Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1303 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1303.

Sortieren

  1. Ulcus-Molle-Info
  2. Georg Büchner
    Politik, Dichtung, Wissenschaft
  3. Arbeiten zur Skandinavistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Literatur; Skandinavische Sprachen; Skandinavistik
    Bemerkung(en):

    Forts. als Monographie behandelt

  4. Goethe über den Faust
  5. Der Tag und die Ewigkeit
    Goethe am 21. April 1813 in Dresden
  6. Mittelpersisches Lesebuch
  7. Verliebtes Gespenst
    Gesangspiel
  8. Chanson de geste und höfischer Roman
    Heidelberger Kolloquium, 30. Januar 1961
  9. Notae Latinae
    An account of abbreviation in Latin mss. of the early minuscule period (c. 700 - 850)
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Gg Olms, Hildesheim

  10. Skizzenbuch meiner Begegnungen
    Freundesgabe z. 85. Geburtstage
  11. Goethe
    Chaos und Kosmos. 4 Versuche
  12. Suaheli-deutsches Wörterbuch
    Erschienen: 1963
    Verlag:  VEB Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
  13. Erinnerungen an den Aufenthalt des plattdeutschen Dichters Klaus Groth auf der Insel Fehmarn von 1847 - 1853 [achtzehnhundertsiebenundvierzig bis achtzehnhundertdreiundfünfzig]
  14. Verborgene Essays
    den bekanntesten seiner Werke entnommen
  15. Die Entstehung der attischen Komödie
  16. Zur Textkritik Theokrits
  17. Vom frühalexandrinischen Homertext
  18. Vorläufige Mitteilungen über die am Nordwestende des Toten Meeres gefundenen hebräischen Handschriften
  19. Tre scrittori svizzeri
    C. F. Meyer. C. F. Ramuz. F. Chiesa
  20. Das Yang- und Yin-Prinzip ausserhalb des Chinesischen
    Tau, Tau-t-an= Serm-an (der spätere Hermes Trismegistos). Auf sprachvergl. Basis gewonene Ergebnisse über alte kulturelle Zshänge
  21. Der Surrealismus
    Eine Einführung und Deutung surrealistischer Literatur und Malerei
  22. Das göttliche Wunder
    Ein unerkannter Beitrag von Goethe. [Wird Johann Wolfgang von Goethe oder Jan Luyken zugeschrieben.] Eingeleit. u. erl. von Hans-J. Weitz
  23. Die Weltanschauung der deutschen Aufklärung in geschichtlicher Entwicklung
  24. Technisches Wörterbuch für Post, Fernmeldetechnik und Rundfunk
    Deutsch-Franz. Franz.-Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Bielefeld, Freiburg i. Br.

  25. Zwei Früh-Vollendete
    Bernhard von der Marwitz. Nobert von Hellingrath