Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 559 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 559.

Sortieren

  1. Meier Helmbrecht
  2. Edward Albee, der Dichterphilosoph der Bühne
  3. Kleine deutsche Versschule
  4. Dante
  5. Goethe
    Der mythische Urgrund seiner Weltschau
  6. Die Funktion moderner afrikanischer Literaturen : afrikanisches Literatursymposium ; Auswahl-Bibliographie zu afrikanischen Autoren ; [Literatursymposium: 04. - 06. Oktober 1980 im Römer ; Ausstellung, 03. - 15. Oktober 1980 in d. Stadt- u. Universitätsbibliothek ; Begleith. zum Literatursymposium u. zur Ausstellung]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  7. Über das Schweigen Goethes
  8. Theodor Däubler
  9. Sprachverwandtschaft im alten Europa
    [Der hier abgedruckte Vortrag wurde als Antrittsvorlesung in Tübingen am 14. Juni 1951 gehalten]
  10. Goethes Weg zur Humanität
  11. Das Tor zur Muttersprache
  12. Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts
  13. Hölderlins Christus-Hymnen
    Text und Auslegung
  14. Die Romantik
    Ausbreitung, Blütezeit und Verfall
  15. Tschechow
  16. Dem Dichter des Friedens Johannes R. Becher zum 60. Geburtstag
  17. Beiträge zur Sprachwissenschaft und volkskunde
    Festschrift für Ernst Ochs zum 60. Geburtstag
  18. Aus Spätantike und Christentum
  19. Vier Untersuchungen zur Geschichte der französischen Bildung
  20. Französisches Taschenwörterbuch
    Erschienen: [1951]
    Verlag:  Juncker, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: Neue, erw. Aufl. mit d. internat. Aussprachebezeichnung, 30. Tsd.
    Schriftenreihe: Universum-Wörterbücher
    Umfang: IV, 411 S., S. 414 - 908, 8
    Bemerkung(en):

    Enth.: T. 1. Französisch-Deutsch. T. 2. Deutsch-Französisch

  21. Englisches Taschenwörterbuch
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Juncker, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: Neue, erw. Aufl. mit d. internat. Aussprachebezeichnung, 165. Tsd.
    Umfang: XVI, 804 S., 8
    Bemerkung(en):

    Parallelt.: English Pocket-Dictionary. - Enth.: T. 1. Englisch-Deutsch. T. 2. Deutsch-Englisch

  22. Englisches Taschenwörterbuch
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Juncker, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: Neue, erw. Aufl. mit d. internationalen Aussprachebezeichnung, 150. Tsd.
    Schriftenreihe: Universum-Wörterbücher
    Umfang: XVI, 396 S., S. 400 - 804, 8
    Bemerkung(en):

    Parallelt.: English Pocket-Dictionary. - Enth.: T. 1. Englisch-Deutsch. T. 2. Deutsch-Englisch

  23. Deutsche Prosa seit der Vorklassik
    zur Einf. u. Einfühlung in d. literar.-wiss. Sprachgebrauch
  24. Die mittelhochdeutsche Lehnprägung nach altfranzösischem Vorbild
  25. Die Dichtung der deutschen Schweiz