Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Arztgespräche richtig führen
    so mache ich mich verständlich
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8990 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
    GES 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grönemeyer, Dietrich (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756438; 3411756438
    Weitere Identifier:
    9783411756438
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; MT 11000 ; XC 2800
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Patient; Arzt; Gespräch; Gesprächsführung
    Umfang: 142 Seiten, 21 cm
  2. Arztgespräche richtig führen
    So mache ich mich verständlich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bibliographisches Institut, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Aus dem Inhalt: -Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt? -Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor? -Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Aus dem Inhalt: -Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt? -Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor? -Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik -Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber? -Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen? -Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief? Aus dem Inhalt: -Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt? -Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor? -Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik -Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber? -Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen? -Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grönemeyer, Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411912728
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; MT 11000 ; XC 2800
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Patient; Arzt; Gespräch; Gesprächsführung
    Umfang: 145 S.
  3. Sprache und Medizin
    interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme; Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin ; EBSCO, Ipswich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirschhausen, Eckart von (Verfasser eines Geleitwortes); Grönemeyer, Dietrich (Verfasser eines Geleitwortes); Bechmann, Sascha (Herausgeber); Gröhe, Hermann (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783732996551
    ISSN: 0939-8945
    Weitere Identifier:
    9783732903726
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 138
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Medizin
    Umfang: 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen
  4. Sprache und Medizin
    Interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gröhe, Hermann; Grönemeyer, Dietrich; Hirschhausen, Eckart von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996551
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; v.138
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Medizin
    Umfang: 1 Online-Ressource (490 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Sprache und Medizin
    interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme; Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 155 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/ES 155 B391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 155 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechmann, Sascha (Herausgeber); Gröhe, Hermann (Verfasser eines Geleitwortes); Grönemeyer, Dietrich (Verfasser eines Geleitwortes); Hirschhausen, Eckart von (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISBN: 3732903729; 9783732903726
    ISSN: 0939-8945
    Weitere Identifier:
    9783732903726
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 138
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Medizin
    Umfang: 489 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. Wir Besser-Esser
    gesunde Ernährung macht Spaß ; ein Schultag mit dem kleinen Medicus, Spekki Bulletti und den Minireportern
    Erschienen: Februar 2014; 2012
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frey, Glenn (Illustrator); Paintner, Stefan (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596183067; 3596183065
    Weitere Identifier:
    9783596183067
    RVK Klassifikation: GE 6918
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Fischer ; 18306
    Schlagworte: Gesunde Ernährung
    Umfang: 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
  7. Arzt mit Herz und Seele
    ein persönliches Lesebuch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.911.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596194087; 3596194083
    Weitere Identifier:
    9783596194087
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 19408
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Medizinische Ethik; Humanität; Gesundheitsökonomie; Schulmedizin; Alternative Medizin
    Umfang: 223 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben