greenaway,P 5-Bildteil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.046 GEH
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K JMB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fi 7.2. gree 57
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-15035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 076.7 isa DF 0926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDZ 2523-373 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256415 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv BoddSas/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greenaway, Peter (Array); Boddeke, Saskia (KünstlerIn); Kampmeyer, Margret (HerausgeberIn); Kugelmann, Cilly (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783735600677
    Weitere Identifier:
    9783735600677
    RVK Klassifikation: AP 51154 ; LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kerber art
    Schlagworte: Gehorsam; ; Greenaway, Peter; Boddeke, Saskia; Installation <Kunst>;
    Umfang: 1 Band, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    "...anlässlich der Ausstellung "Gehorsam. Eine Installation in 15 Räumen von Saskia Boddeke & Peter Greenaway", Jüdisches Museum Berlin, 22. Mai bis 13. September 2015" - Impressum

  10. Sebastian Jung - Winzerla
    [Kunst als Spurensuche im Schatten des NSU ; erscheint anläßlich der Ausstellung "Sebastian Jung: Winzerla - Kunst als Spurensuche im Schatten des NSU" im Jenaer Kunstverein e. V. vom 24.04. bis 29.05.2015]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kerber, Bielefeld

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256763 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krieger, Verena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783735601087
    Weitere Identifier:
    9783735601087
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Edition young art
    Schlagworte: Ausstellung
    Umfang: 88 S., überw. Ill., 230 mm x 165 mm
  11. Geschenkt - gestiftet - erworben
    Kunstsammlungen Chemnitz, seit 1997 ; [anlässlich der Ausstellung "Geschenkt - Gestiftet - Erworben. Kunstsammlungen Chemnitz 1997 - 2010", 3. April bis 29. Mai 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Kerber, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4756:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 169910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 31820 M694
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    K m che 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33617
    keine Fernleihe
    HALLE 14 - Kunstbibliothek
    2016/2605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-11-Ric-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    MusII Chemn,KS 2015/1
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Chemnitz 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259075 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mössinger, Ingrid (Hrsg.); Richter, Anja (Hrsg.); Kopka, Diana
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866785410
    Weitere Identifier:
    9783866785410
    RVK Klassifikation: LH 41820 ; LH 31820
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060)
    Schlagworte: Kunstsammlungen Chemnitz; Geschichte 1997-2015; ; Kunstsammlungen Chemnitz; Museumsbestand; Erwerbung; Geschichte 1997-2015;
    Umfang: XIII, 466 S., überw. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Kunstsammlungen Chemnitz (1997 - 2015) S. 343 - 357

    Abb. der Cover einiger der in der Bibliogr. genannten Publikationen S. 359 - 367

    Mit Reg

    Einführung -- Seit 1997: Stifter und Stiftungen von Kunstwerken -- Geschenkt - gestiftet - erworben: Abbildungen -- Geschenkt - gestiftet - erworben: Werkliste -- Stifter und Stiftungen bei Ausstellungen -- Ausstellungen in den Kunstsammlungen Chemnitz -- Publikationen der Kunstsammlungen Chemnitz -- Schenkungen an die Bibliothek -- Dank -- Konrad der Kunstbus -- Die Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz e.V. -- Impressionen 1997 - 2015 -- Zu Gast in den Kunstsammlungen Chemnitz -- Artists in residence -- Mitarbeiter -- Sehenswürdigkeiten in Chemnitz -- Geschenkt - gestiftet - erworben: Künstlerindex -- Impressum