Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 894 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 894.

Sortieren

  1. The "Island Motif" in the prose works of Ernst Wiechert
  2. Statt einer Literaturgeschichte
  3. Mit Witz, Licht und Grütze
    Auf den Spuren d. Dadaismus
  4. Der Harffer Sachsenspiegel vom Jahre 1295
    Landrecht
  5. Mittel- und ostdeutsche Dichtung als gesamtdeutscher Kulturbesitz
  6. Wert und Ehre deutscher Sprache
  7. Die Weltanschauung bei Johann Hinrich Fehrs
  8. Goethes geistige Welt im Symbole des Kreises
  9. Die hochdeutsche Lautverschiebung und ihre Gegenstücke bei Goten, Vandalen, Langobarden und Burgundern
  10. Utopie und Wirklichkeit bei Diderot
    Studien zum "Supplément au voyage de Bougainville"
  11. Peter Hille
  12. Der moderne Wortschatz des Englischen
    Nach Sachgr. ausgew. u. komm.
    Autor*in: Hietsch, Otto
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Österr. Bundesverl., Wien

  13. Die altgermanische Dichtung
  14. Hermann Hesse, Werk und Persönlichkeit
    Sonderausstellung zum 80. Geburtstag d. Dichters im Schiller-Nationalmuseum Marbach a.N. vom 12. Mai bis 15. Oktober 1957. [Ausstellungskatalog]
  15. Das Experiment der Freiheit
    Grundfragen menschl. Daseins in F. M. Dostojewskis Dichtung
  16. Zur Geschichte eines Faust-Motivs
  17. Zu einem von Kippenberg mitgeteilten Faust-Splitter
    Eine Richtigstellung u. Ergänzung
  18. Alfred Bassermann
    1856 - 1956. Zum 100 Geburtstags d. Dante-Forschers u. -Übers.
  19. Die Funktion des Ich-Erzählers in Herman Melvilles Roman "Moby-Dick" mit einem vergleichenden Blick auf Melvilles frühere Romane
  20. Hebel, der Hausfreund
  21. Initiation à l'explication de textes français
  22. Rückläufiges Wörterbuch der griechischen Eigennamen
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dornseiff, Franz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ; Bd. 102 ; H. 4
    Umfang: 320 S., 8
  23. Grammatik zu Sappho und Alkaios
  24. Ricarda Huch, Paul Schweizer und die schweizerische Neutralität
  25. Gegenwart und Geheimnis
    Eine Auslegung von 5 Gedichten Eduard Mörikes. Mit einigen Bemerkungen über d. Interpretieren