Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3826 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3826.

Sortieren

  1. Nachrichtenbrief / Abb, Arbeitskreis Bertolt Brecht
  2. Ulcus-Molle-Info
  3. Chronik des Wiener Goethe-Vereins
  4. Über Nutzen und Nachteil der Ungenauigkeit des heutigen Deutsch
    Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 12. April 1970 (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 31)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  5. Zitate und Sprichwörter von A - [bis] Z
    ausgewählt u. nach Schlagwörtern geordnet von Gerhard Hellwig.
  6. Albert Camus
  7. Sprachwissenschaft und Übersetzen
    Symposion an d. Univ. Heidelberg, 24.2. - 26.2.1969
  8. Zu einigen Aspekten im sozialpolitischen und ästhetischen Denken Herders
    = Njakoj aspekti v socialno-političeskogo i estetičesko mislene na Cherder
  9. E. T. A. Hoffmann in Aufzeichnungen seiner Freunde und Bekannten
    eine Sammlung
  10. Eigenschaften und linguistische Analyse politischer Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Zentralinst. für Sprachwiss., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bochmann, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Linguistische Studien : Reihe A, Arbeitsberichte ; 152
    Umfang: 127 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Als Ms. vervielfältigt. - Literaturverz. S. 125 - 127

  11. Funktionalität und Komplexität der sprachlichen Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Zentralinst. für Sprachwiss., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bahner, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Studien : Reihe A, Arbeitsberichte ; 139
    Umfang: 165 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Als Ms. vervielf. - Literaturverz. S. 163 - 165

  12. The drama as propaganda
    a study of The troublesome raigne of King John
  13. Daniel's Cleopatra
    a critical study
  14. Wissenschaftstheoretische Probleme einer theoretisch-empirischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Univ., Fak. f. Linguistik u. Literaturwiss., Bielefeld

  15. Der sprachpraktische Teil des Studiums der Anglistik
    Arbeitstagung in Erlangen, 20. - 22. 5. 1970. Dokumentation.
  16. Die sogenannten Zwanziger Jahre
    First Wisconsin workshop
  17. Silvae
    Festschrift f. Ernst Zinn z. 60. Geburtstag. Dargebracht von Kollegen, Schülern u. Mitarb.
  18. Kleine Geographie des deutschen Witzes
  19. Zur Literatur der Restaurationsepoche
    1815 - 1848. Forschungsreferate u. Aufsätze. [Friedrich Sengle z. 60. Geburtstag von seinen Schülern]
  20. Der Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek
  21. Bibliographie der Personalbibliographien zur deutschen Gegenwartsliteratur
    [Rund 1500 Personalbibliographien, Forschungsberichte, Nachlassverzeichnisse zu über 500 deutschsprachigen Autoren d. 20. Jahrhunderts]
  22. Die Lyrik Hölderlins
    Eine analyt. Untersuchung
  23. Über Uwe Johnson
  24. Über Thomas Bernhard
  25. Über Hans Magnus Enzensberger