Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1697 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1697.

Sortieren

  1. Sprache und Welt
    Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 14. Juni 1962
    Autor*in: Glinz, Hans
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  2. Persisches Lehr- und Lesebuch für die Umgangssprache
    Erschienen: 1962
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  3. Zwischen zwei Welten-Goethe und Shakespeare
    Festvortrag
  4. Die verkehrte Welt
    Ein histor. Schauspiel in 5 Aufz.
  5. Persisch
    Prakt. Sprachführer
    Autor*in: Hinz, Walther
    Erschienen: 1964
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  6. Die Stimmen der Meister
    Eine Einf. in Meisterwerke d. engl. Dichtens u. Denkens
  7. Die Funktion moderner afrikanischer Literaturen : afrikanisches Literatursymposium ; Auswahl-Bibliographie zu afrikanischen Autoren ; [Literatursymposium: 04. - 06. Oktober 1980 im Römer ; Ausstellung, 03. - 15. Oktober 1980 in d. Stadt- u. Universitätsbibliothek ; Begleith. zum Literatursymposium u. zur Ausstellung]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  8. Prinz Friedrich von Homburg
    Ein Schauspiel
  9. Die Dichtungen des Michelagniolo Buonarroti
    Autor*in: Michelangelo
    Erschienen: 1964
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  10. Shakespeare hinter den Kulissen
    Der Werktag d. Theatermannes
  11. Heinrich von Kleist
    4 Reden zu seinem Gedächtnis
  12. Kudrun
    Autor*in:
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Symons, Barend (Mitwirkender); Boesch, Bruno (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl. bearb. von Bruno Boesch
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 5
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO017000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: LXVIII, 302 S., 8
  13. Karl Philipp Moritz und die Ursprünge der deutschen Theaterleidenschaft
  14. Kritische Schriften
  15. Literatur und Lüge
  16. Versuch einer critischen Dichtkunst
  17. Clemens Brentanos Alhambra
    Eine Nachprüfung
  18. Das Drama des Gegeneinander in den sechziger Jahren
    Trauerspiele
  19. Altdeutsche Predigten und Gebete aus Handschriften
  20. Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in den USA
  21. Vorboten der bürgerlichen Kultur
    Johann Gottfried Schnabel und Albrecht von Haller
  22. Die Sprachmischung in Luthers Tischreden
    Studien zum Problem d. Zweisprachigkeit
  23. Taras Ševčenko
    1814 - 1861. Zum 150. Geburts- u. 100. Todestag d. ukrain. Nationaldichters
  24. Humanismus und Renaissance in den deutschen Städten und an den Universitäten
  25. Die Frühzeit des Humanismus und der Renaissance in Deutschland