Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 77.

Sortieren

  1. Textkritische Studien zum Welschen Gast Thomasins von Zerclaere
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111381749; 3111381749
    Weitere Identifier:
    9783111381749
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 23
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerklaere (1186-1238); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Textkritik; Studien; Thomasin <Circlaere, Der welsche Gast>; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 183 Seiten, S. 172–174
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Literatentum, Magie und Mystik im Frühwerk Hugo von Hofmannsthals
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110822687; 3110822687
    Weitere Identifier:
    9783110822687
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 28
    Schlagworte: Frühwerk; Schriftsteller; Mystik
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Brecht, Walther (1876-1950); Hamburger, Michael (1924-2007); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Hofmannsthal, Hugo <von; Magie; Mystik; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 140 Seiten, S. 130–135
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Untersuchungen zur Wechselbeziehung zwischen Grammatik und Lexik im Englischen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111381657; 311138165X
    Weitere Identifier:
    9783111381657
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 32
    Schlagworte: Grammatik; Vergleichssatz; Wortschatz; Verb; Kopula; Aktionsart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Englisch; Grammatik; Wortschatz; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 427 Seiten, Num. fgs.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Goethes Tag- und Jahres-Hefte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111371436; 3111371433
    Weitere Identifier:
    9783111371436
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 35
    Schlagworte: Autobiografie; Heft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Goethe, Johann Wolfgang von; Tag- und Jahreshefte; Ram; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 184 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Abriß der mittelenglischen Grammatik
    Autor*in: Brunner, Karl
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  6. Graphematische Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110818741; 3110818744
    Weitere Identifier:
    9783110818741
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; Frühneuhochdeutsch; Sprache; Graphem; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 284 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Deutsche Übertragungen der “Divina Commedia” Dante Alighieris 1960–1983
    Ida und Walther von Wartburg, Benno Geiger, Christa Renate Köhler, Hans Werner Sokop. Vergleichende Analyse Inferno XXXII, Purgatorio VIII, Paradiso XXXIII
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110884197; 3110884194
    Weitere Identifier:
    9783110884197
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 105
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Übersetzung; Deutsch; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): Inferno; Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia; Dante Alighieri (1265-1321): Paradiso; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Dante, Alighieri: Divina commedia. Inferno 32; Dante, Alighieri: Divina commedia. Paradiso 33; Dante, Alighieri: Divina commedia. Purgatorio 8; Übersetzung; Deutsch; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 694 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Johann Wilhelm von Stubenberg (1619–1663) und sein Freundeskreis
    Studien zur österreichischen Barockliteratur protestantischer Edelleute
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111678313; 3111678318
    Weitere Identifier:
    9783111678313
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 25
    Schlagworte: Brief; Literatur; Barock
    Weitere Schlagworte: Stubenberg, Johann Wilhelm von (1619-1663); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Freundeskreis; Stubenberg, Johann Wilhelm von; Barockliteratur; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 354 Seiten, S. 327–332
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Le génie enfant
    Die Kategorie des Kindlichen bei Clemens Brentano
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111584942; 3111584941
    Weitere Identifier:
    9783111584942
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 55
    Schlagworte: Kindlichkeit; Infantilismus
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens; Brentano, Clemens (1778-1842); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Das Kindliche; Brentano, Clemens; Deutsche Literatur; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Wörterbuch zum St. Trudperter Hohen Lied
    Ein Beitrag zur Sprache der mittelalterlichen Mystik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110838312; 3110838311
    Weitere Identifier:
    9783110838312
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 50
    Schlagworte: Wortschatz; Hohes Lied; Mystik; Lied; Sprache; Wörterbuch; Mittelhochdeutsch; Wortschatz; Mystik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HIS002000 HISTORY / Ancient / General; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)HBLA: Ancient history: to c 500 CE; Sankt Trudperter Hohes Lied; Wörterbuch; Deutsch; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 266 Seiten, S. 234–238
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Diltheys Erlebnisbegriff
    Entstehung, Glanzzeit und Verkümmerung eines literaturhistorischen Begriffs
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110839166; 3110839164
    Weitere Identifier:
    9783110839166
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 45
    Schlagworte: Erlebnis; Erlebnis
    Weitere Schlagworte: Dilthey, Wilhelm; Dilthey, Wilhelm (1833-1911); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; Begriff; Dilthey, Wilhelm; Erlebnis; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 187 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. »Kunst« als Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik bei Heinrich Mann
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865363; 311086536X
    Weitere Identifier:
    9783110865363
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 64
    Schlagworte: Realismus; Mann, Heinrich; Kunst; Realismus; Kunst
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich; Mann, Heinrich (1871-1950); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Heinrich (1871-1950); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Mann, Heinrich <1871-1950>; Roman; Gesellschaftskritik; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 334 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Hofkritik im England des Mittelalters und der Renaissance
    Studien zu einem Gemeinplatz der europäischen Moralistik
    Autor*in: Uhlig, Claus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110853612; 3110853612
    Weitere Identifier:
    9783110853612
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 56
    Schlagworte: Mittelalter; Renaissance; Höfisches Leben; Gesellschaftskritik; Gemeinplatz; Moralistik; Satire; :z Geschichte 500-1500; Renaissance; Hof; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LIT004120 LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Geschichte 1150-1596; Hof; Kritik; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9564
    Umfang: Online-Ressource, 466 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Studien zur Minne und Ehe in Wolframs Parzival und Hartmanns Artusepik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110835427; 3110835428
    Weitere Identifier:
    9783110835427
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 49
    Schlagworte: Parzival; Ehe; Minne; Minne; Artusepik; Ehe; Ehe; Minne
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue>; Wolfram <von Eschenbach>; Arthur <Grossbritannien, König>; Parzival; Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Artusepik; Ehe <Motiv>; Epik; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 345 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Die geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Spechtler, Franz Viktor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110822724; 3110822725
    Weitere Identifier:
    9783110822724
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 51
    Schlagworte: Geistliche Dichtung; Geistliches Lied; Lied; Handschrift; Mönch; Geistliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Hermann <von Salzburg>; Mönch von Salzburg (ca. 14. Jh.); Mönch von Salzburg (ca. 14. Jh.); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)REL015000: REL015000 RELIGION / Christianity / History; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)HRCC2: Church history; Geistliches Lied; Mönch <von Salzburg>; Lieder; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 390 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Historical Germanic Verb Morphology
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110847871; 3110847876
    Weitere Identifier:
    9783110847871
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 13
    Schlagworte: Konjugation; Germanische Sprachen; Konjugation; Germanen; Germanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN009020: LAN009020 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Morphology; (BIC subject category)CF: linguistics; Altgermanische Sprachen; Germanisch; Morphologie <Linguistik>; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 131 Seiten, S. 117–120
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. The battle of the books
    Eine historisch-kritische Ausgabe mit literarhistorischer Einleitung und Kommentar
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Swift, Jonathan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111371467; 3111371468
    Weitere Identifier:
    9783111371467
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 71
    Schlagworte: Querelle des Anciens et des Modernes; Satire; Swift, Jonathan; Satire
    Weitere Schlagworte: Swift, Jonathan; Swift, Jonathan (1667-1745); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Swift, Jonathan / The battle of the books; Hochschulschrift; Textkritik; Kommentar; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 219 Seiten, 3 plates
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Das Jüngste Gericht
    Philologische Studien zu den Eschatologie-Vorstellungen in den alt- und frühmittelhochdeutschen Denkmälern
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865660; 3110865661
    Weitere Identifier:
    9783110865660
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 70
    Schlagworte: Mittelalter; Jüngstes Gericht; Jüngstes Gericht <Wortfeld>; Mittelalter; Jüngstes Gericht; Letztes Gericht; Eschatologie; Althochdeutsche Literatur; Mittelhochdeutsche Literatur; Jüngstes Gericht; Glossar; Wörterbuch; Eschatologie; :z Geschichte 500-1500; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Jüngstes Gericht; Letztes Werk; Eschatologie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)REL015000: REL015000 RELIGION / Christianity / History; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)HRCC2: Church history; Althochdeutsch; Deutsch; Eschatologie <Motiv>; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 493 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Heinrich von Kleists “Amphitryon”
    Materialien zur Rezeption und Interpretation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110875775; 3110875772
    Weitere Identifier:
    9783110875775
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 72
    Schlagworte: Interpretation; Rezeption <Literatur>; Kleist, Heinrich von; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Interpretation; Interpretation; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Amphitryon; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Iphigenie; Amphitryon; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Amphitryon; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Kleist, Heinrich von; Amphitryon / i. d. Literatur; Interpretation; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 207 Seiten, S. 201–204
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Frühvollendete
    Villon - Shelley - Georg Büchner - Rimbaud - Trakl - Jessenin - H. J. Eggert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

  21. Mimesis als Problem
    Studien zu einem ästhetischen Begriff der Dichtung aus Anlaß Robert Musils
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110819663; 311081966X
    Weitere Identifier:
    9783110819663
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 36
    Schlagworte: Mimesis; Literaturwissenschaft; Dichtung <Begriff>; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Dichtung <Begriff>; Musil, Robert; Versdichtung; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 307 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Satz, Gestalt, Schicksal
    Untersuchungen über die Struktur in der Dichtung Kleists
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111381633; 3111381633
    Weitere Identifier:
    9783111381633
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 6
    Schlagworte: Lyrik; Schriftsteller; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)GTG: General studies; Kleist, Heinrich von; Struktur; Versdichtung; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 136 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Johann Fischarts Werk
    Eine Einführung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110829921; 3110829924
    Weitere Identifier:
    9783110829921
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 4
    Schlagworte: Lyrik; Sprache
    Weitere Schlagworte: Fischart, Johann (1546-1590); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Fischart, Johann; Sommerhalder; Literatur; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 144 Seiten, S. [128]–137
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Der deutsche komitative Konnektor 'wobei' in administrativen Texten und seine Entsprechungen im Italienischen
    Erschienen: 2018

    This paper deals with German 'wobei'-clauses and their Italian counterparts. Based on a corpus study of administrative texts, we identify the type and frequency of the Italian constructions that correspond to 'wobei'-clauses. In particular, we will... mehr

     

    This paper deals with German 'wobei'-clauses and their Italian counterparts. Based on a corpus study of administrative texts, we identify the type and frequency of the Italian constructions that correspond to 'wobei'-clauses. In particular, we will assess to what extent the Italian converb construction gerundio correlates with 'wobei'-clauses. More specifically, we will focus on the thesis put forward by Haspelmath (1995) and Breindl (2014), according to which comitativity is expressed by converb constructions when it applies to state of affairs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Syntax
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Mischehen in Siebenbürgen. Der Dialog zwischen den Kulturen in der eigenen Familie
    Erschienen: 2018

    Intermarriages in Transylvania are a topic that is still to little scientifically explored. Saxons and Romanians in Transylvania each married in their own circles in accordance with the times they lived.The Second World War, the establishment of... mehr

     

    Intermarriages in Transylvania are a topic that is still to little scientifically explored. Saxons and Romanians in Transylvania each married in their own circles in accordance with the times they lived.The Second World War, the establishment of communism, deportation and nationalization have changed relations between the Transylvanian Saxons and Romanians. The number of mixed marriages has begun to grow and cultural proximity has become real. Life in Communism has become a collective destiny. At the base of this study are 25 questionnaires filled in by people coming from mixed marriages. The following aspects were analyzed: the name and identity attributed thereto, spoken languages, confession, family life, identity positioning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess