Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534712991
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 3060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone; Albert, S. (Hrsg.); Götzelmann, G. (Hrsg.); Bausch, B. (Hrsg.); Hirsch-Weber, A. (Hrsg.); Lutz, D. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534238910
    Weitere Identifier:
    9783534238910
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Lehramtsstudiengänge; (Keywords)Studienalltag; (DNB-Sachgruppen)800; 9; (DNB-Sachgruppen)430
    Umfang: 152 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534238910
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 3060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 152 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3534238915; 9783534238910; 9783534712991 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534238910
    RVK Klassifikation: GB 1610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 152 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  5. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1610 S326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.975.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1610 S326, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1610 S326, 2.-5.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AT 0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    260.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    07 G - S 3
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 4487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534238910; 3534238915
    Weitere Identifier:
    9783534238910
    RVK Klassifikation: GB 1610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 152 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Das Studium der Germanistik befindet sich im Wandel. Module, Credit Points, Bachelor und Master heißen die neuen Taktgeber. Wer sich für das Fach entscheidet, sollte deshalb gut informiert sein. Diese Einführung bietet Interessierten und Studierenden... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Studium der Germanistik befindet sich im Wandel. Module, Credit Points, Bachelor und Master heißen die neuen Taktgeber. Wer sich für das Fach entscheidet, sollte deshalb gut informiert sein. Diese Einführung bietet Interessierten und Studierenden einen Überblick über die Anforderungen des heutigen Studienalltags. Zusammengeführt werden dabei Fragen der Studiengestaltung, Basiswissen zur Organisation des Studiums und zentrale Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens. Einleitend werden zunächst die Grundlagen des Germanistikstudiums erläutert. Das Wissenschaf...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534713011; 9783534712991 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GB 1610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 152 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534712991
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 3060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkele, Simone (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534238910
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 3060
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 152 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Das Buch richtet sich an Studierende der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge mit Schwerpunkt auf Methoden sowie Recherche- und Arbeitstechniken. Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlichen Autoren aus der Sicht von Lehrenden und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2920-1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 001 v/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 001 v/202a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1610 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAf 2011/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Germ 200/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:Sch::2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9533 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 1 sche 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9533 3.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05128:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 005.8 CY 4300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 005.8 CY 4300
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3060 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3060 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTSsch = 429641 .1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    429641 .2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2908 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch richtet sich an Studierende der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge mit Schwerpunkt auf Methoden sowie Recherche- und Arbeitstechniken. Die einzelnen Kapitel sind von unterschiedlichen Autoren aus der Sicht von Lehrenden und Studierenden verfasst, was den Praxisbezug noch erhöht. Beginnend mit dem Wechsel von der Schule zur Universität über den Umgang mit Quellen, der Literaturrecherche im digitalen Zeitalter bis hin zum Präsentieren und schriftlichen Arbeiten bietet das Buch wertvolle Hilfestellung. Mit weiterführenden Literaturangaben und einem Stichwortregister. Zu empfehlen neben C. Sittig: "Arbeitstechniken Germanistik"! (ID 17/09) und M. Klarer: "Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft: Theorien, Gattungen, Arbeitstechniken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Finkele, Simone (VerfasserIn); Albert, Stefanie (MitwirkendeR); Götzelmann, Germaine (MitwirkendeR); Bausch, Boris (MitwirkendeR); Hirsch-Weber, Andreas (MitwirkendeR); Lutz, Daniel (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534238915; 9783534238910
    RVK Klassifikation: GB 3060 ; GB 2908 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: 800; Lehramtsstudiengänge; Paperback / softback; Studienalltag; Paperback / softback; Lehramtsstudiengänge; Studienalltag; 800
    Umfang: 152 Seiten, Diagramme, 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Germanistik studieren
    eine praxisorientierte Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.975.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Finkele, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534238910; 3534238915
    Weitere Identifier:
    9783534238910
    RVK Klassifikation: GB 1610
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 152 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben