Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 235 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 235 von 235.

Sortieren

  1. Im Dienste des Wortes
    lexikologische und lexikografische Streifzüge ; Festschrift für Ioan Lăzărescu
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stutz, Passau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.234.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sava, Doris (Herausgeber); Lăzărescu, Ioan (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783888494130
    Weitere Identifier:
    9783888494130
    RVK Klassifikation: GB 1489
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel- Ost- und Südosteuropa ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Rumänisch; Kontrastive Linguistik; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: Lăzărescu, Ioan (1953-)
    Umfang: XIII, 518 Seiten, graphische Darstellungen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 501 - 515

  2. Einführung in die Technik der Rechtsübersetzung vom Italienischen ins Deutsche
    ein Arbeitsbuch mit interdisziplinärem Ansatz = Introduzione alla tecnica della traduzione giuridica dall' italiano al tedesco
    Autor*in: Udvari, Lucia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.047.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865965165; 3865965164
    Weitere Identifier:
    9783865965165
    RVK Klassifikation: ES 710 ; IS 1225
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Recht (340)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 108
    Schlagworte: Italienisch; Rechtssprache; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 312 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. ital.

    Literaturverz. S. 299 - [312]

  3. Sieg und Frieden
    zum sprachlichen und politischen Handeln in Südtirol, Sudtirolo, Alto Adige
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3862052435; 9783862052431
    Weitere Identifier:
    9783862052431
    RVK Klassifikation: ES 129 ; ES 132
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 41
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Zweisprachigkeit; Sprachpolitik; Sprachhandeln; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 226 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2010

  4. Textsorten der Unternehmenskommunikation aus kontrastiv-textologischer Perspektive
    eine Untersuchung der Aktionärsbriefe und Einstiegseiten der deutschen und italienischen Banken
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.185.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631648131; 3631648138
    Weitere Identifier:
    9783631648131
    RVK Klassifikation: ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Schriftenreihe: Kontrastive Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Unternehmen; Kommunikation; Aktionärsbrief; Bank; Homepage; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 240 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 224

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.3726/978-3-631-03680-0

  5. Piccolo dizionario DaF (tedesco, italiano)
    terminologia e definizioni per l'insegnamento del tedesco come lingua straniera (Deutsch als Fremdsprache)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Edizioni dell'Orso, Alessandria

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.111.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8862744455; 9788862744454
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Lessicografia e lessicologia ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: XXII, 135 S., 24 cm
  6. Der Erwerb des Adjektivs bei bilingual deutsch-italienischen Kindern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.095.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823368028; 9783823368021
    Weitere Identifier:
    9783823368021
    RVK Klassifikation: ER 920 ; ER 930 ; GB 3012 ; IS 3100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 544
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Mehrsprachigkeit; Adjektiv; Spracherwerb
    Umfang: 253 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 238 - 247

  7. Anglizismen in der deutschen und rumänischen Jugendsprache
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Univ., București

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.580.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786061602353
    RVK Klassifikation: GD 8660
    DDC Klassifikation: Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rumänisch; Deutsch; Jugendsprache; Anglizismus
    Umfang: 264 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. "In heroum memoriam" : deutsche und rumänische Familiennamen in Petersdorf bei Mühlbach
    Erschienen: 2013

    In the paper, all German surnames (63 different names) and also the Romanian ones (45 different names) are analyzed from a semantic and statistic perspective. These family names belong to the inhabitants of Petreºti/Sebeº who were the victims of the... mehr

     

    In the paper, all German surnames (63 different names) and also the Romanian ones (45 different names) are analyzed from a semantic and statistic perspective. These family names belong to the inhabitants of Petreºti/Sebeº who were the victims of the First World War, of the Second World War and of the communist régime. The names of these 216 people were taken from the commemorative plaques from the Lutheran Protestant Church and on the Heroes’ Monument placed in the yard of the city’s Orthodox Church.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Zur Konzeptualisierung des Ablebens. Versprachlichungsmuster in der deutschen, rumänischen und schwedischen Phraseologie
    Erschienen: 2013

    By focusing human factors by the phraseological nomination, it becomes possible to expose obvious cases as reflections of everyday collective observations, experiences and evaluations considering a certain behavior or action. The subject of this... mehr

     

    By focusing human factors by the phraseological nomination, it becomes possible to expose obvious cases as reflections of everyday collective observations, experiences and evaluations considering a certain behavior or action. The subject of this investigation is differently molded phraseological units that permit to be listed under the hypernym ‘THE END OF LIFE BY HUMAN BEINGS’. The execution follows up the role of the linguistic image by the constitution of a slice of reality and gives representative examples of the metaphorization of the concept ‚DECEASE‘ in German, Romanian and Swedish. Productive source domains for the conceptualization of this notion will be considered; this due to the insight that conceptual spheres give keys to thought models, values and ideals anchored in the language.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. Übersetzer rumänischer Volksballaden im deutschsprachigen Raum im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2013

    The Romanian folk poetry, especially the Romanian folk ballad raised the interest of German translators in the 19th century, who proved the size of their talent by translating the ballads in German and by popularizing them among the German readers in... mehr

     

    The Romanian folk poetry, especially the Romanian folk ballad raised the interest of German translators in the 19th century, who proved the size of their talent by translating the ballads in German and by popularizing them among the German readers in the country and abroad. The paper focuses on aspects of translation motifs of five German authors (W. von Kotzebue, C.F.W. Rudow, A. Franken, A. Forstenheim, Carmen Sylva) taking into account their life experiences, professional commitments and friendship for the Romanians. The study aims to highlight the principles and difficulties of translation as a result of the authors’ wish to translate the original text as accurately as possible and as close as possible to the spirit of the Romanian folk poetry.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess