Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert
    Band 1, Zwischen Reformation und Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EZ 1070 B197-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bičevskis, Raivis (Herausgeber); Eickmeyer, Jost (Herausgeber); Levāns, Andris (Herausgeber); Schaper, Anu (Herausgeber); Spiekermann, Björn (Herausgeber); Walter, Inga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368128; 3825368122
    Weitere Identifier:
    9783825368128
    Übergeordneter Titel: Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EZ 1070 ; NK 7113 ; GZ 9480 ; NK 4920
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert (2014-2015, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Akademie-Konferenzen ; Band 28
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Reformation; Protestantismus; Musik; Gesangbuch
    Weitere Schlagworte: Bretkūnas, Jonas (1536-1602); Samson, Hermann (1579-1643)
    Umfang: 508 Seiten, Illustrationen
  2. Verleihung des Conrad-Borchling-Preises
    Autor*in:
    Erschienen: 1968-1987
    Verlag:  Hoesch, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 8683
    1967; 1970; 1972; 1977; 1979; 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Niederdeutsche Preise
  3. Modern Austrian literature
    a journal devoted to the study of Austrian literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 1968-2011
    Verlag:  State Univ., Binghamton, NY ; Univ. of California, Riverside, Calif. ; Modern Austrian Literature and Culture Association, Houston, Tex.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 3080
    1.1968 - 39.2006; 40.2007,1u.3-4; 41.2008 - 44.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 6500
    13.1980 - 44.2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0544-6465; 0026-7503
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Künste; Literatur; Kultur
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. vierteljährl.

  4. Begegnung
    Blätter der Akademie Amriswil ; Nachrichten aus dem Deutschschweizerischen PEN-Zentrum, Kulturträger aus der Rätoromania, Kulturkreis Bodensee, Wangener Kreis, Salzburger Jugend- und Kindertheater, Bund Lausitzer Sorben
    Autor*in:
    Erschienen: 1964-1998
    Verlag:  Internat. Bodensee-Zeitschrift, Amriswil ; Akad.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 20846
    23.1992 - 28.1993; 31.1994 - 48.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Schlagworte: Musik
    Bemerkung(en):

    Doppelzählung anfangs vom Vorg. übernommen; teils ohne Zählung

  5. Konkret
    Politik & Kultur – [...], Literatur konkret
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-2020
    Verlag:  Neuer Konkret-Verl., Hamburg ; Verl. Gremliza ; KVV-Konkret-Vertriebsges.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zsq 9491
    1.1977/78 - 16.1991/92; 25.2000/2001 - 39.2014/2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0179-8537
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Literatur; Literatur
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Periodizität: jährl.

  6. Camp als Konzept
    Ästhetik, Popkultur, Queerness
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Posth Verlag, Moers

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.807.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944298023; 3944298020
    Weitere Identifier:
    9783944298023
    RVK Klassifikation: CB 5110 ; MR 7100 ; MS 2870
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriften zur Popkultur ; Band 10
    Schlagworte: Homosexualität; Performativität <Kulturwissenschaften>; Massenkultur; Ästhetik; Queer-Theorie; Pop-Kultur <Motiv>; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle <Motiv>; Camp <Ästhetik>
    Umfang: 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 217-228

  7. Exile and gender
    2, Politics, education and the arts / edited by Charmian Brinson, Jana Barbora Buresova, Andrea Hammel
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.696.57 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hammel, Andrea (Herausgeber); Burešová, Jana (Herausgeber); Brinson, Charmian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9789004343511
    Übergeordneter Titel: Exile and gender - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BD 7680
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bildung und Erziehung (370)
    Körperschaften/Kongresse: University of London (2014, London)
    Schriftenreihe: The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; volume 18
    Schlagworte: Deutsche Frau; Österreicherin; Exil
    Umfang: XI, 252 Seiten
  8. Kulturheros
    Genealogien, Konstellationen Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Andronikashvili, Zaal (Herausgeber); Maisuradze, Giorgi (Herausgeber); Schwartz, Matthias (Herausgeber); Thun-Hohenstein, Franziska (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993168; 3865993168
    Weitere Identifier:
    9783865993168
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 28
    Schlagworte: Kultur; Held; Intellektueller; Künstler; Held; Idealisierung; Politische Identität; Nationalbewusstsein
    Umfang: 644 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  9. The hand writing
    = Handschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Salon, Cologne ; Errant Bodies Press, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.983.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Le Fort, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897705296
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Parole ; # 3
    Schlagworte: Handschrift; Schreiben; Kunst
    Umfang: 115 Seiten, 32 cm
  10. Stimmen aus dem Jenseits
    ein interdisziplinäres Projekt = Voices from beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 23/2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956502620; 3956502620
    Weitere Identifier:
    9783956502620
    DDC Klassifikation: Religion (200); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Religion und Politik ; Band 14
    Schlagworte: Stimme; Religion; Kultur
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  11. Die Poesie der Klasse
    romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.849.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europäische Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main
    G 9 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957573988
    Weitere Identifier:
    9783957573988
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; MC 8020 ; NP 1870
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Politisches Denken; Politisches System; Frühsozialismus; Utopie; Vormärz; Deutsch; Literatur; Antikapitalismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Engels, Friedrich (1820-1895)
    Umfang: 460 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 429-455

  12. Über Tiere
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.876.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kronauer, Brigitte (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596296668; 9783596296668
    Weitere Identifier:
    9783596296668
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Tiere (Zoologie) (590)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Mensch; Tiere
    Umfang: 118 Seiten, 118 g
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlags, München

  13. The anxiety of autonomy and the aesthetics of German orientalism
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    "German orientalism has been understood, variously, as a form of latent colonialism, as a quest for academic hegemony in Europe, and as an effort to diagnose and treat the ills of modern Western culture. Nicholas Germana identifies a different... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "German orientalism has been understood, variously, as a form of latent colonialism, as a quest for academic hegemony in Europe, and as an effort to diagnose and treat the ills of modern Western culture. Nicholas Germana identifies a different impetus for orientalism in German thought, seeing it as an effort to come to grips with the Other within German society at the turn of the nineteenth century and within the dynamics of subjectivity itself. Drawing largely on work by feminist scholars, the book uncovers an anxiety at the core of Kantian and post-Kantian thought, thus shedding light on its derogation (or elevation) of Oriental cultures. Kant's philosophy of freedom is a construction of modern, Western masculinity. Reason, which alone can make freedom possible, subverts and orders chaotic nature and protects the rational subject from the enervating influences of the senses and the imagination. The feminized, sexually-charged Orient is a threat to the historical achievement of Western male rationality. Germana's book emphasizes aesthetics in the German orientalist discourse, a subject that has received little attention to date. In this tradition of German thought, aesthetics became a form of spiritual anthropology, ordering and classifying societies, races, and genders in terms of their ability to master the senses and the imagination, forces that undermine rational autonomy, the very source of human (i.e. masculine) dignity."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140028; 1640140026
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Orientalisierende Literatur; Ästhetik; Philosophie; Kulturimperialismus; Orientalismus <Kulturwissenschaften>; Ästhetik; Kantianismus
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: xii, 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 247-262

  14. Das deutsche Krokodil
    meine Geschichte
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.879.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498044688; 3498044680
    Weitere Identifier:
    9783498044688
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsche; Interethnische Herkunft; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Mangold, Ijoma (1971-)
    Umfang: 342 Seiten, 20.5 cm
  15. Das Geschlecht der Seele
    Hugo von Hofmannsthal, Bert Brecht und die Erscheinung der modernen Frau
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

  16. Im Buchhaus
    Wohnzimmer, Bücherei, Buchhandlung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bramann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.927.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934054854; 9783934054851
    Weitere Identifier:
    9783934054851
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Umfang: 109 Seiten
    Bemerkung(en):

    Nachweise: Seite 105-109

  17. Zwischen kulturellem Gedächtnis, Nostalgie und Mythos
    die Erinnerung an die Habsburgermonarchie in der Ukraine nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.180.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783205204848; 3205204840
    Weitere Identifier:
    9783205204848
    RVK Klassifikation: KL 4525
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Kulturelle Identität; Politische Identität; Kollektives Gedächtnis; Nostalgie; Mythos; Multikulturelle Gesellschaft; Eurozentrismus; Literatur; Künste
    Weitere Schlagworte: Habsburger Dynastie : 1200-
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2013

  18. Bertha von Suttner als Soziologin
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  LiThes, Institut für Germanistik der Universität Graz, Graz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.909.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Thalmann, Eveline (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: LiTheS. Sonderband ; 4
    Schlagworte: Soziologie
    Weitere Schlagworte: Suttner, Bertha von (1843-1914)
    Umfang: 194 Seiten
    Bemerkung(en):

    Personenverzeichnis von Eveline Thalmann: Seite 157-166; Bertha von Suttner: Internationale Bibliographie der Sekundärliteratur von Beatrix Müller-Kampel: Seite 167-194

  19. Transfer und Transformation
    Theorie und Praxis deutsch-russischer Kulturtransferforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.016.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Erhardt, Sonja (Herausgeber); Grünewald, Jennifer (Herausgeber); Kopča, Natalija (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770562070; 9783770562077
    Weitere Identifier:
    9783770562077
    RVK Klassifikation: NK 7222 ; NK 4930
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); 491.8
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 1
    Schlagworte: Kulturvermittlung; Kulturelle Identität
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Dialogische Verantwortung
    Konzepte der Vermittlung und des Fremdverstehens im jüdisch-deutschen Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.924.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770562206; 3770562208
    Weitere Identifier:
    9783770562206
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Judentum; Ideengeschichte; Sprache; Anthropologie; Soziologie; Dialog; Fremdverstehen; Geisteswissenschaften; Sprachtheorie; Sozialethik; Juden; Gelehrter
    Umfang: 460 Seiten, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 415-446

  21. Opera minora editorica
    editorische Beiträge zur Kulturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.851.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jungmayr, Jörg (Herausgeber); Schotte, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936776; 3896936778
    Weitere Identifier:
    9783896936776
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; Band 18
    Schlagworte: Deutsch; Edition; Kulturwissenschaften
    Umfang: 581 Seiten, Illustrationen, 21.6 cm x 14.5 cm
  22. Virtual walls?
    political unification and cultural difference in contemporary Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Zusammenfassung: On October 3, 1990, just a year after the Berlin Wall fell, the German Democratic Republic was absorbed into the Federal Republic of Germany, officially ceasing to exist. What was the GDR and how do we remember it? According to the... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.097.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung: On October 3, 1990, just a year after the Berlin Wall fell, the German Democratic Republic was absorbed into the Federal Republic of Germany, officially ceasing to exist. What was the GDR and how do we remember it? According to the dominant Western narrative, it was a country that brought neither unity nor justice nor freedom to its citizens. But if so, why does a virtual wall still seem to exist in Germany today between the erstwhile citizens of the GDR and FRG? The GDR very much remains in the public debate, and while political integration is well on its way, the cultural integration of the two former states has proven much more challenging. This volume analyzes the cultural transformation - or lack thereof - that has followed political unification. The contributions are interdisciplinary: essays on history and politics provide a framework and others on art, film, literature, museums, music, and education provide specific examples. These case studies allow us to assess the state of unification beyond statistics, opinion polls, and glib generalizations. The volume, then, is a reassessment of the journey Germans in East and West have taken during the past two-and-a-half decades. Even today, it is an open-ended, unfinished journey. But such journeys tend to be the most interesting

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lys, Franziska (Herausgeber); Dreyer, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571139801; 157113980X
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Kulturelle Identität
    Umfang: viii, 201 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
  23. Ästhetische Eigenzeit in contemporary literature and culture
    Part 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, Abingdon

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 520 Bd. 46,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ästhetische Eigenzeit in contemporary literature and culture - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Oxford German studies ; volume 46, number 4
    Umfang: Seite 345-427, Illustrationen, 25 cm
  24. Schweizerdeutsch und Hochdeutsch in der Schweiz
    Analyse von Daten aus der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bundesamt für Statistik, Neuchatel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.924.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783303012789
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Statistik der Schweiz. 01 Bevölkerung
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachnorm; Schweizerdeutsch
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  25. Ernst Jünger und das Judentum
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.914.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Herausgeber); Schöttker, Detlev (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 346504312X; 9783465043126
    Weitere Identifier:
    9783465043126
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jünger-Debatte ; 1
    Schlagworte: Juden; Judentum
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ernst Jüngers Schriften in Übersetzungen (1996-2016): Seite 205-249