Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10263 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10263.

Sortieren

  1. Erzählte Zeiten im Roman der Frühen Neuzeit
    eine historische Narratologie der Zeit
    Autor*in: Werner, Lukas
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110566857; 9783110565614
    RVK Klassifikation: GG 4668
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 62
    Schlagworte: Erzähltechnik; Deutsch; Zeit; Roman
    Weitere Schlagworte: Historische Narratologie; Frühe Neuzeit; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2016

  2. Poesiebegriff der Athenäumszeit
    Theoriebildung der deutschen Frühromantik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3506713779
    Weitere Identifier:
    9783506713773
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2573 ; GK 2799 ; CC 6700
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: German poetry; Romantik; Literatur; Dichtung <Begriff>; Begriff; Deutsch
    Umfang: 157 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  3. Martin Bubers literarisches Werk zum Chassidismus
    eine textlinguistische Analyse
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631575789; 3631575785
    Weitere Identifier:
    9783631575789
    RVK Klassifikation: BD 5870 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Pegîšā ; 5
    Schlagworte: Legende; Chassidismus; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Buber, Martin (1878-1965); Buber, Martin (1878-1965): Die Erzählungen der Chassidim
    Umfang: 283 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2007

  4. Sprachwechsel im Exil
    die "linguistische Metamorphose" von Klaus Mann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412200541
    Weitere Identifier:
    9783412200541
    RVK Klassifikation: GM 4761
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literatur und Leben ; [N.F.], Bd. 72
    Schlagworte: Exilliteratur; Sprachwechsel; Kulturaustausch
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949)
    Umfang: 431 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Damals hatte ich eine Sprache, heute stocke ich in zwei Zungen

  5. Ernst Cassirer und Benedetto Croce, die Wiederentdeckung des Geistes
    ein Vergleich ihrer Sprachtheorien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772081371
    Weitere Identifier:
    9783772081378
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CI 2017 ; CI 7137 ; ER 560
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachtheorie
    Weitere Schlagworte: Cassirer, Ernst (1874-1945); Croce, Benedetto (1866-1952)
    Umfang: 275 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 2003

  6. Durch Lesen sich selbst verstehen
    zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428278; 3899428277
    Weitere Identifier:
    9783899428278
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; CX 7500
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reflexive Sozialpsychologie ; 2
    Schlagworte: Lesen; Identitätsentwicklung; Narratives Interview; Diskursanalyse
    Umfang: 245 S., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  7. Jugendsprache in den Medien
    eine jugendsprachliche Analyse von Jugendromanen, Hip-Hop-Texten und Kinofilmen
    Autor*in: Chun, Markus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verl. Müller, Saarbrücken

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836447867; 383644786X
    Weitere Identifier:
    9783836447867
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Medien; Jugendliteratur
    Umfang: 343 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2006

  8. Zeichenhandeln
    Sprachdenken bei Giambattista Vico und Johann Georg Hamann
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382336166X
    Weitere Identifier:
    9783823361664
    RVK Klassifikation: CF 9117 ; CF 4017
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kodikas, Code. Supplement ; 27
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Vico, Giambattista (1668-1744)
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  9. Nietzsche und die historisch-kritische Philologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110184427
    Weitere Identifier:
    9783110184426
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; 49
    Schlagworte: Philologie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XII, 428 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  10. Die "fiebernde Bibliothek"
    Foucaults Sprachontologie und seine diskursanalytische Konzeption moderner Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935025351
    RVK Klassifikation: CI 5717 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; 8
    Schlagworte: Literaturtheorie; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: 403 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Rostock, Univ., Diss., 2001

  11. Fremdheit
    historisch-anthropologische Erkundungen einer linguistischen Kategorie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506740296
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 715 ; ES 135 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Humboldt-Studien
    Schlagworte: Fremdheit; Historische Anthropologie; Sprachtheorie; Sprache
    Weitere Schlagworte: Meschonnic, Henri (1932-2009)
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  12. Der Krieg und der Ausfall der Sprache
    Autor*in: Kapust, Antje
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770539869
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ES 360 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Militärwissenschaft (355); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Übergänge ; 51
    Schlagworte: Krieg; Sprache; Ambivalenz
    Umfang: 380 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2001 zusammen mit 1 anderen Werk des Verf.

  13. Wie man wird, was man schreibt
    Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770541111
    Weitere Identifier:
    9783770541119
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; CI 5483 ; GL 7158 ; IH 14481 ; CC 8400 ; EC 2220
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 4
    Schlagworte: Sprachkritik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Ecce homo; Barthes, Roland (1915-1980): Roland Barthes par Roland Barthes
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003

  14. Finger, die auf den Mond zeigen
    eine Gegenüberstellung europäischer und buddhistischer Sprachtheorien am Beispiel Ferdinand de Saussures und Sakya Paṇḍitas
    Autor*in: Ottmer, Eva
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525262329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 720 ; ER 700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Historische Sprachforschung. Ergänzungsheft ; 42
    Schlagworte: Buddhismus; Sprachtheorie; Buddhistische Philosophie; Strukturelle Linguistik; Sprachzeichen; Arbitrarität
    Weitere Schlagworte: Kun-dgav-rgyal-mtshan (1182-1251); Saussure, Ferdinand de (1857-1913)
    Umfang: 233 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2002

  15. Der Mythos der reinen Sprache: Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Hans Blumenberg
    allegorische Intertextualität als Erinnerungsschreiben der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770542401; 9783770542406
    Weitere Identifier:
    9783770542406
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 6900 ; ER 560 ; GM 2378 ; CI 1397 ; CI 1451 ; CI 2017 ; GC 1020
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprachskepsis; Moderne
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Cassirer, Ernst (1874-1945); Blumenberg, Hans (1920-1996)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  16. Sprache und Struktur altserbischer Privilegienurkunden aus dem 12. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876908299
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KW 2200
    DDC Klassifikation: 491.8; Sprache (400); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Supplementband ; 71
    Schlagworte: Altserbisch; Urkunde; Urkundensprache; Privileg
    Umfang: III, 559 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2001

  17. Im Dienste der Macht
    Kultur und Sprache am Hof der Hohenzollern; vom Großen Kurfürst bis zu Wilhelm II.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506713981; 9783506713988
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 3480 ; NR 6870 ; GC 1125 ; NK 5000 ; NR 7085
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Sprachbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Hohenzollern Familie
    Umfang: 337 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Wittenauer, Volker: Die Sprache(n) der Hohenzollern

  18. Wilhelm von Humboldt in Frankreich
    Studien zur Rezeption (1797-2005)
    Autor*in: Bösch, Sarah
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506757245; 9783506757241
    Weitere Identifier:
    9783506757241
    RVK Klassifikation: CG 4473 ; GK 4958 ; NO 5788
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400); Bildung und Erziehung (370); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Humboldt-Studien
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 275 S., Tab.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Bösch, Sarah: Humboldt in Frankreich

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2005

  19. Sprachsinn
    Studien zu einem Grundbegriff im Sprachdenken Wilhelm von Humboldts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506729853; 9783506729859
    Weitere Identifier:
    9783506729859
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; GK 4958
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Humboldt-Studien
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Akt-Potenz-Lehre
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  20. Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache
    eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten
    Autor*in: Tunç, Seda
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830927143; 3830927142
    RVK Klassifikation: ER 925 ; GB 3019 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; 573
    Schlagworte: Kroatisch; Kind; Muttersprache; Griechisch; Fremdsprachenlernen; Türkisch; Deutsch
    Umfang: 260 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2011

  21. Platzierung und Lokalisierung von Objekten im Raum
    zur Versprachlichung im Zweitspracherwerb des Deutschen
    Autor*in: Rüsch, Nora
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631621141; 3631621140
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; GB 3012 ; ER 925 ; GB 3014 ; GB 3033
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Sprachanalyse ; 56
    Schlagworte: Deutsch; Pragmatik; Fremdsprachenlernen; Muttersprache
    Umfang: XII, 369 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2010

  22. Wir tun kund und lassen dich wissen
    Briefe, Urkunden und Akten als spätmittelalterliche Grundformen schriftlicher Kommunikation ; dargestellt anhand der Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.759.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME f 3 / 64.335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DT 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    HH 200.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631584682
    Weitere Identifier:
    9783631584682
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; 2
    Schlagworte: Nachweis; Textsorte; Kommunikationsanalyse; Sprechakttheorie; Brief; Urkunde; Akte
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 319 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 247-294

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2007

  23. Zwischensprachliche Interferenzerscheinungen innerhalb der kontrastiven Linguistik und der Neurolinguistik am Beispiel Deutsch-Neugriechisch
    Erschienen: 2008

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ER 925
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Neugriechisch; Fremdsprachenunterricht; Neurolinguistik; Interferenz; Deutsch
    Umfang: 163 S., graph. Darst. - 1 CD-ROM
    Bemerkung(en):

    Augsburg, Univ., Diss., 2008

  24. Der Zweitspracherwerb der deutschen Präpositionalphrase
    eine Studie zum Sprachentwicklungsstand von Kindern mit Migrationshintergrund
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868212426
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; ER 925
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 8
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Deutsch; Türkisches Kind; Italienisches Kind; Präpositionalphrase
    Umfang: XIII, 326 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009

  25. Validierung von Sprachprüfungen
    die Zuordnung des TestDaF zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Der 2001 veröffentlichte Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) hat zahlreiche weitreichende Auswirkungen. So versuchen Prüfungsanbieter, einen Bezug zwischen ihren Prüfungen und den Niveaustufen des GER herzustellen, um auf diese... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 2001 veröffentlichte Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) hat zahlreiche weitreichende Auswirkungen. So versuchen Prüfungsanbieter, einen Bezug zwischen ihren Prüfungen und den Niveaustufen des GER herzustellen, um auf diese Weise z. B. eine Prüfung als "B2-Prüfung" anbieten zu können. Dies wurde vom Europarat zum Anlass genommen, das Handbuch "Relating language examinations to the Common European Framework of Reference" herauszugeben, das ein methodisches Verfahren zur empirisch gestützten Niveaustufen-Zuordnung enthält. In der Arbeit wurde die Pilotversion dieses Handbuchs anhand der Sprachprüfung TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache) in mehreren umfangreichen Teilstudien erprobt und evaluiert. Die Ergebnisse sind sowohl für Prüfungsanbieter als auch für Lehrer und Studierende von Interesse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631610701
    RVK Klassifikation: GB 3041
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Language testing and evaluation ; 23
    Schlagworte: Bezugssystem; Validierung
    Umfang: 349 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010