Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Wirklichkeit und Klassik
    Beiträge zur dt. Literaturgeschichte von Lessing bis Heine
  2. Gestaltung - Umgestaltung
    Festschrift zum 75. Geburtstag von Hermann August Korff
  3. Wirklichkeit und Klassik
    Beiträge zur dt. Literaturgeschichte von Lessing bis Heine
  4. Das Tragische in Shakespeares Dramen
  5. Goethe-Wirkung und Humanitätstradition
  6. Goethes Sonette, lyrische Epoche und motivische Kontinuität
  7. Die Akte Adalbert Stifter
  8. Der Augenblick ist Ewigkeit
    Goethestudien
  9. Das Edle in der Freiheit
    Schillerstudien
  10. Von Schiller bis Heine
  11. Der vierte Akt im zweiten Teil von Goethes "Faust"
    Aktion u. Bezüge ; [vorgetragen in d. Sitzung am 12. Oktober 1979]
  12. Die dramatische Funktion von Mephistos Monolog in Goethes Faust I [eins], "Verachte nur Vernunft und Wissenschaft ..."
    (V. 1851 - 1867); [vorgetr. in d. Sitzung vom 20. Oktober 1978]
  13. Shakespeare und ein deutscher Anfang
    die von Borcksche Übers. d. Julius Cäsar von 1741 im Streitfeld von Gottsched u. Johann Elias Schlegel
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 119, H. 5
    Schlagworte: Jahrhundert, 18.; Übersetzung; Shakespeare, William; :z Geschichte 1700-1800; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Borck, Caspar Wilhelm von; Gottsched, Johann Christoph; Schlegel, Johann Elias; Shakespeare, William; Borck, Caspar Wilhelm von (1704-1747); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Schlegel, Johann Elias (1719-1749); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 65 S., 22 cm
  14. Heines Prosakunst
  15. Thomas Manns Künstlertum und Humanitätsgewissen
  16. Heines Prosakunst
  17. Verwirrung des Gefühls
    der Begriff d. Patholog. im Drama Goethes u. Kleists; mit e. Exkurs: Zur dichterischen Pathographie im Drama des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

  18. Goethes Campagne in Frankreich
    Epochenkritik, Umweltanalyse u. Kontrastruktur
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

  19. Zur Motivstruktur von Goethes Faust
  20. Die Gestalt des Kindes und des Jugendlichen in der deutschen Literatur von Goethe bis Thomas Mann
    [Vortrag]
  21. Prolog und Epilog zur Goethes Faustdichtung
  22. Yvan Goll im deutschen Expressionismus
  23. August Schleicher zur Erinnerung
  24. Epik, Dramatik, Lyrik
    Analysen u. Essays z. deutschsprachigen Literatur
  25. Franz Grillparzer