Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.

Sortieren

  1. Text - Verstehen
    Grammatik und darüber hinaus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110188716; 9783110188714
    Weitere Identifier:
    9783110188714
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch ... des Instituts für Deutsche Sprache ; 2005
    Schlagworte: Deutsch; Textgrammatik; Textverstehen
    Umfang: XV, 415 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Gegenwart und Zukunft der Abteilung Lexik am IDS: Plädoyer für eine Lexikographie der Sprachdynamik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lexikografie; Wortschatz; Sprache; Wörterbuch; Plädoyer; Kollokation; Abteilung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: IDS Mannheim; Wörterbuch; Wörterbuchportal; Internet; Internetlexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 243-253, ISBN 978-3-937241-44-9

  3. Der Nutzerbeitrag im Wörterbuchprozess. 3. Arbeitsbericht des wissenschaftlichen Netzwerks "Internetlexikografie"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abel, Andrea (Herausgeber); Klosa, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2014.4
    Schlagworte: Computerunterstützte Lexikographie
    Weitere Schlagworte: Wörterbuch; Internet
    Umfang: Online-Ressource
  4. Sprachkritik und Sprachreflexion
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Sprachkritik; Wörterbuch; Korpus <Linguistik>; Sprache; Nominativ; Sprachgebrauch; Deutsch; Sprachkritik; Einsprachiges Wörterbuch; Sprachbewusstsein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. - Berlin / New York : De Gruyter, 2005., S. 299-314, ISBN 978-311-018494-5, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 12;

  5. "Themengebundene Verwendung(en)" als neuer Angabetyp unter der Rubrik "Besonderheiten des Gebrauchs"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klosa, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Rubrik; Verwendung; Kollokation; Beleg; Deutsch; Online-Wörterbuch; Computerunterstützte Lexikographie; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: elexiko. Erfahrungsberichte aus der lexikographischen Praxis eines Internetwörterbuchs. - Tübingen : Narr, 2011., S. 131-144, ISBN 978-3-8233-8599-0, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 55

  6. Syndese vs. Asyndese. Konnektoren und andere Wegweiser für die Interpretation semantischer Relationen in Texten
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: WaßNer, Ulrich H. (Verfasser); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); WaßNer, Ulrich H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Logische Partikel; Adverb; Syndese; Asyndese; Relation; Verständlichkeit; Satz; Deutsch; Satzverbindung; Konjunktion; Logische Partikel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. 46-70, ISBN 978-3-11-018871-4 (Print), Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  7. Vorwort
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Verfasser); WaßNer, Ulrich H. (Verfasser); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); WaßNer, Ulrich H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Textverstehen; Textgrammatik; Textsorte; Pronomen; Intertextualität; Verstehen; Logische Partikel; Deutsch; Textverstehen; Textgrammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. VII-XV, ISBN 978-3-11-018871-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  8. Der lexikographische Prozess im Projekt elexiko
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildenbrandt, Vera (Herausgeber); Klosa, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2016,1
    Schlagworte: Computerunterstützte Lexikografie; Korpus <Linguistik>; Projekt; Wörterbuch; Lexikografie; Redaktionssystem; Online-Wörterbuch; Computerunterstützte Lexikographie
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lexikographische Prozesse bei Internetwörterbüchern. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2016., S. 29-38, OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2016,1

  9. Deutscher Wortschatz im Internet: Das Informationssystem elexiko und sein Modulprojekt Neologismen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steffens, Doris (Verfasser); Kämper, Heidrun (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Online-Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache. - Tübingen : Narr, 2007., S. 443-463, ISBN 978-3-8233-6295-1 , Studien zur deutschen Sprache ; 40.

  10. elexiko. Erfahrungsberichte aus der lexikografischen Praxis eines Internetwörterbuchs
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klosa, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 55
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswörterbuch; Online-Ressource; Lexikographie; Online-Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Computerunterstützte Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Wortbildung im elektronischen Wörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klosa, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Computerunterstützte Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Quantitative Verteilungen im Wortschatz. Zu lexikologischen und lexikografischen Aspekten eines dynamischen Lexikons
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wahrscheinlichkeitsverteilung; Wortschatz; Partition <Zahlentheorie>; Korpus <Linguistik>; Rang <Mathematik>; Lexikografie; Spektraldarstellung; Deutsch; Wortschatz; Worthäufigkeit; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015., S. 205-230, ISBN 978-3-11-035881-0, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2014

  13. Topologie komplexer Sätze und Textverstehen. Zur Stellung von Verbletztsätzen mit weil
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satz; Syntagma; Textverstehen; Komplexer Satz; Konstruktion <Linguistik>; Topologie <Syntax>; Proposition; Deutsch; Nebensatz; Kausalsatz; Wortstellung; Textverstehen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. 108-124, ISBN 978-3-11-018871-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  14. Einleitung: Namen und Kolonialismus
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Name; Namenkunde; Kolonialismus; Namenkunde; Kolonialismus; Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Beiträge zur Namenforschung. 51, 2016., 3/4., S. 269-277

  15. Lexikographische Prozesse bei Internetwörterbüchern: Einleitung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klosa, Annette (Verfasser); Hildenbrandt, Vera (Herausgeber); Klosa, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuch; Benutzer; Korpus <Linguistik>; Archivierung; Deutsch; Computerunterstützte Lexikographie; Online-Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lexikographische Prozesse bei Internetwörterbüchern. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2016., S. 2-7, OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2016,1

  16. Komplex-Anaphern - Rezeption und textuelle Funktion
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Verfasser); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); WaßNer, Ulrich H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Anapher <Syntax>; Antezedenz <Linguistik>; Funktion; Proposition; Indianer; Kopulasatz; Anaphora <Syntax>; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text - Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. 375-379, ISBN 978-3-11-018871-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  17. Kausale Satzverknüpfungen im Deutschen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kausalsatz; Textkohärenz; Adverb; Präposition; Kausale Konjunktion; Textverstehen; Sprecher; Deutsch; Konnektor; Syntax; Prosodie; Textkohärenz
    Weitere Schlagworte: Text coherence; Causal connectives; Prepositions; Conjunctions; Adverbs; Syntax; Prosody; Semantics; Modality; Textkohärenz; Kausale Konnektoren; Präpositionen; Konjunktionen; Adverbien; Syntax; Prosodie; Semantik; Modalität; Coerência textual; Conectores causais; Preposições; Conjunções; Advérbios; Sintaxe; Semântica; Prosódia; Modalidade
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Pandaemonium Germanicum. Revista de Estudos Germanísticos, 2006., 10., S. 253-282

  18. Konklusiva und Konklusivität
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Konklusion; Schlussregel; Logische Partikel; Konsekutivsatz; Satzverbindung; Sprecher; Deutsch; Logische Partikel; Kausalsatz; Konsekutivsatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2004., S. 373-424, ISBN 3-11-018243-2, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 5

  19. Kausalkonnektoren: Einleitung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Logische Partikel; Relation; Kausalität; Sachverhalt; Argument; Klasse <Linguistik>; Semantik; Deutsch; Logische Partikel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2004., S. 311-324, ISBN 3-11-018243-2, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 5

  20. Ditransitive transfer constructions and their prepositional variants in German and Romanian: an empirical survey
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Argumentstruktur; Deutsch; Rumänisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 19-83, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3

  21. Verbale und nominale Infinitive - Strukturelle Eigenschaften und Funktion als Subjekt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Verfasser); Cosma, Ruxandra (Verfasser); Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitiv; Verb; Subjekt; Supinum; Infinite Verbform; Numerus; Eigenschaft; Infinitivkonstruktion; Deutsch; Rumänisch; Nomen; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 253-282, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3

  22. Subjektsätze als alternative Argumentrealisierungen im Deutschen und Rumänischen. Eine kontrastive quantitative Korpusstudie zu Psych-Verben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Subjektsatz; Verb; Argument <Linguistik>; Korpus <Linguistik>; Psyche; Subjekt; Realisierung; Subjektsatz; Deutsch; Rumänisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 339-420, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3

  23. Zur Semantik kausaler Satzverbindungen: Integration, Fokussierung, Definitheit und modale Umgebung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kausalsatz; Koordinierende Konjunktion; Logische Partikel; Definitheit; Satz; Hauptakzent; Kausale Konjunktion; Deutsch; Konnektor; Textkohärenz; Subordinierende Konjunktion; Koordinierende Konjunktion
    Weitere Schlagworte: Kausale Konnektoren; Definitheit; Modalität; Konjunktionen; Adverbiale Partikel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Studi linguistici e filologici online (SLiFO). Rivista Telematica del Dipartimento di Linguistica dell’Università di Pisa. 3, 2005., 2., S. 311-338

  24. Zur Semantik der Konjunktion als. Paradigmatische und syntagmatische Aspekte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Semantik; Logische Partikel; Proposition; Sprecher; Temporale Konjunktion; Leerstelle <Syntax>; Diskurs; Deutsch; Konjunktion; Semantik
    Weitere Schlagworte: Reichenbachian tense semantics; Reichenbachs Tempussemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik online. 13, 2003., 1., S. 11-53

  25. Zur Syntax adverbialer Satzverknüpfungen: Deutsch – Italienisch – Portugiesisch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gunkel, Lutz (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Portugiesisch; Adverbialsatz; Italienisch; Nebensatz; Syntax; Konditionalsatz; Partizip; Adverbiale; Deutsch; Italienisch; Portugiesisch; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch im Sprachvergleich. Grammatische Kontraste und Konvergenzen. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2012., S. 301-332, ISBN 978-3-11-028354-9, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2011