Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Umweltethik
    philosophisch-ethische Reflexionen, theologische Grundlagen, Kriterien
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506778978
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AR 13160 ; AR 14350 ; BK 3350 ; CC 7200 ; CC 7267 ; QT 000 ; AR 14000 ; AR 14300
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230); 333.7; Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Umweltethik; Schöpfungslehre; Kirchliches Lehramt
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [273] - 288

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1989

  2. Spuren einer anderen Natur
    Piaget, Merleau-Ponty und die ontogenetischen Prozesse
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527801
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 6117 ; CQ 9103 ; CC 6600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Übergänge ; 24
    Schlagworte: Ontogenie; Theorie; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Piaget, Jean (1896-1980); Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)
    Umfang: 438 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Ökologische Ethik, innerhalb der Grenzen bloßer Vernunft
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525828306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; AV 20000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); 333.7
    Schriftenreihe: Niedersachsen / Landesregierung: Vortragsreihe d. Niedersächs. Landesregierung zur Förderung d. wiss. Forschung in Niedersachsen ; 64
    Schlagworte: Umweltethik
    Umfang: 23 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Zum Bilde Walter Benjamins
    Studien, Porträts, Kritiken
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527739
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte; Ausgabe <Druckwerk>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Sittliche Lebensform und praktische Vernunft
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Honnefelder, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506739581
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 1800 ; BK 5000 ; CC 7200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Ethik; Vernunft; Sozialethik; Praktische Vernunft; Sittlichkeit
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Transzendenz
    zu einem Grundwort der klassischen Metaphysik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Honnefelder, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 350673959X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 1495 ; BF 8450 ; CC 5800 ; CC 6000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schlagworte: Transzendenz; Metaphysik; Bibliografie; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Kremer, Klaus (1927-2007)
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Jacques Maritain
    eine Einführung in Leben und Werk
    Autor*in: Nickl, Peter
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn u.a.

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506768190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 6391 ; CI 6017
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230); Recht (340)
    Schriftenreihe: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft: Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft ; 10
    Weitere Schlagworte: Maritain, Jacques (1882-1973)
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss.

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1990/91

  8. Ethik ohne Metaphysik
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; CI 1200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1326
    Schlagworte: Ethik; Philosophie; Utilitarismus
    Umfang: 174 S.
    Bemerkung(en):

    Früher als: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 326

    Online-Ausg.:

  9. Protosociology
    an international journal and interdisciplinary project ; including philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-
    Verlag:  G. Preyer c/o Goethe-Univ., Dep. of Social Science, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1611-1281; 1434-4319
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Soziologie; Zeitschrift; Handlungstheorie; Zeitschrift
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  10. Zum Bilde Walter Benjamins
    Studien, Porträts, Kritiken
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527739
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte; Ausgabe <Druckwerk>; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur
    mit einer Bibliographie zu Schellings Kunstphilosophie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Die Münchner Akademierede von 1807, stilistisch "das Vollendetste aus Schellings Feder" (Karl Rosenkranz), ist eine besonders geeignete Einführung in die Grundgedanken seiner Kunstphilosophie. Diese Neuedition bietet den kritisch verglichenen Text... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Münchner Akademierede von 1807, stilistisch "das Vollendetste aus Schellings Feder" (Karl Rosenkranz), ist eine besonders geeignete Einführung in die Grundgedanken seiner Kunstphilosophie. Diese Neuedition bietet den kritisch verglichenen Text der erweiterten Auflage von 1809.   Biographische Informationen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling wird 1775 in Leonberg geboren und darf bereits als 15-Jähriger zusammen mit Hegel und Hölderlin am Tübinger Stift studieren. Frühe beachtenswerte Publikationen machen ihn bekannt, so daß er durch Fürsprache Goethes 1798 einen Lehrauftrag an der Univer...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sziborsky, Lucia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787305421; 9783787326495 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: BF 4580 ; CC 6700 ; CG 6624 ; GK 7664
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; 344
    Schlagworte: Kunst; Natur; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: XXXIX, 92 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Yearbook / Erasmus of Rotterdam Society
    Autor*in:
    Erschienen: 1981-2013
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1874-9275
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Körperschaften/Kongresse:
    Erasmus of Rotterdam Society (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25.01.2019

  13. Der vernünfftigen Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt anderer Theil, bestehend in ausführlichen Anmerckungen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487072874
    RVK Klassifikation: CF 9300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. 4. Aufl., Frankfurt a. M., 1740
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Christian Wolff. Hrsg. von J. Ecole .... Abt. 1, Deutsche Schriften ; Bd. 3
    Schlagworte: Ethik
    Umfang: 25, 784 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Essayistik und Modernität : Literarische Theoriebildung in Georg Simmels "Philosophischer Kultur"
    Erschienen: 1992