Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Der lieblose Tod des Bordellkönigs
    Verbrechen, d. Schlagzeilen machten
  2. Heidelberger Forum
    HF
    Autor*in:
    Erschienen: 1979-2004
    Verlag:  v. Decker, Heidelberg ; Hamburg ; Müller, Heidelberg ; v. Decker & Müller ; Müller, Jur. Verl.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Recht (340); Recht (340)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teils ohne Zählung; unregelmäßig

  3. Freiburger rechts- und staatswissenschaftliche Abhandlungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1955-2002
    Verlag:  Müller, Karlsruhe

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0429-6524
    DDC Klassifikation: Recht (340); Wirtschaft (330); Recht (340); Wirtschaft (330)
    Bemerkung(en):

    Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig

  4. Frankfurter öffentlich-rechtliche Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-2000
    Verlag:  Lang, Bern ; Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0171-6697
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  5. Die Richterregeln des Olavus Petri
    ihre Bedeutung im allgemeinen und für die Entwicklung des schwedischen Strafprozeßrechts vom 14. bis 16. Jahrhundert
    Erschienen: 1966
    Verlag:  [Vandenhoeck & Ruprecht {[u.a.], Göttingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Recht (340); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Jurisprudenz in Einzeldarstellungen
    Weitere Schlagworte: Petri, Olavus (1493-1552)
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Anhang: Schwedische Originaltexte.

    Online-Ausg.:

  6. Publikation
    d. literar. Markt ; Monatsschr. für Autoren, Verleger u. Agenturen
    Autor*in:
    Erschienen: 1951-1983; teils
    Verlag:  Verl. Publikation, München ; Ed. Trèves, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller; Literatur; Schriftsteller
    Bemerkung(en):

    Darin 1980 u. 1983: Alternatives Börsen-Communiqué; ABC

    1973 - 1976 nicht ersch.; 23.1977,1 ohne Jg.-Zählung

  7. Österreichische Autorenzeitung
    Autor*in:
    Erschienen: 1929-1995
    Verlag:  AKM, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Recht (340); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Verwertungsgesellschaft; Verwertungsrecht; Zeitschrift
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Darin teils: Jahresbericht / Gesellschaft der Autoren, Komponisten, Musikverleger

    Später ohne Jg.-Zählung; Periodizität: vierteljährl., 1929 6x jährl., 1930 4x jährl., 1931 - 1934 3x jährl., 1935 2x jährl., 1936 - 1937 jährl., ab 1949 3-6x jährl.

  8. Acta Universitatis Carolinae
    Iuridica, Supplementum
    Autor*in:
    Erschienen: 1960-1966

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Körperschaften/Kongresse:
    Univerzita Karlova (Verfasser)
  9. Abhandlungen aus dem Seminar für Öffentliches Recht
    Autor*in:
    Erschienen: 1952-1969
    Verlag:  Appel, Hamburg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVIII bC 112 hy
    42.1952; 44.1955; 47.1959 - 51.1963; 54.1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0072-9507
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Körperschaften/Kongresse:
    Universität Hamburg, Seminar für Öffentliches Recht und Staatslehre (Verfasser)
  10. Acta Universitatis Carolinae
    Iuridica, Supplementum
    Autor*in:
    Erschienen: 1960-1966

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 7: MA 2/45 a
    2.1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 60/73, Jurid. Suppl.
    1.1960; 2.1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Körperschaften/Kongresse:
    Univerzita Karlova (Verfasser)
  11. Acta Universitatis Carolinae
    Iuridica, Supplementum
    Autor*in:
    Erschienen: 1960-1966

    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Körperschaften/Kongresse:
    Univerzita Karlova (Verfasser)
  12. Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-1994
    Verlag:  Geyer-Ed., Wien ; Salzburg ; J&V - Edition Wien - Dachs Verlag, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Recht (340); Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940)
    Körperschaften/Kongresse:
    Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften, Salzburg (Verfasser)
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  13. Sowjetunion und Völkerrecht
    Bibliographie und Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: 1963-1977
    Verlag:  Verl. Wissenschaft u. Politik, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 63/54
    1917/62(1963) - 1962/73(1977)
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jur w 101 m 515
    1917/62(1963); 1962/73(1977) -
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    ICS:S 1608
    1962/73(1977)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Recht (340); Geografie, Reisen (910); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Völkerrechtlicher Vertrag; Deutsch; Russisch
  14. Fachdokumentation Arbeitsschutz
    Referatedienst
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-1977

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 6871
    1.1973 - 5,6.1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Publikation
    der literarische Markt ; Monatsschrift für Autoren, Verleger und Agenturen
    Autor*in:
    Erschienen: 1951-1983
    Verlag:  Ed. Trèves, Trier ; Verl. Publikation, München ; Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 19092
    20.1970 - 27.1981; 28.1982,1-2(T.2-4)u.4(T.2-4); 29.1983,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 19092
    1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 19092
    1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 19092
    1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0033-3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller
    Bemerkung(en):

    Zusatz wechselt

    Darin 1980 u. 1983: Alternatives Börsen-Communiqué; ABC

    1973 - 1976 nicht ersch.; 23.1977,1 ohne Jg.-Zählung

  16. Österreichische Autorenzeitung
    Autor*in:
    Erschienen: 1929-1995
    Verlag:  AKM, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Mus Zq 17
    1.1949 - 3.1951,9; 4.1952 - 5.1953,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Recht (340); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Verwertungsgesellschaft; Verwertungsrecht; Zeitschrift
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Darin teils: Jahresbericht / Gesellschaft der Autoren, Komponisten, Musikverleger

    Später ohne Jg.-Zählung; Periodizität: vierteljährl., 1929 6x jährl., 1930 4x jährl., 1931 - 1934 3x jährl., 1935 2x jährl., 1936 - 1937 jährl., ab 1949 3-6x jährl.

  17. Das Aufkommen der deutschen Sprache in den domanialen Rechtsquellen (Urbaren) Südwestdeutschlands zwischen 1250 und 1450
    Erschienen: 1976

    Das Lateinische als abendländische Bildungssprache schlechthin, ist von den Vulgärsprachen erst in einem langwierigen und auch heute noch nicht völlig abgeschlossenen Prozeß ersetzt worden. Dieser Ablösungs- und Emanzipationsprozeß lief im... mehr

     

    Das Lateinische als abendländische Bildungssprache schlechthin, ist von den Vulgärsprachen erst in einem langwierigen und auch heute noch nicht völlig abgeschlossenen Prozeß ersetzt worden. Dieser Ablösungs- und Emanzipationsprozeß lief im romanischen Sprach- und Kulturkreis anders als im germanischen und slavischen ab, differierte fernerhin je nach Textsorte und Verwendungszusammenhang, nach Raum und Zeit. Aus dieser skizzierten überaus komplexen Sachlage ergeben sich einige allgemeine methodische Konsequenzen für die künftige Arbeit. Ausgangspunkt wird zunächst eine allgemeine Darstellung der Theorie der lingua vulgaris im Mittelalter sein müssen, wobei die Lehre von den drei Sakralsprachen im Mittelpunkt zu stehen hat. Einschlägige Zeugnisse sind bisher lediglich für die Karolingerzeit gesammelt und ausgewertet. Für die Folgezeit liegen keine systematischen Untersuchungen vor. Auf diesem Hintergrund haben die Einzelphilologien - in Zusammenarbeit mit den historischen Disziplinen - empirische Untersuchungen durchzuführen, die wegen der Materialfülle nur durch strenge Begrenzung des Objektrahmens förderlich sein können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mundart; Rechtsquellen; Sprache; Mittelalter
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  18. „Wer da kauft, der lug, wie es lauft“
    Erschienen: 1976

    Das belehrende und unterhaltende Anliegen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Werke der Literatur bedingte deren Anlage auf Stoffülle, die bis zum enzyklopädischen Anspruch gehen konnte. So ist etwa Heinrich Wittenwilers „Ring", dessen... mehr

     

    Das belehrende und unterhaltende Anliegen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Werke der Literatur bedingte deren Anlage auf Stoffülle, die bis zum enzyklopädischen Anspruch gehen konnte. So ist etwa Heinrich Wittenwilers „Ring", dessen Verständnis uns Bruno Boesch wieder erschlossen hat, schon von seinem Titel her dahin bestimmt, daß das Werk „ze ring umb uns beschait der welte lauf und lert auch wol was man tuon und lassen schol". Ganz ähnlich versteht Johannes Pauli sein um mehr als ein Jahrhundert später verfaßtes Schwankbuch „Schimpf und Ernst", indem er ebenfalls im Titel anzeigt: ,,durchlauft es der welt handlung mit ernstlichen und kurzweiligen exempeln, parabeln und historien nützlich und gut zur besserung der menschen". Dieses Programm einer Erfassung und Beeinflussung menschlichen Lebens umfaßt auch jene Bereiche, die durch die verbindliche Normativität des Rechts geordnet sind. Gerade Konfliktsituationen, wie sie das Recht zu lösen hat, erweisen sich immer wieder als geeignetes Material für eine literarische Bearbeitung. Diese Erkenntnis hat die rechtshistorische Forschung schon seit geraumer Zeit bewogen, auch das nicht spezifisch rechtlich ausgerichtete Schrifttum auf seine Ergiebigkeit für die rechtsgeschichtliche Kenntnisgewinnung hin zu prüfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Rechtsgeschichte 〈Fach〉; Alemannisches Sprachgebiet
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess