Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 900 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 900.

Sortieren

  1. Karte zur ahd. Lautverschiebung mit den wichtigsten Mundartgrenzen
  2. Zu den Bezeichnungen für 'Eiszapfen' in den germanischen Sprachen
    Historischwortgeographische u. etymolog. Studien
  3. Rainer Maria Rilke, 1875 - 1926
  4. Altfriesisches Wörterbuch
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Scientia Verl., Aalen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: [Fotomechan.] Neudr. d. Ausg. Göttingen 1840
    Umfang: S. 583 - 1165, 4
    Bemerkung(en):

    Erg. zu: Richthofen, Karl Frhr von: Friesische Rechtsquellen

  5. Jean-Paul Sartre
  6. A Dictionary of English style
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Hueber, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knight, Arthur Harold John (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Aufl.
    Umfang: VIII, 771 S., gr. 8
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. J. J. Weber, Braunschweig

  7. Grundlegung der neuhochdeutschen Grammatik
    Zeitlichkeit Wort u. Satz
  8. Die Ilias und ihr Dichter
  9. Stilkunst
    Ein Lehrbuch dt. Prosa
  10. Stilfibel
    Der sichere Weg z. guten Deutsch
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Beck, München

  11. Goethes Leben
  12. Reden zur Eröffnung des Thomas Mann-Archivs
  13. Umschreibungstabelle für Presse und Literatur für Namen aus dem Russischen, Bulgarischen, Serbischen und Neugriechischen ins Deutsche, Englische und Französische
  14. Die Erzählweise Jean Pauls
    Metaphernspiele u. dissonante Strukturen
  15. Geschichte der englischen Literatur
  16. Aleksandr Sergeevič Puškin
  17. Das Wort Markt in den mitteldeutschen Mundarten
    Mit bes. Berücks. d. Siebenbürgisch-Sächsischen u. unter Einbeziehung d. Indogermanischen
  18. Das Problem des Klassischen und die Antike
    8 Vorträge auf d. Fachtagung d. klass. Altertumswissenschaft zu Naumburg 1930 von ...
  19. Der Europäer und seine Literatur
  20. Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland 1500 - 1960
  21. Studien zum literarischen Spätbarock in Binnenkroatien Adam Aloisius Baričević
  22. Ist die Novelle heute tot?
    Untersuchungen z. Novellen-Kunst Friedrich Franz von Unruhs
  23. Die grosse Maecenasode des Horaz (c. 3,29)
  24. Guillaume Apollinaire in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
  25. Phöbus
    Ein Journal f.d. Kunst