Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 527 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 527.

Sortieren

  1. Sprache und Welt
    Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 14. Juni 1962
    Autor*in: Glinz, Hans
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  2. Festschrift für Hugo Moser
    Zum 60. Geburtstag am 19. Juni 1969
  3. Sprachwissenschaft heute
    Aufgaben u. Möglichkeiten
  4. Deutsche Syntax
  5. Der deutsche Satz
    Wortarten u. Satzglieder wiss. gefasst u. dichterisch gedeutet
    Autor*in: Glinz, Hans
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

  6. Aufsätze zu einer Sprachtheorie
  7. Die innere Form des Deutschen
    Eine neue dt. Grammatik
  8. Neue Beiträge zur deutschen Grammatik
    Hugo Moser z. 60. Geburtstag gewidmet
  9. Deutsche Syntax
  10. Der deutsche Satz
    Wortarten u. Satzglieder wiss. gefasst u. dichter. gedeutet
  11. Der deutsche Satz
    Wortarten u. Satzglieder wissenschaftl. gefasst u. dichterisch gedeutet
  12. Die innere Form des Deutschen
    Eine neue deutsche Grammatik
  13. Grundbegriffe und Methoden inhaltbezogener Text- und Sprachanalyse
  14. Ansätze zu einer Sprachtheorie
  15. Sprache und Welt
    Rede anlässl. d. feierl. Überreichung d. Konrad-Duden-Preises d. Stadt Mannheim durch d. Oberbürgermeister am 14. Juni 1962
  16. Der deutsche Satz
    Wortarten u. Satzglieder wissenschaftl. gefasst u. dichterisch gedeutet
  17. Die innere Form des Deutschen
    Eine neue dt. Grammatik
  18. Deutsche Syntax
  19. Linguistische Grundbegriffe und Methodenüberblick
  20. Der deutsche Satz
    Wortarten u. Satzglieder wissenschaftl. gefasst u. dichterisch gedeutet
  21. Lehren und Lernen von Verben, Adjektiven und Substantiven ... Ein nimmerendender Diskussionsstoff
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Zur semantischen und formalen Differenzierung im Übersetzungvergleich, am Beispiel von über-, auf- und an-Attributen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Zum Gebrauch des Konjunktivs in der indirekten Rede

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Der Modusgebrauch in den sogenannten irrealen Vergleichssätzen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Hochsprache und Sprachnorm. Kritische Bemerkungen zu einer sprachwissenschaftlichen Verfahrensweise

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei