Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4033 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4033.

Sortieren

  1. Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  2. Ruhestand in der Schweiz: Eine Herausforderung für Integration und Sprache : Forschungsbericht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Rolle von Kommunikation und Sprache in der Lebensgestaltung von ehemaligen "Gastarbeitenden" aus Italien, die ihren Ruhestand in der Deutschschweiz verbringen. Ausgehend von den Ergebnissen werden... mehr

     

    Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Rolle von Kommunikation und Sprache in der Lebensgestaltung von ehemaligen "Gastarbeitenden" aus Italien, die ihren Ruhestand in der Deutschschweiz verbringen. Ausgehend von den Ergebnissen werden Empfehlungen für anschlussfähige und zielgruppenspezifische Angebote zur Sprachförderung formuliert. Die Studie basiert auf Interviews und teilnehmender Beobachtung und nimmt ihren Ausgangspunkt in der subjektiven Perspektive der Zielpersonen. In den drei für ihre Lebensgestaltung zentralen Felder der Kommunikation, nämlich der Familie, den ausserfamiliären sozialen Beziehungen und den formellen Kontakten mit der Aufnahmegesellschaft, werden Sets von Strategien aufgezeigt, mit Hilfe derer die älteren MigrantInnen unterschiedlichste Kommunikationssituationen bewältigen. Zugleich wird aber auch sichtbar, wie Sprache für die MigrantInnen beim Eingehen von Beziehungen, bei der Wahl von Aktivitäten und dem Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen einschränkend und selektionierend wirken kann. Die Ergebnisse zeichnen ein doppeltes Bild: Die älteren ItalienerInnen schätzen ihre kommunikativen Kompetenzen durchaus positiv ein, sehen sich aber im Kontakt mit der Aufnahmegesellschaft, welche Zugehörigkeit tendenziell und zunehmend über korrekte Sprachkenntnisse definiert, mit dem Vorwurf mangelnder Sprachkenntnisse konfrontiert. Sie fühlen sich dadurch als unzureichend und nicht gleichwertig zugehörig beurteilt. Das Vorbeugen dieser negativen sozialen Evaluation führt zu einer defensiven Kommunikationspraxis, die sich unter anderem im Vermeiden der deutschen Sprache äussert. Diese Entwicklungen kontrastiert mit den Wünschen der älteren MigrantInnen nach vermehrten und vertieften Sozialkontakten mit der schweizerischen Nachbarschaft, mit ihrem Bedürfnis nach einer selbstverständlicheren Teilnahme im lokalen Umfeld und nach sozialer Akzeptanz und Anerkennung durch die Schweizer Gesellschaft. Trotz dieser Wünsche zeichnet sich im Ruhestand eine zunehmende Isolation von der ...

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kommunikation; Migration; Alter; Sprache; Communication; Elderly People; Language
  3. Jean de Mandevilles "Reisen"
    Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschenÜbersetzung des Otto von Diemeringen
    Autor*in: Ridder, Klaus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzung; Textgeschichte; Reiseliteratur; Textgeschichte; Reise; Mandeville, John / Les voyages d'outre mer ; Übersetzung ; Otto <von Diemeringen> ; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: John Mandeville (1300-1372): Les voyages d'outre mer; Otto von Diemeringen (-1398); John Mandeville (1300-1372)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jean de Mandevilles "Reisen" : Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschen Übersetzung des Otto von Diemeringen, Niemeyer, 1991

  4. Ostschweizerische Autorenlesungen ...
    AI, AR, SG, SH, TG ; Autorenporträts
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2012
    Verlag:  Kantonsbibliothek, St. Gallen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  5. Jahrbuch der Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-[2011]
    Verlag:  Edition M&N, Dillenburg ; Weidler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3371
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Fouqué-Gesellschaft Berlin-Brandenburg (Verfasser)
    Schlagworte: Fouqué, Friedrich de La Motte-; Zeitschrift; ; Fouqué, Caroline de La Motte-; Zeitschrift;
    Weitere Schlagworte: Fouqué, Friedrich de La Motte- (1777-1843); Fouqué, Caroline de La Motte- (1773-1831)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.; 2010 nicht ersch.

  6. Germanistische Bibliographie Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2011
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1625 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Germanistik; Literaturwissenschaft
  7. Schweizerdeutsches Wörterbuch
    Schweizerisches Idiotikon ; Bericht über d. Jahr ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1954-2012
    Verlag:  Züricher Dr. + Verl. AG Rotkreuz, Zürich

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 21 cm
  8. Praesent
    das österreichische Literaturjahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2002-2020
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  9. Kleist im Spiegel der Presse
    KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-2013
    Verlag:  Kleist-Archiv Sembdner, Stadtbücherei, Heilbronn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Emig, Günther (Mitwirkender); Kessel, Carmen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Presse; Zeitungsausschnitt
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Bemerkung(en):

    Späteres online über Internet; Adresse: URL: www.kleist.org; Periodizität: unregelmäßig

  10. Das Wort
    germanistisches Jahrbuch Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2018
    Verlag:  DAAD, Bonn ; Zentralstelle, Zwickau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Germanistik; Deutsch; Linguistik; Deutsch; Literaturwissenschaft
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    22.2007 fälschlich als Bd. 23 bez.; jährl.

  11. Jahresbericht ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1983?-2017]
    Verlag:  INS, Bremen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Niederdeutsche Sprache (Verfasser)
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

  12. Grundkurs Film 2 - Filmkanon, Filmklassiker, Filmgeschichte: Filmzitate (DVD)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schroedel

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
  13. Wege ins Theater: Spielen, Zuschauen, Urteilen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  LIT

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  14. Institutionalisierter Alltag : Mündlichkeit und Schriftlichkeit in unterschiedlichen Praxisfeldern
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag für Gesprächsforschung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  15. Können Laien rezensieren? : Wandel kommunikativer Normen am Beispiel der Kritik von Laien an Produkten des Kulturbetriebs
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  16. Arzt-Patient-Kommunikation in der HIV-Ambulanz : Projektpräsentation am Universitätsklinikum Frankfurt/Main
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  17. Zimmern, Johannes Werner (d.Ä.) ; Zimmern, Wilhelm Werner (d.Ä.) ; Zimmern, Froben Christoph
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  18. Wortstellung in neuhochdeutschen Nähetexten
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  19. Marion Aptroot/Roland Gruschka, Jiddisch
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Prosodie und Einheitenkonstruktion in einem ethnischen Stil
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Rhythmus im Türkendeutschen
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Grìco – eine (bedrohte) Sprache mit Migrationshintergrund
    Autor*in: Pfaff, Isolde
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Der Leseerwerb
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Rhythmus-Syntax-Interaktion beim Lesen
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Johanna Fay, Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz beim Testschreiben. Eine empirische Untersuchung in Klasse 1 bis 4 / [rezensiert von] Hans G. Müller
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei