Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Sprechprobe: Aussprachetraining für ungarische DaF-Lerner; Arbeitsbuch
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Grundzüge einer induktiven Ausspracheschulung für fortgeschrittene ungarische DaF-Lerner: am Beispiel der deutschen Kurzvokale

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Mikro-Höraufgaben zur Förderung der Hörverstehenskompetenz bei DaZ-Lerner*innen [Poster]
  4. Mentale Prozesse beim mutter- und fremdsprachlichen Hören und Konsequenzen für die Hörverstehensdidaktik
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; CC-BY-SA 4.0: Creative Commons: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (mit Print on Demand) ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Inhalts- und Formfokussierung beim fremdsprachlichen Hörverstehen
    Erschienen: 2019

  6. Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Erschienen: 2019

  7. Zur Unterscheidung von 'leichten' und 'schweren' Regeln
  8. Selektion von Pluralmarkern bei ungarischen DaF-Lernern: eine retrospektive Untersuchung
  9. Grundzüge einer induktiven Ausspracheschulung für fortgeschrittene ungarische DaF-Lerner: am Beispiel der deutschen Kurzvokale
  10. The pragmatics of scientific titles formulated as questions
  11. Selektion von Pluralmarkern bei ungarischen Deutschlernern - ein Test mit Kunstwörtern
    Erschienen: 2019

  12. Leseprozesse in Schreibprodukten: zur Leistungsfähigkeit von Übersetzungsfehler-Analysen in der L2-Leseforschung
  13. Ausspracheschulung für fortgeschrittene ungarische Deutschlerner - ein Unterrichtskonzept
  14. Titel in wissenschaftlichen Texten
  15. Rezension: "Uni? Sicher! Deutsch Teil 2.: Training Hörverstehen; ein Übungsbuch für Fortgeschrittene mit Audio-CD (MP3); B2, C1, C2, TestDaF, DSH, FSP" von Petra Drenkert, Gerhard Pinzhoffer, Anna Gryunefeld; Berlin / Booksbaum; ISBN 978-3-940972-08-8
  16. Rezension: "Mentale Prozesse beim Hörverstehen in der Fremdsprache: eine Studie zur Validität der Messung sprachlicher Kompetenzen" von Henning Rossa; Frankfurt am Main / Lang; Inquiries in Language Learning ; Vol. 5; Zugl.: Dortmund, Techn. Univ., Diss., 2011; ISBN 978-3-631-62281-0
  17. Rezension: "Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache: eine Einführung" von Wilhelm Grießhaber; Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr; ISBN 978-3-940251-85-5
  18. Rezension: "33 Aussprachespiele: Deutsch als Fremdsprache; mit Audio-CD" von Ursula Hirschfeld, Kerstin Reink; Stuttgart / Klett Sprachen; ISBN 978-3-12-675183-4
  19. Rezension: "Textkohärenz und Textspezifität: textgrammatische Untersuchung zu den Gebrauchstextsorten Klappentext, Patienteninformation, Garantieerklärung und Kochrezept" von Gudrun Langer; Frankfurt am Main / Lang; Europäische Hochschulschriften / Reihe 21 / Linguistik ; Bd. 152; Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994; ISBN 978-3-631-48511-8
  20. Rezension: "Wissenschaftliche Textproduktion: mit und ohne Computer" von Eva-Maria Jakobs, Dagmar Knorr (Hrsg.); Frankfurt am Main / Lang; ISBN 978-3-631-47689-5
  21. Rezension: Hennig, Mathilde: Welche Grammatik braucht der Mensch? Grammatikenführer für Deutsch als Fremdsprache. Unter Mitarbeit von Carsten Hennig. München: iudicium, 2001. 216 S. ISBN 978-3-89129-806-0
  22. Rezension: Kohn, János - Wolff, Dieter (Hg.): New methodologies in foreign language learning and teaching / Neue Methoden im Fremdsprachenunterricht. Szombathely 1994. 272 S.