Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Festschrift für Michael Bernsen zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, Bonn

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander (Herausgeber); Lohse, Rolf (Herausgeber); Scherer, Ludger (Herausgeber); Bernsen, Michael (Gefeierter)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110163
    RVK Klassifikation: IB 4950 ; IB 1080 ; EC 5410 ; EC 5910 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 13
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Gründung <Motiv>; Gründung; Mythos; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gründungsmythen; Europa; Moderne; Romanistik; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Mittelalter; Orientalismus; Petrarkismus; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Bernsen, Michael
    Umfang: 581 Seiten, Illustrationen
  2. Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Theorien von Autorschaft und Stil in Bewegung
    Stilistik und Stilometrie in der Romania
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  AVM.edition, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rißler-Pipka, Nanette
    Sprache: Englisch; Deutsch; Spanisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954770991
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; IB 3000
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Romanische Studien. Beihefte ; 6
    Schlagworte: Stilistik; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Geschichte der Stilistik; Lexomik; Digital Humanities; numerische Hermeneutik; Idiolekt
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  4. La gastronomie à l'ère numérique
    regards linguistiques et économiques sur l'Allemagne, la France et l'Italie
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cadeddu, Joseph; Kauffer, Maurice; Keromnes, Yvon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783958098022; 3958098029
    Weitere Identifier:
    9783958098022
    RVK Klassifikation: ES 110 ; IB 1220 ; ID 2700 ; IS 2700
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: La gastronomie à l'ère numérique : regards linguistiques et économiques sur l'Allemagne, la France, l'Italie, le Royaume-Uni et les États-Unis (Veranstaltung) (2015, Nancy)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Romanistik ; Band 3
    Schlagworte: Neue Medien; Fachsprache; Gaststättengewerbe; Französisch; Italienisch; Diskursanalyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; )Card cover; blog culinaire; discourse gastronomique; supports de communication; 1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 15 cm, 550 g
    Bemerkung(en):

    Aus der "Présentation": " ... présentées au colloque international "La gastronomie à l'ère numérique ..." 3 et 4 décembre 2015 ..."

  5. Dynamische Approximationen
    festschriftliches pünktlichst zu Eva Lavrics 62,5. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calderón, Marietta; Konzett, Carmen; Lavric, Eva
    Sprache: Französisch; Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631796498; 3631796498
    Weitere Identifier:
    9783631796498
    RVK Klassifikation: IB 1080 ; IB 1270
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kontraste ; Band 3
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Alexandra; Approximationen; Calderón; Carmen; Diskursforschung; Dynamische; Festschriftliches; Gautier; Geburtstag; Interaktionsforschung; Kontrastive Linguistik; Konzett; Laurent; Lavrics; Marciniak; Marietta; pünktlichst; Romanistik; Semantik
    Umfang: 601 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, 22 cm
  6. Têtu comme une mule
    die wichtigsten Redewendungen : Buch mit Audios online
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hueber Verlag, München, Deutschland ; Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783191678937
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: H Freude an Sprachen
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Phraseologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (111 Seiten), Illustrationen
  7. Têtu comme une mule
    die wichtigsten Redewendungen : Buch mit audios online
    Erschienen: [20]19; © 2019
    Verlag:  Hueber Verlag, München, Deutschland

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ofm 2 Kunz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783191578930; 3191578935
    Weitere Identifier:
    9783191578930
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Phraseologie
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 171 g
  8. Varia selecta
    ausgewählte Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft unter dem Motto "Sperrigkeit und Interdisziplinarität"
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ibykos Verlag, München (Neuhausen)

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1050 S366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.117.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1725 S366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöntag, Roger (Array); Czezior, Patricia (Array)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000625053; 3000625054
    Weitere Identifier:
    9783000625053
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1070 ; ER 300 ; GB 1725 ; IB 1079 ; EC 1050
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Studia linguistica et philologica ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Grenzüberschreitung; Interdisziplinarität
    Umfang: 376 Seiten, 22 cm
  9. Comparatio delectat III
    Akten der VIII. Internationalen Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 29.8.-1.9.2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]-
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lavric, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 8. (2016, Innsbruck)
    Schriftenreihe: InnTrans ; Band XI
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Deutsch; Kontrastive Linguistik
  10. Dynamische Approximationen
    festschriftliches pünktlichst zu Eva Lavrics 62,5. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calderón, Marietta; Konzett, Carmen; Lavric, Eva
    Sprache: Französisch; Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631796498; 3631796498
    Weitere Identifier:
    9783631796498
    RVK Klassifikation: IB 1080 ; IB 1270
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kontraste ; Band 3
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Alexandra; Approximationen; Calderón; Carmen; Diskursforschung; Dynamische; Festschriftliches; Gautier; Geburtstag; Interaktionsforschung; Kontrastive Linguistik; Konzett; Laurent; Lavrics; Marciniak; Marietta; pünktlichst; Romanistik; Semantik
    Umfang: 601 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, 22 cm
  11. Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Theorien von Autorschaft und Stil in Bewegung
    Stilistik und Stilometrie in der Romania
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  AVM.edition, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rißler-Pipka, Nanette
    Sprache: Englisch; Deutsch; Spanisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954770991
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; IB 3000
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Romanische Studien. Beihefte ; 6
    Schlagworte: Stilistik; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Geschichte der Stilistik; Lexomik; Digital Humanities; numerische Hermeneutik; Idiolekt
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. La gastronomie à l'ère numérique
    regards linguistiques et économiques sur l'Allemagne, la France et l'Italie
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cadeddu, Joseph; Kauffer, Maurice; Keromnes, Yvon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783958098022; 3958098029
    Weitere Identifier:
    9783958098022
    RVK Klassifikation: ES 110 ; IB 1220 ; ID 2700 ; IS 2700
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: La gastronomie à l'ère numérique : regards linguistiques et économiques sur l'Allemagne, la France, l'Italie, le Royaume-Uni et les États-Unis (Veranstaltung) (2015, Nancy)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Romanistik ; Band 3
    Schlagworte: Neue Medien; Fachsprache; Gaststättengewerbe; Französisch; Italienisch; Diskursanalyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; )Card cover; blog culinaire; discourse gastronomique; supports de communication; 1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 15 cm, 550 g
    Bemerkung(en):

    Aus der "Présentation": " ... présentées au colloque international "La gastronomie à l'ère numérique ..." 3 et 4 décembre 2015 ..."

  14. La gastronomie à l'ère numérique
    regards linguistiques et économiques sur l'Allemagne, la France et l'Italie
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    At 2019/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cadeddu, Joseph (Herausgeber); Kauffer, Maurice (Herausgeber); Keromnes, Yvon (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958098022; 3958098029
    Weitere Identifier:
    9783958098022
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Romanistik ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Italienisch; Diskursanalyse; Gaststättengewerbe; Fachsprache; Neue Medien
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm, 550 g
  15. Französisch – Têtu comme une mule
    die wichtigsten Redewendungen : MP3-Download
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Hueber Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783191678937
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Erwachsene; Französisch; Selbstständig lernen; Sprachen lernen; Sprachen unterrichten; Wortschatz; junge Erwachsene
    Umfang: 1 Online-Ressource (111 Seiten), Illustrationen
  16. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen, Niedersachs

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander; Lohse, Rolf; Scherer, Ludger
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010160
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 13
    Schlagworte: Mythos; Gründung; Gründung <Motiv>; Romanische Sprachen; Europa <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gründungsmythen; Europa; Moderne; Romanistik; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Mittelalter; Orientalismus; Petrarkismus; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Bernsen, Michael
    Umfang: 1 Online-Ressource, mit 19 Abbildungen
  17. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Festschrift für Michael Bernsen zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander (Herausgeber); Lohse, Rolf (Herausgeber); Scherer, Ludger (Herausgeber); Bernsen, Michael (Gefeierter)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110163
    RVK Klassifikation: IB 4950 ; IB 1080 ; EC 5410 ; EC 5910 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 13
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Gründung <Motiv>; Gründung; Mythos; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gründungsmythen; Europa; Moderne; Romanistik; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Mittelalter; Orientalismus; Petrarkismus; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Bernsen, Michael
    Umfang: 581 Seiten, Illustrationen
  18. Deutsch-fanzösische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12908+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12908
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/6055
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc590.h574
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    EZZK1126
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Herausgeber); Nickel, Beatrice (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958090316; 3958090311
    Weitere Identifier:
    9783958090316
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: LiteraturKulturRäume ; Band 2
    Schlagworte: Französisch; Weltkrieg <1914-1918, Motiv>; Literatur; Zeit <Motiv>; Raum <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  19. Comparatio delectat III
    Akten der VIII. Internationalen Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 29.8.-1.9. 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]-
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lavric, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631765814
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 8. (2016, Innsbruck)
    Schriftenreihe: InnTrans ; 11
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 22 cm
  20. L’expression du topic et l’usage des expressions référentielles dans les dialogues mère-enfant ˸ une mise en perspective multidimensionnelle des différents moyens d’expression référentielle en français et en allemand ; Expression of topic and use of referring expressions in mother-child dialogues ˸ a multidimensional confrontation of different means of referring expressions in French and in German
    Autor*in: Klein, Janina
    Erschienen: 2019

    Dans l’étude de l’usage des expressions référentielles, de nombreux travaux se sont intéressés à la relation entre formes linguistiques et fonctions saisies en termes informationnels, et la sensibilité précoce du jeune enfant à certaines facettes de... mehr

     

    Dans l’étude de l’usage des expressions référentielles, de nombreux travaux se sont intéressés à la relation entre formes linguistiques et fonctions saisies en termes informationnels, et la sensibilité précoce du jeune enfant à certaines facettes de la structuration informationnelle a été montré, notamment au statut attentionnel des référents et la dimension du topic-commentaire. La linguistique interactionnelle a adopté un point de vue complémentaire sur les expressions référentielles, et a montré comment les locuteurs signalent et accomplissent par leur choix d’une expression référentielle non seulement la référence, mais également diverses tâches liées à la gestion de l’interaction même. Nous avons souhaité, dans ce travail, apporter un éclairage multidimensionnel à la question de l’usage des expressions référentielles, et notamment au contraste entre formes faibles, fortes et disloquées, dans deux langues qui diffèrent quant aux moyens linguistiques employés pour marquer le topic.Notre analyse repose sur un corpus transversal de 12 enfants francophones et germanophones, âgés entre 2 et 3 ans. Nous avons analysé les formes et usages des expressions référentielles produites par les enfants et les adultes, en prenant en compte des facteurs morpho-syntaxiques, informationnels et interactionnels.Nos résultats montrent la complémentarité de ces différents facteurs dans l’explication des usages chez l’enfant et chez l’adulte. Nous avons pu mettre en avant les emplois spécifiques de certaines ressources linguistiques comme les dislocations, les pronoms démonstratifs der/die/das ainsi que des formes nulles et décrire leur fonctionnement dans des formats d’interaction qui facilitent l’inscription du jeune enfant dans la gestion du discours et de l’interaction. ; In the study of the use of referring expressions, numerous studies have looked into the relationship between linguistic forms and informationally defined functions, and have put forth the early sensitivity of young children to certain aspects of information ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format