Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1672 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1672.

Sortieren

  1. Samiskt och finskt substrat i nordskandinaviska dialekter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere Sprachen (490); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachkontakt; Nordgermanisch; Saamisch; Finnisch; Linguistik
  2. Strövtåg i nordisk språkvetenskap
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Das vorliegende Heft „Strövtåg i nordisk språkvetenskap“ enthält neun der Beiträge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des sechsten studentischen Kolloquiums in skandinavistischer Sprachwissenschaft. Als ein Ergebnis der Zusammenarbeit... mehr

     

    Abstract ; Das vorliegende Heft „Strövtåg i nordisk språkvetenskap“ enthält neun der Beiträge von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des sechsten studentischen Kolloquiums in skandinavistischer Sprachwissenschaft. Als ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Nordische Sprachen der Universität Stockholm und dem Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin findet das Kolloquium seit 1996 jährlich statt. Es hat sich als ein Rahmen für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bewährt. Austragungsort des nunmehr sechsten Treffens war Stockholm. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kolloquiums waren Josefin Bloch, Charlotta Brylla, Sven Lange, Yvonne Lindqvist, Rune Palm (Stockholm) sowie Irina Enders, Piret Frädrich, Anja Klein, Kristina Kotcheva, Jurij Kusmenko und Michael Rießler (Berlin). Wir bedauern, die Beiträge von Piret Frädrich und Yvonne Lindqvist nicht einschließen zu können. Traditionell erscheinen die Beiträge des Colloquiums in den „Kleinen Schriften des Nordeuropa-Instituts“. Und – inzwischen fast ebenso traditionell – lädt auch dieses Heft ein zu einem nordistischen smörgåsbord. Die Artikel spiegeln dabei die große Bandbreite der linguistischen Forschung innerhalb beider Institute wider: Die Beiträge behandeln Themen aus der Lexikologie, Semantik, Morphologie sowie Kontaktlinguistik, wobei sowohl synchrone als auch diachrone Analysen präsentiert werden. Smaklig måltid!

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistik; Sprachwissenschaft; Skandinavistik; Nordistik
  3. Ulcus-Molle-Info
  4. Veit Warbeck und die kurzweilige Historia von der schönen Magelone
    e. Ausstellung d. Gmünder Volkshochsch. u.d. Städt. Museums Schwäbisch Gmünd, 15. Dezember 1985 - 9. März 1986 ; [Katalog zur Ausstellung Veit Warbeck u.d. Kurzweilige Historia von d. Schönen Magelone]
  5. Science-fiction
    e. ill. Literaturgeschichte
  6. Kleines Wörterbuch der Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [1985 ?]
    Verlag:  VMA-Verl., Wiesbaden

  7. Zu Idee und Figur des dichterischen Schöpfertums
  8. Dialektischer Widerspruch und literarischer Konflikt
    als Gegenstand gesellschaftstheoret. u. literaturwiss. Analyse
  9. Verteidigung der Kultur
    Beitr. e. Konferenz d. Zentralinst. für Literaturgeschichte d. Akad. d. Wiss. d. DDR u.d. Präsidiums d. Kulturbunds d. DDR, Berlin, 6. u. 7. Dezember 1985 ; d. Internat. Schriftstellerkongress Paris 1935 u.d. antifaschist. Literatur 1935 - 1939
  10. Methodik und Methodologie der literaturwissenschaftlichen Interpretation
    Ausw.-Bibliogr.
  11. Zwischen zwei Welten-Goethe und Shakespeare
    Festvortrag
  12. Die verkehrte Welt
    Ein histor. Schauspiel in 5 Aufz.
  13. Prinz Friedrich von Homburg
    Ein Schauspiel
  14. Die Dichtungen des Michelagniolo Buonarroti
    Autor*in: Michelangelo
    Erschienen: 1964
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  15. Shakespeare hinter den Kulissen
    Der Werktag d. Theatermannes
  16. Kudrun
    Autor*in:
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Symons, Barend (Mitwirkender); Boesch, Bruno (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl. bearb. von Bruno Boesch
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 5
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO017000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: LXVIII, 302 S., 8
  17. Eigenschaften und linguistische Analyse politischer Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Zentralinst. für Sprachwiss., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bochmann, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Linguistische Studien : Reihe A, Arbeitsberichte ; 152
    Umfang: 127 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Als Ms. vervielfältigt. - Literaturverz. S. 125 - 127

  18. Funktionalität und Komplexität der sprachlichen Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Zentralinst. für Sprachwiss., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bahner, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Studien : Reihe A, Arbeitsberichte ; 139
    Umfang: 165 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Als Ms. vervielf. - Literaturverz. S. 163 - 165

  19. Untersuchungen zu den baltischen Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Zentralinst. für Sprachwiss., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bahner, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890); Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Studien : Reihe A, Arbeitsberichte ; 128
    Umfang: 164 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Als Ms. vervielfältigt

  20. Clemens Brentanos Alhambra
    Eine Nachprüfung
  21. Das Drama des Gegeneinander in den sechziger Jahren
    Trauerspiele
  22. Altdeutsche Predigten und Gebete aus Handschriften
  23. Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in den USA
  24. Vorboten der bürgerlichen Kultur
    Johann Gottfried Schnabel und Albrecht von Haller
  25. Die Sprachmischung in Luthers Tischreden
    Studien zum Problem d. Zweisprachigkeit