Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1236 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1236.

Sortieren

  1. Argument clauses and correlative es in German : deriving discourse properties in a unification analysis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Proceedings of the 3rd Lexical Functional Grammar Conference (LFG-98)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schlagworte: Argument; Finite Argument Clause; Pronomen
  2. St. Anselmi Fragen an Maria : Schritte zu einer (digitalen) Erschließung, Auswertung und Edition der gesamten deutschsprachigen Überlieferung (14.‐16.\ Jh.)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft : [Die 13. Internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition . vom 17. bis 20. Februar 2010 vom Freien Deutschen Hochsstift, Frankfurter Goethehaus in Kooperation mit dem Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main . durchgeführt wurde]
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
  3. Creating synopses of ‘parallel’ historical manuscripts and early prints : alignment guidelines, evaluation, and applications

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Historical corpora : challenges and perspectives
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  4. The Anselm Corpus : methods and perspectives of a parallel aligned corpus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Proceedings of the Workshop on Computational Historical Linguistics at NODALIDA 2013 : May 22-24, 2013, Oslo, Norway
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  5. Desintegration versus Parordination bei 'obwohl'- und 'weil'- Konstruktionen
    Erschienen: 2018

    In the paper, German disintegrated verb-final 'obwohl' (‘although’) and 'weil' (‘because’) clauses are compared with constructions in which 'obwohl' and 'weil' precedes clauses with main clause word order. The former constructions constitute... mehr

     

    In the paper, German disintegrated verb-final 'obwohl' (‘although’) and 'weil' (‘because’) clauses are compared with constructions in which 'obwohl' and 'weil' precedes clauses with main clause word order. The former constructions constitute independent, yet subsidiary speech acts. Thus, the subordinating connectors and the positioning of the verb do not indicate syntactic but textual dependency. The latter constructions are of a very different kind. Here, 'obwohl' and 'weil' do not form a constituent with the following clause. Instead, they appear as syntactically independent discourse markers connecting two discourse units. As discourse markers, 'obwohl' and 'weil' obtain their special syntactic and semantic properties as elements of the derived, but independent module of Thetic Grammar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Konzessivsatz; Kausalsatz
    Lizenz:

    Deutsches Urheberrecht

  6. Was ist "grammatische Aufklärung" in einer Schriftkultur?
    die Parameter Aggregation und Integration/ Vilmos Ágel
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  [Univ.-Bibliothek], Kassel

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Was heißt linguistische Aufklärung?; Heidelberg : Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, 2007; (2007), Seite 39-57; 171 S., Ill.
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Schriftlichkeit
    Umfang: Online-Ressource
  7. Determination im mehrsprachigen Deutscherwerb
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tübingen : Stauffenburg

    Artikel werden sowohl in der Aneignung von Deutsch als Fremdsprache als auch als Zweitsprache häufig als fehlerhaft wahrgenommen. In einer Studie an 17 Kindern im Alter von fünf bis sechs Jahren wird jedoch gezeigt, dass der Erwerb der wichtigsten... mehr

     

    Artikel werden sowohl in der Aneignung von Deutsch als Fremdsprache als auch als Zweitsprache häufig als fehlerhaft wahrgenommen. In einer Studie an 17 Kindern im Alter von fünf bis sechs Jahren wird jedoch gezeigt, dass der Erwerb der wichtigsten Aufgabe des Artikels, die Anzeige von Determination, im mehrsprachigen kindlichen Deutscherwerb früh und differenziert beherrscht wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Deutsche Grammatik (435)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Familienamentypes in het Nederlandse en het Duitse taalgebied
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439)
  9. Ursprung, Motivierung und Bildung von Familiennamen am Beispiel des niederländischen Sprachgebiets
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439)
  10. Die Sprache zwischen Globalisierung und Glokalisierung
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Globalisierte Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur; Izmir : Ege Üniver. Matbaasi, 2010; (2010), Seite 244-254; 728 Seiten, Illustrationen, Diagramme

    DDC Klassifikation: Sprache (400)
  11. Die Stabilität der deutschen Übersetzungskultur
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Globalisierte Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur; Izmir : Ege Üniver. Matbaasi, 2010; (2010), Seite 35-49; 728 Seiten, Illustrationen, Diagramme

    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  12. Das interkulturelle Kommunikationsmittel Translation im Wandel der Zeit
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Globalisierte Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur; Izmir : Ege Üniver. Matbaasi, 2010; (2010), Seite 472-479; 728 Seiten, Illustrationen, Diagramme

    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  13. Die Anwendung kreativer Übersetzungsvehikel bei der Übertragung der Metapher nach Lakoff
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Globalisierte Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur; Izmir : Ege Üniver. Matbaasi, 2010; (2010), Seite 480-495; 728 Seiten, Illustrationen, Diagramme

    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
  14. Particle responses to negated assertions: Preference patterns for German ja and nein
  15. Das Englische
    Autor*in: Repp, Sophie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Link

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
  16. Common ground management: Modal particles, illocutionary negation and VERUM
    Autor*in: Repp, Sophie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Emerald. CRISPI Series

  17. D-Linking vs. degrees: Inflected and uninflected 'welch' in exclamatives and rhetorical questions
    Autor*in: Repp, Sophie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie Verlag

  18. Muster- und Modellernen im Unterrichtsdiskurs. Zu den literalen Praktiken lehrerzentrierten UNterrichtens
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Fillibach/Klett

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  19. Versprachlichte Epistemisierung in Detrektivgeschichten der KJL - Erwerbsressource für schulisch relevante Sprachfähigkeiten?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schneider

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  20. Statement
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schneider

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  21. Epistemisierung, Detektion und Justus Jonas. Mit den Drei ??? etwas über die sogenannte "Bildungssprache" lernen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schneider

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  22. Von Beruf Sprachwissenschaftler
    Erschienen: 2016
    Verlag:  edition text + kritik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  23. Intervention effects: focus alternatives or indefinite alternatives? Experimental evidence
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
  24. Disjunction in wh-questions
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GLSA Publications

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
  25. Monoclausal question word coordinations across languages
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)