Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert: Ersetzt statt erforscht - Thesen zu Lehndeutsch, Purismus und Sprachgermanistik
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Europäismen/Internationalismen im heutigen deutschen Wortschatz. Eine lexikographische Pilotstudie
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Zur germanistischen Fremdwortlexikographie im 19./20. Jh.: Bibliographie der Fremd- und Verdeutschungswörterbücher 1800-1945
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Verstehen und Motivieren: semantische Fluchtpunkte deutscher und italienischer Lexeme mit -log-
  5. Zu Bedeutung und Funktion von Beleg- und Kompetenzbeispielen im Deutschen Wörterbuch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Überblick über einige neuere Wörterbücher der entlehnten Lexeme, entlehnten gebundenen WB-Einheiten und Segmente (von entlehnten Lexemen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Probleme der Analyse und Darstellung von entlehnten WB-Morphemen und entlehnten/lehngebildeten lexikalischen Einheiten

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Einführung. Zielsetzung, Genese und Materialbasis des Vorhabens Lehnwortbildung (LWB)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Das Kombinem. Vorschläge zur Erweiterung des Begriffsfeldes und der Terminologie für den Bereich der Lehnwortbildung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Das Affixoid. Zur Notwendigkeit und Brauchbarkeit eines beliebten Zwischenbegriffs der Wortbildung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Therm(o). Untersuchungen zu Morphosyntax, Geschichte, Semantik und anderen Aspekten einer produktiven LWB-Einheit im heutigen Deutsch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Die Bände I und VI der Neubearbeitung des Deutschen Wörterbuches: Unterschiede in der lexikographischen Bearbeitung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Deutsches Fremdwörterbuch R-Z: Rückblick und Ausblick. Zum Gedenken an Gerhard Strauß (1941-2006)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Instititut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Die Lexikographen Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859). Gedanken zur 200-Jahr-Feier
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Wörterbuch der Anglizismen im heutigen Deutsch. Diskussion zum Kolloquium vom 17. bis 19. Februar 1983 an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Deutsches Fremdwörterbuch R-Z: Rückblick und Ausblick. Zum Gedenken an Gerhard Strauß (1941-2006)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fremdwort; Wörterbuch; Deutsch; Lexikografie; Lexikologie
    Weitere Schlagworte: Basler, Otto (1892-1975)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache

    Tübingen : Narr, 2007., S. 133-149, ISBN 978-3-8233-6295-1, Studien zur deutschen Sprache ; 40

  17. Deutsches Fremdwörterbuch R-Z: Rückblick und Ausblick. Zum Gedenken an Gerhard Strauß (1941-2006)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Narr

    Dieser Beitrag gliedert sich in zwei Teile. Der erste ist ein Rückblick auf das Deutsche Fremdwörterbuch in seinem (wörterbuch-)geschichtlichen Kontext, auf seine Entstehung und seine Fertigstellung im Institut für Deutsche Sprache (IDS). Der zweite... mehr

     

    Dieser Beitrag gliedert sich in zwei Teile. Der erste ist ein Rückblick auf das Deutsche Fremdwörterbuch in seinem (wörterbuch-)geschichtlichen Kontext, auf seine Entstehung und seine Fertigstellung im Institut für Deutsche Sprache (IDS). Der zweite ist ein eher persönlich gefärbter Ausblick auf die Lexikologie und Lexikographie des Fremdworts im Deutschen, der auf meinen während der Fertigstellung des Fremdwörterbuchs gemachten Erfahrungen beruht. Er geht exemplarisch auf zwei Fragenkomplexe näher ein, die nach meiner Überzeugung bei fundierten und sachgemäßen historischen Untersuchungen zum deutschen Fremdwort mitberücksichtigt werden müssen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lexikografie; Fremdwörterbuch; Deutsch
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  18. Die Lexikographen Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859). Gedanken zur 200-Jahr-Feier
  19. Abschied von einem Mythos. Teil III
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

  20. Wörterbuch der Anglizismen im heutigen Deutsch. Diskussion zum Kolloquium vom 17. bis 19. Februar 1983 an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
  21. Fremdwortbegriff und Fremdwörterbuch. Diachronische und synchronische Betrachtungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berlin : Schmidt

  22. Zur germanistischen Fremdwortlexikographie im 19./20. Jh.: Bibliographie der Fremd- und Verdeutschungswörterbücher 1800-1945
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hildesheim [u.a.] : Olms

  23. Einführung. Zielsetzung, Genese und Materialbasis des Vorhabens Lehnwortbildung (LWB)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Narr

  24. Deutsche Lehnwortbildung. Beiträge zur Erforschung der Wortbildung mit entlehnten WB-Einheiten im Deutschen
  25. Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert: Ersetzt statt erforscht - Thesen zu Lehndeutsch, Purismus und Sprachgermanistik