Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Kohärenzbildung beim Simultandolmetschen
    Kohärenzbildung durch strategische Konzeptbildung - Versuch einer Anwendung des psycholinguistischen Textproduktionsmodells "Quaestio": empirische Studie mit dem Sprachenpaar Koreanisch-Deutsch
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Von hochgradig wissenschaftlichen bis zu äußerst praxisbezogenen Abhandlungen wurden über das Thema Dolmetschen bereits zahlreiche Bücher und Beiträge geschrieben. Man fragt sich daher zu Recht, wofür ein weiteres Buch über den Dolmetschprozess noch... mehr

     

    Von hochgradig wissenschaftlichen bis zu äußerst praxisbezogenen Abhandlungen wurden über das Thema Dolmetschen bereits zahlreiche Bücher und Beiträge geschrieben. Man fragt sich daher zu Recht, wofür ein weiteres Buch über den Dolmetschprozess noch gut sein soll. Beim näheren Hinsehen der bisherigen dolmetschwissenschaftlichen Literatur stellt man jedoch fest, dass lediglich eine überschaubare Anzahl solcher Literatur - zudem häufig auf theoretischer Basis - speziell dem Thema Kohärenzbildung gewidmet ist, obwohl die Herstellung eines gut verständlichen Zieltextes für eine wohl gelungene Dolmetschhandlung von essentieller Bedeutung ist. In diesem Buch wird versucht, auf der Grundlage eines empirisch verifizierten psycholinguistischen Textproduktionsmodells die Frage zu beantworten, wie unser Kopf in einer Simultandolmetschsituation die Aufgabe der Kohärenzbildung bewältigt und ob ein Dolmetscher diesen Vorgang bewusst, d.h. strategisch so steuern kann, dass die Qualität sowie die Effektivität der Dolmetschhandlung dadurch erhöht wird. Die anfangs theorieorientierten Thesen werden im Laufe der Untersuchung durch eine ausführliche empirische Analyse überprüft und aus diesen Ergebnissen werden didaktische Vorschläge sowie verschiedene Übungsformen herausgearbeitet, die in der Dolmetschpraxis anwendbar sind. Überdies enthält dieses Buch einen Überblick über die bisherigen translationswissenschaftlichen Theorien über die Kohärenzbildung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Kohärenzbildung beim Simultandolmetschen
    Kohärenzbildung durch strategische Konzeptbildung - Versuch einer Anwendung des psycholinguistischen Textproduktionsmodells "Quaestio": empirische Studie mit dem Sprachenpaar Koreanisch-Deutsch
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.330.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884766503
    Weitere Identifier:
    9783884766507
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Koreanisch; Simultandolmetschen; Kognitiver Prozess; Textkohärenz; Deutsch
    Umfang: 297 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 2004

  3. Kohärenzbildung beim Simultandolmetschen
    Kohärenzbildung durch strategische Konzeptbildung - Versuch einer Anwendung des psycholinguistischen Textproduktionsmodells "Quaestio": empirische Studie mit dem Sprachenpaar Koreanisch-Deutsch
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    438.02957 C559 K79 2004
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    04 A 1054
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884766503
    Weitere Identifier:
    9783884766507
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Kognitiver Prozess; Simultandolmetschen; Deutsch; Koreanisch; Textkohärenz
    Umfang: 297 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2004

  4. Kohärenzbildung beim Simultandolmetschen
    Kohärenzbildung durch strategische Konzeptbildung - Versuch einer Anwendung des psycholinguistischen Textproduktionsmodells "Quaestio": empirische Studie mit dem Sprachenpaar Koreanisch-Deutsch
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.330.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884766503
    Weitere Identifier:
    9783884766507
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Koreanisch; Simultandolmetschen; Kognitiver Prozess; Textkohärenz; Deutsch
    Umfang: 297 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 2004