Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Möglichkeit und Wirklichkeit
    eine vergleichende Studie zu Sören Kierkegaards "Entweder - oder" und Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898213978
    Weitere Identifier:
    9783898213974
    RVK Klassifikation: CH 8517 ; GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855): Enten-eller; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Nice, Univ., Diss., 2004

  2. Möglichkeit und Wirklichkeit
    eine vergleichende Studie zu Sören Kierkegaards "Entweder - oder" und Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Bei unvoreingenommener Lektüre von Sören Kierkegaards Entweder - Oder muß man zu der Überzeugung gelangen, daß der Leser es hier nicht mit einer philosophischen Abhandlung zu tun hat, sondern mit einem literarischen Text. Die vorliegende Untersuchung... mehr

     

    Bei unvoreingenommener Lektüre von Sören Kierkegaards Entweder - Oder muß man zu der Überzeugung gelangen, daß der Leser es hier nicht mit einer philosophischen Abhandlung zu tun hat, sondern mit einem literarischen Text. Die vorliegende Untersuchung fragt danach, was passiert, wenn man die Fiktionalität des Textes ernst nimmt und Entweder - Oder so liest, daß man in gleichem Maße der Form wie dem Inhalt Beachtung schenkt, oder, anders ausgedrückt, daß man in der formalen Gestaltung einen Teil des Gehaltes erblickt, einen Teil der Bedeutung des Texts. Die Gegenüberstellung mit dem Mann ohne Eigenschaften läßt deutlich werden, daß die Wahl der Form des literarischen Texts statt der Form klassischer philosophischer Abhandlung als eine philosophische Wahl begriffen werden kann, begründet in Reflexionen über Möglichkeiten und Grenzen von Kommunikation. Beide Texte befassen sich mit der Frage nach menschlichen "Existenzmöglichkeiten"; und der Vergleich läßt deutlich werden, daß das Medium der Fiktion, des literarischen Textes in herausragender Weise geeignet ist zu veranschaulichen, was es bedeutet, über Möglichkeiten zu verfügen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783898213974; 3898213978
    Weitere Identifier:
    9783898213974
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855): Enten-eller; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)526: Philosophie / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Nice, Univ., Diss., 2004

  3. Möglichkeit und Wirklichkeit
    eine vergleichende Studie zu Sören Kierkegaards "Entweder - oder" und Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/CH 8517 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.351.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MU - 556.3918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898213978
    Weitere Identifier:
    9783898213974
    RVK Klassifikation: CH 8517 ; GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855): Enten-eller; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Nice, Univ., Diss., 2004

  4. Möglichkeit und Wirklichkeit
    eine vergleichende Studie zu Sören Kierkegaards "Entweder - oder" und Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.351.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898213978
    Weitere Identifier:
    9783898213974
    RVK Klassifikation: CH 8517 ; GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Möglichkeit; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855): Enten-eller; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Nice, Univ., Diss., 2004