Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Bericht unnd Ordnung in disen sterbenden leuffen der Pestilentz, auf befelch eines ersamen Rahts der Statt Straßburg
-
Neu-erbauter Schau-Platz denckwürdiger Geschichte/ und seltzamer/ mehrentheils trauriger Fälle: Voll leß-würdiger Erzehlungen; und mancherley/ sowol bey jetzigen/ als längstverwichenen Jahren/ begebener Exempeln/ samt deren nutzlich-beygefügten Erinnerungen
-
Joh. Sigmund Wurffbains Vierzehen Jährige Ost-Indianische Krieg- und Ober-Kauffmanns-Dienste/ In einem richtig geführten Journal- und Tage-Buch
In welchem Viel Denckwürdige Begebenheiten/ wohlbeglaubte Erzehlungen/ fern entlegener Länder und dero Einwohner annehmliche Beschreibungen/ ausländischer Gewächse und Thiere deutliche Erklärungen/ sambt vielen in Handlungs-Sachen dienlichen Wichtigkeiten vorgestellet werden -
Joh. Sigmund Wurffbains Vierzehen Jährige Ost-Indianische Krieg- und Ober-Kauffmanns-Dienste/ In einem richtig geführten Journal- und Tage-Buch
In welchem Viel Denckwürdige Begebenheiten/ wohlbeglaubte Erzehlungen/ fern entlegener Länder und dero Einwohner annehmliche Beschreibungen/ ausländischer Gewächse und Thiere deutliche Erklärungen/ sambt vielen in Handlungs-Sachen dienlichen Wichtigkeiten vorgestellet werden -
Neu-erbauter Schau-Platz denckwürdiger Geschichte/ und seltzamer/ mehrentheils trauriger Fälle: Voll leß-würdiger Erzehlungen; und mancherley/ sowol bey jetzigen/ als längstverwichenen Jahren/ begebener Exempeln/ samt deren nutzlich-beygefügten Erinnerungen
-
Schola Tentationis Paulina. Das ist: AnfechtungsSchule des Apostels Pauli
Darinnen er uns vorhelt/ Vier besondere Anfechtungen: I. Von unser Unwürdigkeit/ Schwachheit und Gebrechtigkeit. II. Von der Anfechtung in unsern Creutz und Elendt. III. Von der Ewigen Versehung und Gnadenwahl. III. Von der endlichen Beständigkeit ... ; In unterschiedlichen XIIX. Predigten gehalten/ im Dom zu Magdeburgk -
Schola Pauli Palaestrica Daß ist: Geistliche Kampffschule deß Apostels Pauli/ auß der 2. Tim. 4. Ich habe einen guten Kampff gekempfft/ [et]c.
Bey Ansehnlicher Adelicher Leichbestattung Der ... Dorotheae/ Gebornen von Marenholtz/ Deß ... Rudolff von Bünow ... Nachgelassenen Witben. Welche den 17. Novemb. Anno 1624 ... entschlaffen/ und folgends den 5. Jan. An. 1625. ... in ihr Ruhbetlein in S. Sebastian Stiffts Kirchen daselbst versetzet worden. Erkläret -
Schola Pauli Palaestrica Daß ist: Geistliche Kampffschule deß Apostels Pauli/ auß der 2. Tim. 4. Ich habe einen guten Kampff gekempfft/ [et]c.
Bey Ansehnlicher Adelicher Leichbestattung Der ... Dorotheae/ Gebornen von Marenholtz/ Deß ... Rudolff von Bünow ... Nachgelassenen Witben. Welche den 17. Novemb. Anno 1624 ... entschlaffen/ und folgends den 5. Jan. An. 1625. ... in ihr Ruhbetlein in S. Sebastian Stiffts Kirchen daselbst versetzet worden. Erkläret -
Conservandae Sanitatis Praecepta Salvberrima, Regi Angliae quondam à Doctoribus Scholae Salernitanae Versibus conscripta, nunc demum ... Rhythmis quoq[ue] Germanicis illustrata. Cum ... Arnoldi Villanovani, Medici ac Philosophi praestantißimi in singula capita Exegesi
-
Vestis Sponsae Regia, In Regis Sponsi Curia
= Das Königliche Brautkleid/ welches der geistliche EhrnBreutigam Christus Jesus seiner lieben vertrawten und verlobten Braut/ die alle Christglaubige Menschen sind/ angeleget : Darvon Auß dem H. Propheten Esaia am 61. v. 10. Bey der ansehlichen Leichbegängnus/ des ... Achatii von Guttenberg ... als derselbe 35. Jahr/ 30. Wochen und 4. Tag erreichet ... verschieden/ Der Leichnam aber den 1. Sontag des Advents, in die S. Peters Kirchen alhier Ehrlichen beygesetzet/ diese einfeltige Leich- und Trostpredigt gehalten/ und darnach auff begeren in Truck gegeben worden -
Schola Pauli Palaestrica Daß ist: Geistliche Kampffschule deß Apostels Pauli/ auß der 2. Tim. 4. Ich habe einen guten Kampff gekempfft/ [et]c.
Bey Ansehnlicher Adelicher Leichbestattung Der ... Dorotheae/ Gebornen von Marenholtz/ Deß ... Rudolff von Bünow ... Nachgelassenen Witben. Welche den 17. Novemb. Anno 1624 ... entschlaffen/ und folgends den 5. Jan. An. 1625. ... in ihr Ruhbetlein in S. Sebastian Stiffts Kirchen daselbst versetzet worden. Erkläret -
Von den aller heilsamsten und nutzlichsten Bädern/ Saurbrunnen/ und anderer Wasser/ so in Teutschland bekandt und erfahren
Auch ihrer Metallen und Mineralien Natur/ Krafft/ Tugend und Würckungen -
Aller heilsamen Bäder vnd [und] Brunnen Natur, krafft, tugendt, vnd [und] würckung, so in Teutschlanden bekandt vnd [und] erfahren
-
Des Hochgeplagten Hiobs und anderer angefochtenen Hertzen articulirte, und außgeführete Klagpuncten/ Der Mensch vom Weibe gebohren lebt kurtze zeit/ und ist voll Unruh/ etc. Durch Tröstlichen Gegensatz erlediget Der Mensch auß Gott gebohren lebt eine lange ewige zeit/ und ist voll Ruh und Seligkeit/ etc.
Bey ... Herrn/ Erasmi Unruhen Erbsassen auff Rabenstein etc. Beyder Rechten Doctoris und Professoris bey der löblichen Universitet Wittenberg ... Welcher dieses 1628. Jahrs zu Torgaw ... verschieden/ d. 10. Martii h. 12. Und hernach am Sontag Oculi ... in sein Ruhstädlein eingebracht worden ist/ Abgehandelt -
Joh. Sigmund Wurffbains Vierzehen Jährige Ost-Indianische Krieg- und Ober-Kauffmanns-Dienste/ In einem richtig geführten Journal- und Tage-Buch
In welchem Viel Denckwürdige Begebenheiten/ wohlbeglaubte Erzehlungen/ fern entlegener Länder und dero Einwohner annehmliche Beschreibungen/ ausländischer Gewächse und Thiere deutliche Erklärungen/ sambt vielen in Handlungs-Sachen dienlichen Wichtigkeiten vorgestellet werden -
Kurtzer Außzug deß Büchlins vonn der Pestilentz, für den gemeinen Mann, zu Straßburg und anderswo
-
Kurtzer Außzug deß Büchlins vonn der Pestilentz, für den gemeinen Mann, zu Straßburg und anderswo
-
LEVINI LEMNII || Occulta naturae miracula.|| Wunderbarliche || Geheimnisse der Natur || in des Menschen leibe vnd Seel/ auch in || vielen andern natürlichen dingen/ als Steinen/|| Ertz/ Gewechs vnd Thieren.|| Allen frommen Haußwirthen/ ... || nicht || allein aus dem Latein in Deutsche Sprach gebracht/ Sondern auch || zum dritten mal vermehret/ vnd ein-||es grossen theils von || newes selbs geschrieben/ Durch || IACOBVM HORSTIVM || der freyen Künst vnd Artzney Doctorem.||
-
Aller heilsamen Bäder || vnd Brunnen Natur/ krafft/|| tugendt/ vnd würckung/ so in || Teutschlanden bekandt vnd || erfahren.|| Beschriben in Teutscher sprach/ durch || Gallum Etschenreütterum/ der Artzney || Doctor zů Straßburg.||
-
Aller heylsamen || Bäder/ Saur=||brunnen/ vñ anderer was=||ser/ so in Teutschland bekandt vnd || erfahren/ Auch jhrer Metallen vnd || Mineralien natur/ krafft/ tu=||gent vnd wirckung.|| Beschrieben inn Teutscher spraach || durch Gallum Etschenreutterum,|| der Artzney Doctorem zů || Straßburg.|| Jetz wider von newem Corrigiert/ vnnd || mit etlichen Bädern gemehrt.||
-
Aphoristischer Extract || Vnd kurtzer Bericht/ des || Mineralischen Sawerbruns zu Kissin=||gen/ im Fürstenthumb Francken/ Von seiner || Krafft vnd Wirckunge ... || Gestellt durch || Iohannem VVittichium || Reipublicae Arnstadianae || Medicum.|| ... ||
-
Bericht vnnd Ordnung in disen sterbenden leüffen der Pestilentz auß befelch eines Ersamen Rahts der Statt Straßburg. Gestellet Durch den Ernuesten vnd Hochgelehrten Herren Johann Gwynther von Andernach die zween Ordinarios vnd andere der Artzney Doctores daselbst.
-
Kurtzer Außzug des Büchlins vonn der Pestilentz
für den gemeinen Mann, zu Straßburg vnd anderßwo -
Bericht, Regiment vnnd [und] Ordnung, wie bei disen sterbenden leu͏̈ffen, die Pestilentz vnnd [und] Pestilentzische Fieber zuerkennen
wes sich inn sollichen zeitten zuhalten, auch wie man sich vor diser kranckheyt bewaren soll, vnd mit was Artzney dieselb zu curieren vnd zu heylen seye -
Aller heilsamen Bäder vnd [und] Brunnen Natur, krafft, tugendt, vnd [und] würckung, so in Teutschlanden bekandt vnd [und] erfahren