Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1036 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1036.

Sortieren

  1. PEN-Nachrichten
    Autor*in:
    Erschienen: 1989-1998
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse:
    Österreichischer PEN-Club (Verfasser)
    Bemerkung(en):

    Ersch. halbjährl.

  2. Rilkes lyrische Summen
  3. Die bisher veröffentlichten Harğas und ihre Deutungen
  4. Ferdinand Freiligrath zum 150. Geburtstag
  5. Lady Chatterley
    Marginalien
  6. Gottfried Keller und die Geschwister Exner
  7. Die Anfänge der Literaturtheorie bei den Serben
  8. Die Sprachkunst des Properz und die Tradition der lateinischen Dichtersprache
  9. Kreuzzugsdichtung des Mittelalters
    Studien zu ihrer geschichtl. u. dichterischen Wirklichkeit
  10. Fünfzehn kleine Verserzählungen
  11. Tierbispel
  12. Welt im Widerschein
    Essays
  13. Liebe zum deutschen Gedicht
    Ein Begleiter f. alle Freunde d. Lyrik
  14. Forster und Lichtenberg
    Ein Beitrag z. Problem dt. Intelligenz u. Franz. Revolution
  15. Die polnisch-deutschen Sprachbeziehungen in Oberschlesien
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Osteuropa-Institut an d. Freien Universität, Berlin ; Harrassowitz in Komm., Wiesbaden

  16. Tradition und Geist
    Gesammelte Essays z. Dichtung
  17. Vermächtnis der Antike
    Gesammelte Essays zur Philosophie u. Geschichtsschreibung
  18. Ausgewählte Schriften
    Aufsätze u. Vorträge zur griech. Dichtung u. zum Humanismus
  19. Georg Kaiser
    die Perspektiven seines Werkes
  20. Prinzipien der Sprachgeschichte
  21. Prinzipien der Sprachgeschichte
  22. Kunst- und Dichtungstheorien zwischen Aufklärung und Klassik
  23. Die Zerstörung der deutschen Literatur
  24. Der andere Eichendorff
    Zur Deutung d. Dichtung Joseph von Eichendorffs
  25. Vier altfranzösische Lais
    (Chievrefeuil, Äustic, Bisclavret, Guingamor)