Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Bonjour Autriche
    Literatur und Kunst in Tirol und Vorarlberg 1945 - 1955
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unterweger, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706547987
    Weitere Identifier:
    9783706547987
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum ; Bd. 5
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)französische Kulturpolitik; (VLB-FS)Symposium; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 432 S., Ill., 24 cm
  2. Bonjour Autriche
    Literatur und Kunst in Tirol und Vorarlberg 1945 - 1955
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Die Kulturpolitik der französischen Besatzung 1945–1955 eröffnete für die Literatur und Kunst in Westösterreich nach Jahren der Abschottung neue Perspektiven. Vorträge, Lesungen und die Ausstellungen zur Klassischen Moderne am Institut Français oder... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kulturpolitik der französischen Besatzung 1945–1955 eröffnete für die Literatur und Kunst in Westösterreich nach Jahren der Abschottung neue Perspektiven. Vorträge, Lesungen und die Ausstellungen zur Klassischen Moderne am Institut Français oder die Herausgabe von Zeitschriften wie "Wort und Tat" lieferten entscheidende Impulse für das kulturelle Leben der Nachkriegszeit und der 1950er Jahre. Neben Aufsätzen enthält der vorliegende Band Erinnerungen, Gespräche mit ZeitzeugInnen sowie eine Auswahl von Lyrik, Prosa und Hörspiel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unterweger, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706547987
    Weitere Identifier:
    9783706547987
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 9532
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum ; Bd. 5
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Umfang: 432 S., Ill., 24 cm
  3. Bonjour Autriche
    Literatur und Kunst in Tirol und Vorarlberg 1945 - 1955
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.687.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unterweger, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706547987
    Weitere Identifier:
    9783706547987
    RVK Klassifikation: GN 9532 ; GN 1575
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum ; 5
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Umfang: 432 S., Ill., 24 cm
  4. Bonjour Autriche
    Literatur und Kunst in Tirol und Vorarlberg 1945 - 1955
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Die Kulturpolitik der französischen Besatzung 1945–1955 eröffnete für die Literatur und Kunst in Westösterreich nach Jahren der Abschottung neue Perspektiven. Vorträge, Lesungen und die Ausstellungen zur Klassischen Moderne am Institut Français oder... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kulturpolitik der französischen Besatzung 1945–1955 eröffnete für die Literatur und Kunst in Westösterreich nach Jahren der Abschottung neue Perspektiven. Vorträge, Lesungen und die Ausstellungen zur Klassischen Moderne am Institut Français oder die Herausgabe von Zeitschriften wie "Wort und Tat" lieferten entscheidende Impulse für das kulturelle Leben der Nachkriegszeit und der 1950er Jahre. Neben Aufsätzen enthält der vorliegende Band Erinnerungen, Gespräche mit ZeitzeugInnen sowie eine Auswahl von Lyrik, Prosa und Hörspiel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unterweger, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706547987
    Weitere Identifier:
    9783706547987
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 9532
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum ; Bd. 5
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Umfang: 432 S., Ill., 24 cm