Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2713 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2713.
Sortieren
-
Germanische und romanische Pronomina: stark — schwach — klitisch
-
Hagen Augustin. 2017. Verschmelzung von Präposition und Artikel. Eine kontrastive Analyse zum Deutschen und Italienischen (Konvergenz und Divergenz 6). Berlin, Boston: De Gruyter. x, 334 S. [Rezension]
-
Mikrostrukturelle Eigenschaften touristischer Fachtexte: ein Vergleich deutscher und italienischer Reisekataloge für die DaF-Didaktik
-
Diatopische Variation im Aostatal und ihre sprachgeographische Dokumentation
-
Verstehen und Motivieren: semantische Fluchtpunkte deutscher und italienischer Lexeme mit -log-
-
Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuität in der Toponymie der Romania Submersa
-
VerbaAlpina Version 21/2 ...
-
VerbaAlpina Version 23/1 ...
-
VerbaAlpina Version 20/1 ...
-
VerbaAlpina Version 22/2 ...
-
VerbaAlpina Version 20/2 ...
-
VerbaAlpina Version 21/1 ...
-
VerbaAlpina Version 22/1 ...
-
Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft
-
Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft, Zürich
-
Photorin
Mitteilungen der Lichtenberg-Gesellschaft -
Die Linkskurve
eine literarisch-kritische Zeitschrift -
Wirkungsästhetische Analysen
Poetologie u. Prosa in d. neueren DDR-Literatur -
Grammatikvermittlung und Sprachreflexion
Karl Philipp Moritz' Italiänische Sprachlehre für die Deutschen -
Labirinti
-
Briefe schreiben im 16. Jahrhundert
Formen und Funktionen des epistolaren Diskurses in den italienischen libri di lettere -
Zibaldone
Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart -
Die Validität der Skalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
eine empirische Untersuchung der Flüssigkeits- und Wortschatzskalen des GeRS am Beispiel des Italienischen und des Deutschen -
Der Zweitspracherwerb der deutschen Präpositionalphrase
eine Studie zum Sprachentwicklungsstand von Kindern mit Migrationshintergrund -
Text und Stil im Kulturvergleich
Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen germanistischer Kooperation