Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Ratgeber Leichte Sprache
    die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756186; 3411756187
    Weitere Identifier:
    9783411756186
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Analphabet; Inklusion; Kommunikation; barrierefrei; behindert; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 208 Seiten, 24 cm
  2. Leichte Sprache
    Theoretische Grundlagen Orientierung für die Praxis
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin ; Duden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudenredaktion (Herausgeber); Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911783
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; barrierefrei; Kommunikation; Analphabet; Inklusion; behindert; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Ratgeber Leichte Sprache
    die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/HA Berg /FB MD
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GD 8990 B831
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1485 B831-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 15/GD 8990 B831-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ogl Bred
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LBS LIN-DE 83:1-3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    GERM 550/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    pae 610 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1485 B831 R233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 H - B 112
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    073 Av 2016/2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 8983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756186; 3411756187
    Weitere Identifier:
    9783411756186
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Duden
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-205

  4. Ratgeber Leichte Sprache
    die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Betroffen davon sind u. a. Personen mit geistiger Behinderung, mit... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Betroffen davon sind u. a. Personen mit geistiger Behinderung, mit Lernschwierigkeiten oder Sprachstörungen, Demenzkranke und prälingual Gehörlose. Insgesamt beläuft sich der Adressatenkreis auf rund 10 Millionen Menschen. Der erste umfassende Ratgeber zum Erstellen von Texten in Leichter Sprache richtet sich insbesondere an Übersetzer(innen) und Autor(inn)en von Texten in Leichter Sprache, an Lehrpersonal und Teilnehmer(innen) einschlägiger Kurse, an Studierende sowie Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen. Der Ratgeber erläutert die Entstehung des Konzepts, benennt Adressatengruppen und zugrundeliegende Regelwerke. Er stellt die wichtigsten Regeln verständlich dar und illustriert Strategien zum Verfassen von Leichte-Sprache-Texten auf Wort-, Satz-, Text- und Bildebene. Damit ist er die ideale Ergänzung zum "Arbeitsbuch Leichte Sprache".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredel, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411912360
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick ; 1
    Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 172 S.
  5. Ratgeber Leichte Sprache
    die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411912360
    Weitere Identifier:
    9783411912360
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-205

  6. Leichte Sprache
    Theoretische Grundlagen Orientierung für die Praxis
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin ; EBSCO Industries Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911783
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 1 Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  7. Leichte Sprache
    theoretische Grundlagen, Orientierung für die Praxis
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaß, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911783
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Leichte Sprache
    theoretische Grundlagen, Orientierung für die Praxis
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dudenverlag, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredel, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911783
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 474 S. graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Leichte Sprache
    theoretische Grundlagen, Orientierung für die Praxis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/Bestellt
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1485 B831-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 15/GB 8990 B831-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1485 D845 L52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GD 8990 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8990 B831 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ogl Bred
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LBS LIN-DE 83:1-1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    GERM 550/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    pae 610 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1485 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1485 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1485 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1485 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GB 1485 B831
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GB 1485 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GB 1485 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    08 H - B 111
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    073 Av 2016/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8990 B831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8990 B831 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Ogl Bred
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411756160; 9783411756162
    Weitere Identifier:
    9783411756162
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 560 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 543-560

  10. Leichte Sprache
    theoretische Grundlagen, Orientierung für die Praxis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Die Dudenredaktion und die Autorinnen legen das erste umfassende Handbuch zum Thema Leichte Sprache vor. Es richtet sich an Wissenschaftler(innen), fortgeschrittene Studierende, Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen, Übersetzer(innen) und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Dudenredaktion und die Autorinnen legen das erste umfassende Handbuch zum Thema Leichte Sprache vor. Es richtet sich an Wissenschaftler(innen), fortgeschrittene Studierende, Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen, Übersetzer(innen) und andere Personen, die sich mit dem Thema Leichte Sprache beschäftigen. Im ersten Teil des Bandes wird Leichte Sprache definiert und ihre Genese dargestellt. Es werden die gesetzlichen Grundlagen aufgezeigt sowie die Adressat(inn)en von Texten in Leichter Sprache benannt. Weiterhin werden die existierenden Regelwerke zum Übersetzen in Leichte Sprache kritisch gewürdigt und die Strukturen von Leichter Sprache auf allen Ebenen des Sprachsystems beschrieben. Im zweiten Teil wreden die existierenden Regeln für Leichte Sprache auf wissenschaftlicher Grundlage präzisiert und Forschungsdesiderate formuliert. Als Ergebnis werden Prinzipien Leichter Sprache formuliert, die gleichzeitig die Grundlage für das Verständnis des Übersetzens in Leichte Sprache sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911783
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; DT 2000 ; GB 1485
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis

  11. Ratgeber Leichte Sprache
    die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 15/GD 8990 B831-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756186; 3411756187
    Weitere Identifier:
    9783411756186
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Duden
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-205

  12. Leichte Sprache
    theoretische Grundlagen, Orientierung für die Praxis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 15/GB 8990 B831-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1485 D845 L52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GD 8990 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 8990 B831 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Maaß, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411756160; 9783411756162
    Weitere Identifier:
    9783411756162
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; GB 1485 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Blick
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 560 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 543-560