Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Comics an der Grenze
    Sub/Versionen von Form und Inhalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Ch. A. Bachmann Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbeck, Matthias; Heyden, Linda-Rabea; Schröer, Marie
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783941030688; 394103068X
    RVK Klassifikation: AP 88650 ; EC 7120 ; AP 88910 ; LC 84032 ; AP 88674
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Grenzen Ziehen, Grenzen Überschreiten (Veranstaltung) (2014, Berlin)
    Schlagworte: Grenze; Comic; Subversion
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 590 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band geht hervor aus der Tagung "Grenzen ziehen, Grenzen überschreiten - Drawing Boundaries, Crossing Borders", die vom 25.-28. September 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) stattfand ..."

  2. Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit
    Politikkritik in der Demokratie
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783944312439; 3944312430
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MF 1000 ; ME 3150 ; MD 6500 ; GZ 7320
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit : Politikkritik in der Demokratie (Veranstaltung) (2015, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; Band 20
    Schlagworte: Demokratie; Politischer Protest; Politikverdrossenheit; Politik; Kritik
    Umfang: 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  3. Klaus Kordon
    Bielefelder Poet in Residence 2016/Paderborner Kinderliteraturtage 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  kopaed, München

    Klaus Kordon schreibt seit mehr als vierzig Jahren über Schicksale von Kindern und Jugendlichen, deren Leben von Extrem- oder Mangelsituationen geprägt sind. Seien es Krieg, bedrohliche politische Systeme, Elternlosigkeit, Armut, Ausgrenzung oder... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klaus Kordon schreibt seit mehr als vierzig Jahren über Schicksale von Kindern und Jugendlichen, deren Leben von Extrem- oder Mangelsituationen geprägt sind. Seien es Krieg, bedrohliche politische Systeme, Elternlosigkeit, Armut, Ausgrenzung oder Krankheit – seine jungen ProtagonistInnen müssen sich bewähren; sie müssen stark bleiben in Belastungssituationen und Engagement zeigen für sich selbst und für andere. Der Name Klaus Kordon ist aufs Engste verbunden mit sozialkritisch-realistischer Kinder- und Jugendliteratur. Er mutet seinen jungen LeserInnen viel zu. Im Gestus des Aufklärers und Mahners stattet er sie aus mit Wahrheit und mit Wissen um Verhältnisse, die ganz und gar nicht immer gut sind. Er möchte beunruhigen, um aufzuwecken und wachzuhalten. Wachhalten möchte Kordon auch die Erinnerung an die von Kriegen und totalitären Systemen belastete deutsche Geschichte, aus der doch – so ist es seinen ebenso zahlreichen wie seitenstarken historischen und zeitgeschichtlichen Romanen überdeutlich eingeschrieben – zu lernen sein müsste, wie es besser geht, wie die Welt eine gerechtere werden kann. Für seine in zahlreiche Sprachen übersetzten Erzählungen, Romane, Gedichte und Bilderbücher ist Klaus Kordon vielfach ausgezeichnet worden; zuletzt 2016 mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein schriftstellerisches Gesamtwerk. Der vorliegende Band ist der Versuch eines Porträts dieses umfangreichen und engagierten Werks. Er dokumentiert überdies den Bielefelder Poet in Resicence 2016, in dessen Rahmen Klaus Kordon im November 2016 vier Tage lang Gast der Universität Bielefeld war, und die Paderborner Kinderliteraturtage 2017. Enthalten sind ein E-Mail-Interview mit dem Autor, eine Gesamtbibliografie der Primärliteratur, ein Werküberblick über das jüngere Werk sowie literaturwissenschaftliche und –didaktische Beiträge zu Einzelwerken, Motivsträngen und Schwerpunktthe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Josting, Petra (Herausgeber); Kruse, Iris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783867364171; 3867364176
    Weitere Identifier:
    9783867364171
    RVK Klassifikation: GN 1920
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Paderborner Kinderliteraturtage (2017, Paderborn)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur aktuell ; 8
    Schlagworte: Kordon, Klaus;
    Weitere Schlagworte: Kordon, Klaus (1943-)
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  4. Proceedings of the International Congress of Onomastic Sciences
    = Abhandlungen / Internationaler Kongress für Namenforschung = Actes du ... Congrès International des Sciences Onomastiques
    Autor*in:
    Erschienen: 1966-1985
    Verlag:  Mouton, The Hague [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: International Congress of Onomastic Sciences
    Bemerkung(en):

    Forts. als Monographie behandelt

  5. Stimme - Medien - Sprechkunst
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.860.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 ES 665 H245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 665 H245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hannken-Illjes, Kati (Herausgeber); Franz, Katja (Herausgeber); Gauß, Eva Maria (Herausgeber); Könitz, Friederike (Herausgeber); Marx, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783834017284; 3834017280
    Weitere Identifier:
    9783834017284
    RVK Klassifikation: ES 665
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Stimme-Medien-Sprechkunst (2015, Marburg)
    Schriftenreihe: Sprache und Sprechen ; Band 49
    Schlagworte: Sprechkunde; Sprechkunst; Medien; Sprache
    Umfang: IV, 298 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band ist das schriftliche Produkt der Tagung Medien-Stimme-Sprechkunst der AG Sprechwissenschaft der Universität Marburg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung im Oktober 2015."

  6. Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit
    sprachwissenschaftliche, sprachdidaktische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 6659 G348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 2125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 31 - I 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: George, Kristin (Herausgeber); Langlotz, Miriam (Herausgeber); Milevski, Urania (Herausgeber); Siedschlag, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732717; 3631732716
    Weitere Identifier:
    9783631732717
    RVK Klassifikation: GC 6659
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Interpunktion im Spannungsfeld zwischen Norm und stilistischer Freiheit. Literaturwissenschaftliche, Sprachdidaktische und Linguistische Perspektiven (2015, Kassel)
    Schriftenreihe: MeLiS ; Band 24
    Schlagworte: Zeichensetzung; Standardsprache; Sprachgebrauch
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Akten des XXX. Namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner
    11. bis 14. Juni 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  baar, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bichlmeier, Harald (Herausgeber); Pohl, Heinz Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783935536226; 3935536224
    Weitere Identifier:
    9783935536226
    RVK Klassifikation: ET 575
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Namenkundliches Symposium, 30. (2015, Kals am Großglockner)
    Schlagworte: Namenkunde; Name; Geografischer Name
    Weitere Schlagworte: Alteuropa, Mittelalter, Neuzeit, Gegenwart; Namenforschung, Onomastik, Sprachkontakt, Interferenzlinguistik, Siedlungsgeschichte, Migration; Siedlungsnamen, Bergnamen, Bergübergangsnamen, Gewässernamen, Stollennamen, Grubennamen, Zechennamen, Hofnamen, Hausnamen, Rufnamen, Familiennamen; Sprachwissenschaft, Linguistik, Indogermanistik, Germanistik, Slawistik, Romanistik, Keltologie
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  8. Klaus Kordon
    Bielefelder Poet in Residence 2016/Paderborner Kinderliteraturtage 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  kopaed, München

    Klaus Kordon schreibt seit mehr als vierzig Jahren über Schicksale von Kindern und Jugendlichen, deren Leben von Extrem- oder Mangelsituationen geprägt sind. Seien es Krieg, bedrohliche politische Systeme, Elternlosigkeit, Armut, Ausgrenzung oder... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klaus Kordon schreibt seit mehr als vierzig Jahren über Schicksale von Kindern und Jugendlichen, deren Leben von Extrem- oder Mangelsituationen geprägt sind. Seien es Krieg, bedrohliche politische Systeme, Elternlosigkeit, Armut, Ausgrenzung oder Krankheit – seine jungen ProtagonistInnen müssen sich bewähren; sie müssen stark bleiben in Belastungssituationen und Engagement zeigen für sich selbst und für andere. Der Name Klaus Kordon ist aufs Engste verbunden mit sozialkritisch-realistischer Kinder- und Jugendliteratur. Er mutet seinen jungen LeserInnen viel zu. Im Gestus des Aufklärers und Mahners stattet er sie aus mit Wahrheit und mit Wissen um Verhältnisse, die ganz und gar nicht immer gut sind. Er möchte beunruhigen, um aufzuwecken und wachzuhalten. Wachhalten möchte Kordon auch die Erinnerung an die von Kriegen und totalitären Systemen belastete deutsche Geschichte, aus der doch – so ist es seinen ebenso zahlreichen wie seitenstarken historischen und zeitgeschichtlichen Romanen überdeutlich eingeschrieben – zu lernen sein müsste, wie es besser geht, wie die Welt eine gerechtere werden kann. Für seine in zahlreiche Sprachen übersetzten Erzählungen, Romane, Gedichte und Bilderbücher ist Klaus Kordon vielfach ausgezeichnet worden; zuletzt 2016 mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein schriftstellerisches Gesamtwerk. Der vorliegende Band ist der Versuch eines Porträts dieses umfangreichen und engagierten Werks. Er dokumentiert überdies den Bielefelder Poet in Resicence 2016, in dessen Rahmen Klaus Kordon im November 2016 vier Tage lang Gast der Universität Bielefeld war, und die Paderborner Kinderliteraturtage 2017. Enthalten sind ein E-Mail-Interview mit dem Autor, eine Gesamtbibliografie der Primärliteratur, ein Werküberblick über das jüngere Werk sowie literaturwissenschaftliche und –didaktische Beiträge zu Einzelwerken, Motivsträngen und Schwerpunktthe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Josting, Petra (Herausgeber); Kruse, Iris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783867364171; 3867364176
    Weitere Identifier:
    9783867364171
    RVK Klassifikation: GN 1920
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Paderborner Kinderliteraturtage (2017, Paderborn)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur aktuell ; 8
    Schlagworte: Kordon, Klaus;
    Weitere Schlagworte: Kordon, Klaus (1943-)
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  9. Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive
    von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd; Bihrer, Andreas; Reuvekamp-Felber, Timo
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783737007368; 9783847007364
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2160 ; EC 5128 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Mäzene als Akteure im historischen Feld und literarisches Textkonzept (Veranstaltung) (2016, Kiel)
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 4
    Schlagworte: Mäzen; Mäzenatentum; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource, 7 Illustrationen
  10. "Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ..."
    Heimaten – damals, heute, morgen : Symposion der AEET in Hansühn am 26.2.2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cölfen, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783956050404
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Symposion der AEET, 6. (2016, Wangels-Hansühn)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der AEET ; Band 6
    Schlagworte: Heimat
    Weitere Schlagworte: Platen Familie; Archivarbeit; Denkmal; Deutsches Rotes Kreuz; Edition; Flüchtling; Fritz Graßhoff; Handschrift; Heimatvertriebene; Holstein; Kochbuch; Kochrezept; Kraal; Kral; Regionalgeschichte; Transkription; von Platen
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen
  11. Comics an der Grenze
    Sub/Versionen von Form und Inhalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Ch. A. Bachmann Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harbeck, Matthias; Heyden, Linda-Rabea; Schröer, Marie
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783941030688; 394103068X
    RVK Klassifikation: AP 88650 ; EC 7120 ; AP 88910 ; LC 84032 ; AP 88674
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Grenzen Ziehen, Grenzen Überschreiten (Veranstaltung) (2014, Berlin)
    Schlagworte: Grenze; Comic; Subversion
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 590 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band geht hervor aus der Tagung "Grenzen ziehen, Grenzen überschreiten - Drawing Boundaries, Crossing Borders", die vom 25.-28. September 2014 an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) stattfand ..."

  12. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    theoretische und methodische Zugänge
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Ingrid (Herausgeber); Jürgens, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653072464; 9783631706282; 9783631706299
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; EC 7410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Sprachbiographie (Veranstaltung) (2014, Hamburg)
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35
    Schlagworte: Biografisches Interview; Mehrsprachigkeit; Sprachvariante
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Vom 31. Oktober bis 1. November 2014 fand an der Universität Hamburg ein Workshop zum Thema 'Sprachbiographie' statt, dessen Ergebnisse in diesem Band publiziert werden." - Einleitung

  13. Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit
    Politikkritik in der Demokratie
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783944312439; 3944312430
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MF 1000 ; ME 3150 ; MD 6500 ; GZ 7320
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit : Politikkritik in der Demokratie (Veranstaltung) (2015, Trier)
    Schriftenreihe: Sprache – Politik – Gesellschaft ; Band 20
    Schlagworte: Demokratie; Politischer Protest; Politikverdrossenheit; Politik; Kritik
    Umfang: 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  14. Zentren und Peripherien - Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDB7515
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/4268
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero190.f654
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2017/3130
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/J 2019 596
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 72115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58129-7
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823380757; 3823380753
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Mitteleuropäischer Germanistenverband, 4. (2014, Erfurt)
    Schriftenreihe: Array ; Band 7
    Schlagworte: Interkulturalität; Deutsch; Mehrsprachigkeit
    Umfang: IX, 305 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Ausgewählte Vorträge, die auf dem IV. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (MGV) in Erfurt gehalten wurden" - Umschlag

  15. Interkulturelle Linguistik als Forschungsorientierung in der mitteleuropäischen Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDB7516
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j0008
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/J 2019 595
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 71671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58129-8
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823380764; 3823380761
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Mitteleuropäischer Germanistenverband, 4. (2014, Erfurt)
    Schriftenreihe: Array ; Band 8
    Schlagworte: Sprachkontakt; Interkulturalität; Deutsch
    Umfang: IX, 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Tagungsband zum 4. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (MGV) mit dem Titel "Zentren und Peripherien - Deutsch und seine interkulturellen Beziehungen in Mitteleuropa" - Vorwort

  16. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    theoretische und methodische Zugänge
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDA4107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/282
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFE2034
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10494
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 7410 S381
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Ingrid (Herausgeber); Jürgens, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631677346; 3631677340
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Sprachbiographie (Veranstaltung) (2014, Hamburg)
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Biografisches Interview; Sprachvariante
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen
  17. Postkolonialität denken
    Spektren germanistischer Forschung in Togo
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17740
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/4420
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 620/6
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lith523.a844
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3037
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTO2558
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Assemboni, Amatso Obikoli (Herausgeber); Babka, Anna (Herausgeber); Beck, Laura (Herausgeber); Dunker, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706908306; 3706908301
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Humboldt-Kolleg (2014, Lomé)
    Schlagworte: Deutsch; Postkoloniale Literatur
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen
  18. Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIII. Anglo-German Colloquium, Nottingham 2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2017/6
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10520
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5276
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq580.l158
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBM1935
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1417/23
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 4999/270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM4161
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3968
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike (Herausgeber); McLelland, Nicola (Herausgeber); Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783772086250; 377208625X
    Weitere Identifier:
    9783772086250
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 23. (2013, Nottingham)
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Literatur; Deutsch; Wissen <Motiv>
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    23. Anglo-German Colloquium, das vom 4. bis 8. September 2013 in Nottingham stattfand" - Einleitung

  19. Philosemitismus
    Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10499
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4979
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/621
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 71895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (Herausgeber); Braungart, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783770553013; 3770553012
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Knorr-von-Rosenroth-Gesellschaft, 21. (2011, Sulzbach-Rosenberg)
    Schlagworte: Literatur; Philosemitismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Philosemitismus; Literaturgeschichte / Deutschland
    Umfang: 440 Seiten, Illustrationen
  20. Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: nach 9/11
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18598
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4936
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.f751
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOYT/FOSS
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A6226
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJST1511
    Universitätsbibliothek Trier
    JUB/nc60971
    Universitätsbibliothek Trier
    JUB/nc60971:c
    Universitätsbibliothek Trier
    JUB/nc60971:b
    Universitätsbibliothek Trier
    JUB/nc60971:a
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fossaluzza, Cristina (Herausgeber); Kraume, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783826063077; 3826063074
    Weitere Identifier:
    9783826063077
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: Nach 9/11 (Veranstaltung) (2017, Venedig)
    Schlagworte: Krise <Motiv>; Ausnahmezustand <Motiv>; Auswirkung; Literatur; Gewalt <Motiv>; Elfter September; Deutsch
    Umfang: 215 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die am 27. und 28. März 2017 an der Universität Ca'Foscari Venedig unter dem Titel "Ausnahmezustände in der Gegenwartsliteratur: nach 9/11" stattgefunden hat." - Seite 13

  21. Proceedings of the International Congress of Onomastic Sciences
    = Abhandlungen / Internationaler Kongress für Namenforschung = Actes du ... Congrès International des Sciences Onomastiques
    Autor*in:
    Erschienen: 1966-1985
    Verlag:  Mouton, The Hague [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    in: Rq 196 {Bd{17
    8.1963(1966)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 3602
    10.1969(1969/91) - 11.1972(1974/75); 13.1978(1981/82); 15.1984(1985)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 15656
    11.1972(1974/75)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 7139
    13.1978(1982),2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: International Congress of Onomastic Sciences
    Bemerkung(en):

    Forts. als Monographie behandelt

  22. Vorträge und Materialien der Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 1978-1987

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 17238
    1977(1978) - 12.1984(1985)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 17415
    1978(1989)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache
    Bemerkung(en):

    Forts. als Monografie behandelt

  23. Anglo-Deutsches Colloquium
    Autor*in:
    Erschienen: 1968-1987

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 15092
    6.1978; 7.1981(1983)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.602.40
    7.1981(1983)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-Deutsches Colloquium zu Problemen der Mittelhochdeutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Forts. als Monographie behandelt

  24. Recht und Kultur im frühmittelalterlichen Alemannien
    Rechtsgeschichte, Archäologie und Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3455 H788 E6-102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brather, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110452944; 9783110452945
    Weitere Identifier:
    9783110452945
    RVK Klassifikation: NM 5870 ; GB 3455
    DDC Klassifikation: Recht (340); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Alemannisches Recht und Alltägliches Leben. Das Frühe Mittelalter im Interdisziplinären Gespräch" (2013, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 102
    Schlagworte: Alemannen; Archäologie; Kultur; Recht; Alltagskultur; Rechtsquelle; Funde
    Umfang: VI, 371 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Vom 11. bis 13. Juli 2013 fand in Freiburg die Tagung "Alemannisches Recht und Alltägliches Leben. Das Frühe Mittelalter im Interdisziplinären Gespräch" statt

  25. Dialog und Dialogizität
    interdisziplinär, interkulturell, international
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.901.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ulrich, Carmen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055081; 3862055086
    Weitere Identifier:
    9783862055081
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Dialog und Dialogizität - Interdisziplinär, Interkulturell, International (2016, Wuppertal)
    Schlagworte: Dialog; Dialogisches Prinzip; Literatur; Linguistik; Philosophie; Geschichtsschreibung
    Umfang: 315 Seiten, 23 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge der IPIW-Konferenz - internationale promovieren in Wuppertal - im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal. 7.-11. November 2016