Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2706 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2706.

Sortieren

  1. Konzeptualisieren und Verbalisieren von Raum
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität

    Abstract ; Auf dem Hintergrund der globalen Vorgaben der kommunikativen Aufgabe belegt die Arbeit, dass mit der Etablierung eines Schemas potentielle Denk- und Verbalisierungsmuster verbunden sind, die die konkrete sprachliche Realisierung weitgehend... mehr

     

    Abstract ; Auf dem Hintergrund der globalen Vorgaben der kommunikativen Aufgabe belegt die Arbeit, dass mit der Etablierung eines Schemas potentielle Denk- und Verbalisierungsmuster verbunden sind, die die konkrete sprachliche Realisierung weitgehend einschränken. Bei Äußerungsvarianten in Bezug auf ein und dieselbe Proposition wurde die kognitiv-sprachliche Leistung gemessen. Es hat sich ergeben, dass ein ausdifferenzierteres Konzept zu ausdifferenzierterer Lexik und zu einer komplexeren syntaktischen Form führt, was eine erheblich höhere kognitiv-sprachliche Leistung (beim Lokalisieren) offenbart.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistics
  2. Ulcus-Molle-Info
  3. Chronik des Wiener Goethe-Vereins
  4. Bochumer linguistische Arbeitsberichte : BLA
    Autor*in:
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  5. PEN-Nachrichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1989-1998
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse:
    Österreichischer PEN-Club (Verfasser)
    Bemerkung(en):

    Ersch. halbjährl.

  6. Über Nutzen und Nachteil der Ungenauigkeit des heutigen Deutsch
    Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 12. April 1970 (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 31)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  7. Albert Camus
  8. Sprachwissenschaft und Übersetzen
    Symposion an d. Univ. Heidelberg, 24.2. - 26.2.1969
  9. Zu einigen Aspekten im sozialpolitischen und ästhetischen Denken Herders
    = Njakoj aspekti v socialno-političeskogo i estetičesko mislene na Cherder
  10. Hans Carossa
  11. Der sprachpraktische Teil des Studiums der Anglistik
    Arbeitstagung in Erlangen, 20. - 22. 5. 1970. Dokumentation.
  12. Die sogenannten Zwanziger Jahre
    First Wisconsin workshop
  13. Silvae
    Festschrift f. Ernst Zinn z. 60. Geburtstag. Dargebracht von Kollegen, Schülern u. Mitarb.
  14. Kleine Geographie des deutschen Witzes
  15. Zur Literatur der Restaurationsepoche
    1815 - 1848. Forschungsreferate u. Aufsätze. [Friedrich Sengle z. 60. Geburtstag von seinen Schülern]
  16. Der Sprachstand der althochdeutschen Glossen des Codex 81 der Kölner Erzdiözesanbibliothek
  17. Bibliographie der Personalbibliographien zur deutschen Gegenwartsliteratur
    [Rund 1500 Personalbibliographien, Forschungsberichte, Nachlassverzeichnisse zu über 500 deutschsprachigen Autoren d. 20. Jahrhunderts]
  18. Die Lyrik Hölderlins
    Eine analyt. Untersuchung
  19. Über Uwe Johnson
  20. Über Thomas Bernhard
  21. Über Hans Magnus Enzensberger
  22. Theorie und Empirie in der Sprachforschung
  23. Untersuchungen zur antiken Literatur
  24. Hölderlin-Studien
    Mit e. Traktat über philolog. Erkenntnis
  25. Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft