Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Andi
    [d. beinahe zufällige Tod d. Andreas Z., 16]
  2. Informationsbrief / Kreis der Freunde, Dülmen
    Autor*in:
    Erschienen: 1974-1984
    Verlag:  Kreis der Freunde, Dülmen

  3. Was waren/sind für Sie feministische Un/Wörter der letzten Jahre?
    Autor*in:
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/52731
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft ; 26 (2017) 1 ; 154-156

  4. Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  SSOAR - Social Science Open Access Repository, Mannheim ; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), Nürnberg

    Abstract: Die Studie (Working Paper 72) bildet den Abschluss des Forschungsprojekts "Erklärungsansätze für Unterschiede beim Zweitspracherwerb" und präsentiert relevante Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb, die in einer Sekundärdatenanalyse... mehr

     

    Abstract: Die Studie (Working Paper 72) bildet den Abschluss des Forschungsprojekts "Erklärungsansätze für Unterschiede beim Zweitspracherwerb" und präsentiert relevante Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb, die in einer Sekundärdatenanalyse des BAMF-Integrationspanels auf den empirischen Prüfstand gestellt werden

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rother, Nina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/67668
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; Bd. 72
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Deutschunterricht; Spracherwerb
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Spracherwerb; (thesoz)Deutsch als Zweitsprache; (thesoz)Flüchtling; (thesoz)Lernvoraussetzung; (thesoz)Migrationshintergrund; (thesoz)Lehrer; (thesoz)Lebenssituation; (thesoz)Integration
    Umfang: Online-Ressource, 37 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  5. Documenting and establishing identity in the migration process
    challenges and practices in the German context : focussed study by the German National Contact Point for the European Migration Network (EMN)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Federal Office for Migration and Refugees, Nuremberg

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Working paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 76
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Rechtsgrundlage; (thesoz)Migration; (thesoz)Asylverfahren; (thesoz)Diskurs; (thesoz)Identität; (thesoz)Abschiebung; (thesoz)Aufenthaltserlaubnis
    Umfang: 64 Seiten, 30 cm
  6. Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das?
    Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rother, Nina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Stand: Januar 2017
    Schriftenreihe: Working paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 72
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Deutsch; Ekphrasis; Sprachkurs; Lerngruppe
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Spracherwerb; (thesoz)Deutsch als Zweitsprache; (thesoz)Flüchtling; (thesoz)Lernvoraussetzung; (thesoz)Migrationshintergrund; (thesoz)Lehrer; (thesoz)Lebenssituation; (thesoz)Integration
    Umfang: 37 Seiten, Diagramme, 30 cm
  7. Perspectives on translation studies in Africa
  8. Hat die Frauenbewegung Wortschatzgeschichte geschrieben?
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
  10. Perspectives on translation studies in Africa