Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 313 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 313.

Sortieren

  1. Paul Gerhardt und der Berliner Kirchenstreit
    Eine Untersuchung der konfessionellen Auseinandersetzungen über die kurfürstlich verordnete 'mutua tolerantia'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hauptbeschreibung Paul Gerhardt gilt neben Martin Luther als bedeutendster evangelischer Liederdichter. Im Berliner Kirchenstreit, den konfessionellen Auseinandersetzungen zwischen lutherischen und reformierten Theologen bzw. zwischen lutherischen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung Paul Gerhardt gilt neben Martin Luther als bedeutendster evangelischer Liederdichter. Im Berliner Kirchenstreit, den konfessionellen Auseinandersetzungen zwischen lutherischen und reformierten Theologen bzw. zwischen lutherischen Untertanen und dem reformiert geprägten kurfürstlich-brandenburgischen Hof in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, spielte Gerhardt eine entscheidende Rolle. Als Vertreter einer strengen lutherischen Orthodoxie lehnte er jeden obrigkeitsgesteuerten Versuch ab, Konflikte zwischen den Konfessionen zu beenden und eine gegenseitige Toleranz einzuführen. Johannes M. Ruschke stellt den Kirchenstreit, seine Vorgeschichte, Bedeutung und Auswirkungen sowohl historisch als auch theologisch unter anderem auf der Basis bisher unbekannter oder unausgewerteter Quellen kritisch umfassend dar, analysiert und bewertet dessen Auswirkungen und bietet eine Edition wichtiger Voten Gerhardts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161520143
    Weitere Identifier:
    9783161520143
    RVK Klassifikation: BP 4150 ; BQ 4980 ; BW 18250 ; GH 5128 ; NN 2705 ; NR 6880 ; BP 4150 ; BQ 4980 ; BW 18250 ; GH 5128 ; NN 2705 ; NR 6880
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie - Band 166 ; v.166
    Schlagworte: Lutherische Theologie; Reformierte Theologie; Kontroverse
    Weitere Schlagworte: Gerhardt, Paul (1607-1676)
    Umfang: 1 Online-Ressource (643 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Promptuarium ecclesiasticum medii aevi
    Umfassendes Nachschlagewerk der mittelalterlichen Kirchensprache und Theologie Unter Mitarbeit von Nicolai Clarus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Dieses Buch bezieht die Teilbereiche der kirchlichen Personalstruktur, ihrer Hierarchie, ihrer weltlichen Macht und Herrschaft, der theologischen Wissenschaft, des mittelalterlichen Kirchenrechts, der Rhetorik und Urkundenlehre, der Hagiographie und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bezieht die Teilbereiche der kirchlichen Personalstruktur, ihrer Hierarchie, ihrer weltlichen Macht und Herrschaft, der theologischen Wissenschaft, des mittelalterlichen Kirchenrechts, der Rhetorik und Urkundenlehre, der Hagiographie und des Bereichs der kirchlichen Baukunst, Malerei und Plastik mit ein. Unter Anfuehrung aussagekraeftiger Belegzitate werden die zentralen Begriffe zur mittelalterlichen Theologie und Kirche in diesem Nachschlagewerk gebuendelt und ins Neuhochdeutsche uebersetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653012651
    RVK Klassifikation: AH 26110 ; FQ 1000 ; NC 2800
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Sprachen; Latein (470)
    Schlagworte: Kirchenlatein; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (371 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. De beatitudinibus
    Gerhard von Sterngassen OP und sein Beitrag zur spätmittelalterlichen Spiritualitätsgeschichte
    Autor*in: Kaup, Susanne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Kölner Dominikaner Gerhard von Sterngassen verfasste im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts einen Laster- und Tugendtraktat, der unter zwei metaphorischen Titeln - "Medela languentis animae" bzw. "Pratum animarum" - in zwei unterschiedlich... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Kölner Dominikaner Gerhard von Sterngassen verfasste im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts einen Laster- und Tugendtraktat, der unter zwei metaphorischen Titeln - "Medela languentis animae" bzw. "Pratum animarum" - in zwei unterschiedlich umfangreichen Redaktionen überliefert ist. Trotz der wiederholten Erwähnung des Werkes im Zusammenhang der Deutschen Thomistenschule bzw. der Rheinischen Dominikanerschule fehlte bislang eine umfassende Untersuchung und Edition. Den zentralen Inhalt des Buches von Susanne Kaup bilden die text- und quellenkritische Edition sowie die theologische Interpretation der Lehre von den Glückseligkeiten (beatitudines) der Bergpredigt - einer Thematik, deren mittelalterliche Rezeptionsgeschichte bisher wenig Aufmerksamkeit erfuhr und die die häufig in der Forschung diskutierte philosophische Lehre vom Glück aus theologischer Perspektive ergänzt. In der Zitation von Autoren der Patristik bis hin zu Thomas von Aquin werden systematische Texte und narrative Exempla der Wüstenvätertheologie miteinander verbunden. Gerhard von Sterngassen verfasste ein theologisch-spirituelles, heils-pädagogisches Werk für die Privatfrömmigkeit; durch die umfangreiche Benutzung des Thomas von Aquin leistete er einen wichtigen Beitrag zur Breitenwirkung dieses Gedankengutes. Die Dissertation wurde im Juni 2010 mit dem Promotionsförderpreis der Münchener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050050690
    RVK Klassifikation: BN 2405 ; BN 2570 ; BN 2938
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens – Neue Folge ; v.18
    Schlagworte: Glückseligkeit; Spirituelle Theologie; Textgeschichte; Quellenkritik
    Weitere Schlagworte: Gerardus de Sterngassen (um 1310/25): Medela animae languentis
    Umfang: 1 Online-Ressource (600 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit
    Interdisziplinäre Perspektiven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Bedienten sich Protestanten in der Frühen Neuzeit einer anderen Sprache als Katholiken? Die Frage ist zweifellos differenziert zu beantworten. In jedem Fall aber besaßen die Konfessionen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts durchaus unterschiedliche... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Bedienten sich Protestanten in der Frühen Neuzeit einer anderen Sprache als Katholiken? Die Frage ist zweifellos differenziert zu beantworten. In jedem Fall aber besaßen die Konfessionen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts durchaus unterschiedliche Vorstellungen vom "besten Teutsch". Während protestantische Sprachgelehrte das "Meißnische Deutsch" - die Sprache Luthers - als den "zierlichsten", "reinlichsten" und "lieblichsten" Dialekt ansahen, gaben viele Katholiken dem oberdeutschen Idiom den Vorzug. Eine Wahl, die u.a. mit den zahlreichen katholischen Territorien im Süden des deutschen Sprachraums zusammenhing. Religion, Territorium und politische Macht waren in der Frühen Neuzeit eng miteinander verwoben und beeinflussten die Menschen bis in ihre Sprachpraxis hinein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balbach, Anna-Maria (Herausgeber); Horstkamp, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830976363
    RVK Klassifikation: GC 4672
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 18
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Sprachnorm; Katholizismus; Protestantismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 p.)
  5. Sakralität
    Studien zu Sprachkultur und religiöser Sprache. Herausgegeben von Sandra Reimann und Paul Rössler
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reimann, Sandra; Rössler, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772054426
    RVK Klassifikation: BG 2220 ; BQ 4960
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Mainzer Hymnologische Studien ; v.25
    Schlagworte: Geistliches Lied; Liturgie; Deutsch; Religiöse Sprache; Christentum; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Denkumsturz
    Hugo Ball ; eine intellektuelle Biographie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TB 5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BA - 392.850
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311848
    Weitere Identifier:
    9783835311848
    RVK Klassifikation: GM 2260
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927)
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 226 - 242

  7. Der Gang der Vernunft bei Meister Eckhart
    Autor*in: Kern, Udo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Phil 1260 Ec./315
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643116789
    Weitere Identifier:
    9783643116789
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Rostocker theologische Studien ; Bd. 25
    Schlagworte: Vernunft
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 481 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Wie denkt der Meister?
    Philosophische Zugänge zu Meister Eckhart
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.866.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel No 9.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi EE 5517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CE 2717 L598 -5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aertsen, Jan A.; Schönberger, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170220164
    Weitere Identifier:
    9783170220164
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch ; 5
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: XVII, 198 S., 25 cm
  9. Dichtung als verborgene Theologie im 18. Jahrhundert
    Lavaters religiöses Drama "Abraham und Isaak" und Schillers Operette "Semele"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    U 11 / 329
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1760 P476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110294484; 3110294486
    Weitere Identifier:
    9783110294484
    RVK Klassifikation: GI 1760
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Litterae et Theologia ; 3
    Umfang: XI, 37 S., Ill., 23 cm
  10. The cult of Saint Katherine of Alexandria in late-medieval Nuremberg
    saint and the city
    Autor*in: Simon, Anne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges DC 4187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7111 S594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409420712; 140942071X
    RVK Klassifikation: LC 36105 ; GE 7111
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Heiligenverehrung; Kult; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Katharina von Alexandria (Ende 3. Jh./Anfang 4. Jh.)
    Umfang: XI, 321 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 302

  11. Thomas Manns amerikanische Religion
    Theologie, Politik und Literatur im kalifornischen Exil
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    17 A 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.912.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4782 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/2105
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.10031
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/01480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4782 D479 R3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100142047; 9783100142047
    Weitere Identifier:
    9783100142047
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Nordamerikas (970)
    Schriftenreihe: Sachbuch (allgemein)
    Schlagworte: Unitarier; Antitrinitarismus; Politik; Literatur; Exil
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 342 S., Ill., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Siglen- und Literaturverz. S. 307 - 318

  12. Entwurf aufs Unbekannte
    von Wahrnehmungserfahrungen und Lebenskonzepten in Philosophie, Literatur und Theologie ; Festschrift für Friedrich Wilhelm Kantzenbach zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.953.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel AM 0156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grauvogel, Gerd W. (Hrsg.); Kantzenbach, Friedrich Wilhelm (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863970086; 9783863970079
    RVK Klassifikation: BW 10100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Theologie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Kantzenbach, Friedrich Wilhelm (1932-2013); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Mörike, Eduard (1804-1875); Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 208 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 206 - 207

  13. Dürrenmatt und der Zufall
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Ostfildern

    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    W IV 210
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786729297; 3786729298
    Weitere Identifier:
    9783786729297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Theologie und Literatur ; Bd. 26
    Schlagworte: Literatur; Zufall <Motiv>; Katholische Theologie
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
    Umfang: 225 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011

  14. "Liebhaber der Theologie"
    Gotthold Ephraim Lessing - Philosoph - Historiker der Religion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt (Main) [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.932.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 B586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biegel, Gerd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363157875X; 9783631578759
    Weitere Identifier:
    9783631578759
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Braunschweiger Beiträge zur Kulturgeschichte ; 3
    Schlagworte: Theologie; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Denkumsturz
    Hugo Ball : eine intellektuelle Biographie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Hauptbeschreibung Hugo Ball war ein Intellektueller, der sich an den geistigen Auseinandersetzungen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise beteiligt hat: von der wortspielerischen Lautpoesie des Dadaismus, über... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung Hugo Ball war ein Intellektueller, der sich an den geistigen Auseinandersetzungen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise beteiligt hat: von der wortspielerischen Lautpoesie des Dadaismus, über geschichtsphilosophisch­politische Essays und weitsichtige Kommentare zur zeitgenössischen Kunst bis hin zu radikalen Stellungnahmen zur religiösen Krise der Moderne. In seinem Denken verbinden sich Fragen der Ästhetik, der Sprachphilosophie, der Religionsphilosophie und der politischen Philosophie. Die Positionen wandeln sich, aber es lassen sich doch klare Linien erkennen, die vom Nietzscheleser und dem Begründer des Dadaismus über den politischen Journalisten und Geisteshistoriker zum Leser der "Acta Sanctorum", der Legendensammlungen über Heilige und Märtyrer, führen. Wiebke­ Marie Stock legt die spezielle Kombination aus Ästhetik, Sprachphilosophie und politischer Philosophie im Denken Balls frei. Sie verfolgt seinen turbulenten geistigen Entwicklungsweg und zeigt, dass viele seiner Positionen überraschend aktuell und bedenkenswert erscheinen.   Biographische Informationen Die Autorin Wiebke-Marie Stock, geb 1977, studierte Philosophie, Reli- gionswissenschaft und Kunst- geschichte in Heidelberg, Paris und Berlin und promovierte 2007 mit einer Arbeit über den von Hugo Ball geschätzten frühchristlichen Philosophen Dionysius Areopagita. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin. Veröffentlichungen u.a.: Geschichte des Blicks. Zu Texten von George Didi-Huberman (2004).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835322820
    RVK Klassifikation: GM 2260
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927)
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
  16. Das konfessionelle Flugblatt 1563 - 1580
    eine Studie zur historischen Semiotik und Textanalyse
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110285901; 9783110285994; 9783110285987 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4715 ; BP 2320
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 112
    Schlagworte: Flugblatt; Konfession; Textanalyse; Semiotik; Deutsch; Flugschrift
    Umfang: IX, 628 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2011

  17. Regensburger RU-Notizen
    RU
    Autor*in:
    Erschienen: 1982-2012
    Verlag:  Bischöfliches Ordinariat, Ref. Schule - Hochschule, Regensburg

    Bibliothek des Religionspädagogischen Seminars Augsburg
    keine Fernleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Museen der Stadt Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2755
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Zeitschrift; Katholischer Religionsunterricht
    Bemerkung(en):

    Zusatz ab 23.2003

  18. Paul Gerhardt und der Berliner Kirchenstreit
    eine Untersuchung der konfessionellen Auseinandersetzungen über die kurfürstlich verordnete 'mutua tolerantia'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    PATR S/3, B166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BP 4150 R951
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Bb 215-166
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    42 GE - 696.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    C XIV N 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161509520; 3161509528
    Weitere Identifier:
    9783161509520
    RVK Klassifikation: BP 4150 ; BQ 4980 ; BW 18250 ; GH 5128 ; NN 2705 ; NR 6880
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 166
    Schlagworte: Lutherische Theologie; Reformierte Theologie; Kontroverse
    Weitere Schlagworte: Gerhardt, Paul (1607-1676)
    Umfang: XVIII, 624 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2010/2011

  19. Transformation of language and religion in Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 RI - 554.9996
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433114816
    Weitere Identifier:
    9781433114816
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 109
    Schlagworte: Christentum <Motiv>; Sprache
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 172 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [163] - 170

  20. Geistliche Literatur des späten Mittelalters
    kleine Schriften
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GF 6713 W728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.787.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Ci 14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 5236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Limburg
    12/ 75
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Z 213a-64
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    Q/332,64
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    258.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6713 W728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freienhagen-Baumgardt, Kristina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161509711; 3161509714
    Weitere Identifier:
    9783161509711
    RVK Klassifikation: GF 6713
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 64
    Schlagworte: Deutsch; Geistliche Literatur; Mystik; Hagiografie
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich (1295-1366)
    Umfang: XII, 315 S., Ill., 24 cm
  21. Gesammelte Schriften
    Bd. 1, 1, Autobiographie, Bücher 1 bis 5 / bearb. von Frank Böhling. Übers. von Beate Hintzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart - Bad Cannstatt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GH 2499.994-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GT 0126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Mc 201 2-1,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    VI 10 k - 2 / 1,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Biggemann, Wilhelm (Hrsg.); Böhling, Frank (Bearb.); Hintzen, Beate
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783772814273
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GH 2499
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Umfang: 451 S.
  22. Gesammelte Schriften
    Bd. 1, 2, Autobiographie, Bücher 6 bis 8 / bearb. von Frank Böhling. Übers. von Beate Hintzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart - Bad Cannstatt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GH 2499.994-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GT 0126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Mc 201 2-1,2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    VI 10 k - 2 / 1,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Biggemann, Wilhelm (Hrsg.); Böhling, Frank (Bearb.); Hintzen, Beate
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783772814495
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GH 2499
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Umfang: 489 S.
  23. Gli inni di Sinesio di Cirene
    vicende testuali di un corpus tardoantico
    Autor*in: Baldi, Idalgo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 2450, B299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.667.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 73753 B177
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    II 22-299
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    SYN IB 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110274486; 3110274485
    Weitere Identifier:
    9783110274486
    RVK Klassifikation: FH 73753
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 299
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Synesius Cyrenensis (370-412): Hymni
    Umfang: 187 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 177

  24. Die Schreibsprache des Julius Pflug im Konfessionsstreit
    Schreibsprachanalyse und ein edierter Dialog
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.770.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 4672 W245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FR 5073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 4672 W245
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050057040; 3050057041
    Weitere Identifier:
    9783050057040
    RVK Klassifikation: GC 4672
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 1
    Schlagworte: Konfessionalisierung; Sprachstil; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Pflug, Julius von (1499-1564)
    Umfang: 578 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011

  25. Miracles and the Protestant imagination
    the Evangelical wonder book in Reformation Germany
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York, NY [u.a.]

    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Kb 1 28
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 6898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199844661; 0199844666
    RVK Klassifikation: BP 2100 ; GG 4373 ; NN 1770
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Oxford studies in historical theology
    Schlagworte: Wunderzeichenbuch; Evangelische Theologie; Mirakel; Wundergeschichte; Reformation
    Weitere Schlagworte: Goldwurm, Kaspar (1524-1559); Fincel, Hiob (1526-1589); Irenäus, Christoph (1522-1595)
    Umfang: X, 234 S., Ill.