Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
    die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner
  2. Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
    Die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner
  3. Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
    die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.468.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    storniert
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HE - 562.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6994 F293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/05246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110206296
    Weitere Identifier:
    9783110206296
    RVK Klassifikation: GF 6994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 25
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Nördlingen (1356); Ebner, Margareta (1291-1351)
    Umfang: 496 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [439] - 461

  4. Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
    Die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The study interprets the oldest extant correspondence in German, the letters from the secular priest Heinrich von Nördlingen to the Dominican nun Margaretha Ebner dating from the second quarter of the14th century. The study reads the letters as... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The study interprets the oldest extant correspondence in German, the letters from the secular priest Heinrich von Nördlingen to the Dominican nun Margaretha Ebner dating from the second quarter of the14th century. The study reads the letters as spiritual missives with something of a mystagogical character; this interpretation is then supplemented with a reconstruction of the history of their genesis and transmission and a location of them in their mystical context (Mechthild of Magdeburg, Heinrich Seuse [Suso] et al). The work is an impressive study in cultural history which develops the function of literary communication for religious self-interpretation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216967
    RVK Klassifikation: GF 6994
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; v.25
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Nördlingen (1356); Ebner, Margareta (1291-1351)
    Umfang: 1 Online-Ressource (496 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
    die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Die Studie erschließt die älteste erhaltene deutschsprachige Briefsammlung, die Briefe des Weltpriesters Heinrichs von Nördlingen an die Dominikanerin Margaretha Ebner aus dem zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts. Die in der Studie geleistete Lektüre... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Studie erschließt die älteste erhaltene deutschsprachige Briefsammlung, die Briefe des Weltpriesters Heinrichs von Nördlingen an die Dominikanerin Margaretha Ebner aus dem zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts. Die in der Studie geleistete Lektüre der Briefe als geistliche Sendschreiben mit teilweise mystagogischem Charakter wird ergänzt durch die Rekonstruktion ihrer Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte sowie die Einordnung in ihren mystischen Kontext (Mechthild von Magdeburg, Heinrich Seuse u. a.). Es handelt sich um eine eindrucksvolle kulturhistorische Untersuchung, die die Fu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebner, Margaret
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216967; 3110216965
    RVK Klassifikation: GF 6994
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Bd. 25
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Nördlingen (1356); Ebner, Margareta (1291-1351)
    Umfang: 1 Online-Ressource (496 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Mystische Erfahrung im literarischen Dialog
    die Briefe Heinrichs von Nördlingen an Margaretha Ebner
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.468.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110206296
    Weitere Identifier:
    9783110206296
    RVK Klassifikation: GF 6994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 25
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Nördlingen (1356); Ebner, Margareta (1291-1351)
    Umfang: 496 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [439] - 461