Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Die Biblischen Holz-Geschichte oder Nachrichten von den Göttlichen Anordnungen den Gebrauch des Feuer-Holzes, in dem Gottes-Hauße A. B. betreffende, und einige andere Biblische Holz-Merkwürdigkeiten, insonderheit auch Von dem Holz-Fest der Jüden zur Zeit des andern Tempels zu Jerusalem
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Gollner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bh 8000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 913
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gollner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11145277
    Schlagworte: Altertumswissenschaft; Biblische Archäologie; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Johann Christoph Gollnern, 1761.

  2. Historische Beschreibung Des Churfl. Sächs. Begräbnisses, Und der gesammten Fünff Kirchen zu Freyberg, Sammt denen daselbst befindlichen Epitaphiis, Inscriptionibus und Momumentis, Nebst beygefügter kurtzen Lebens-Beschreibungen der dasigen Patritiorum und Geschlechter, In zwey Theilen ausgefertiget von Joh. Samuel Grüblern ... [ Christian Gotthold Wilisch, Vorr.]
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Hilscher, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilisch, Christian Gotthold; Hilscher, Gottlob Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10124136-003
    Schlagworte: Kirche; Freiberg; Sachsen; Deutschland;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden und Leipzig, Bey Gottlob Christian Hilschern, ...

  3. Eine kurze Erklärung der Worte Offenb. St. Joh. 2 v. 6. Das hast du, daß du die Werke der Nicolaiten hassest, welche ich auch hasse. v. 15: Also hast du auch, die an der Lehre der Nicolaiten halten: das hasse ich. Wollte zur Ehrenrettung der rechtschaffenden Nicolaiten bey nunmehro vollbrachten Bau der St. Nicolai-Kirchen allhier, aus den Alterthümern, und den Kirchengeschichten, vorstellig machen ...
    Erschienen: 1752

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 18215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh300-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1237.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19377
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2828
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11151315
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg, 1752.

  4. M. Christian Gotthold Wilischens, Amts-Predigers zu St. Nicolai in Freyberg, Kirchen-Historie Der Stadt Freyberg Und Der in dasige Superintendur eingepfarrten Städte und Dörffer
    Samt Den Lebens-Beschreibungen der ... Superintendenten und Prediger ; Wie auch einem besondern Codice Diplomatico Freibergensi Und Zweyfachen Register
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sr 7108
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG II, 3720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.296
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 144
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10215344-004
    Schlagworte: Kirche; Freiberg; Sachsen; Deutschland;
    Umfang: [10] Bl., 380, 572, 252 S., [22] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

  5. Predigt über die Worte: Jesus nahm den Tauben und Stummen vor dem Volck besonders. Nach Anlaß des Evangelii am 12. Sonntage nach Trinit. 1746. vorgestellet ... von M. Christian Gotthold Wilisch, ...
    Erschienen: [1746]
    Verlag:  Friese, St. Annaberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friese, August Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 19 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: St. Annaberg, druckts August Valentin Friese.

  6. Gesammlete Nachrichten, von einigen grossen Generals, Etats-Ministres und Hofleuten, welche den Namen Nicolaus geführet haben, Bey erwünschter Fortsetzung Des Neuen Kirchenbau zu St. Nicolai allhier, Den Liebhabern der Geschichte zum Dienst an das Licht gestellet von M.Christian Gotthold Wilisch, Amtsprediger bey gedachter Kirche
    Erschienen: [ca. 1751]
    Verlag:  Matthäi, Freyberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 6983, QK
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh300-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 1 27: 3,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-9544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19377
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthaei, Johanna Rosina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10593187-003
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg, gedruckt bey den Matthäischen Erben. - Erscheinungsjahr der Widmung entnommen

  7. Nachrichten Von denen Heiligen, Päbsten und Bischöffen, welche den Namen Nicolaus geführet haben, Bey erwünschter und glücklicher Fortsetzung des neuen Kirchenbau zu St. Nicolai allhier, gesammlet von M. Christian Gotthold Wilisch, ...
    Erschienen: [1751]
    Verlag:  Matthäi, Freyberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIi 1616, QK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1237.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19377
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthaei, Johanna Rosina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10593217-003
    Umfang: [3] Bl., 18 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg, gedruckt mit Matthäischen Schriften. - Erscheinungsjahr der Widmung entnommen

  8. Kurzgefaßte Nachrichten aus den Kirchen-Geschichten von dem Heil. Nicolaus und andern dieses Namens bey Gelegenheit der bishero sorgfältig veranstalteten Neuen Erbauung Der St. Nicolai-Kirche in Freyberg, zusammen getragen von M. Christian Gotthold Wilisch Amts-Prediger zu St. Nicolai allda

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh300-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19377
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, August (WidmungsempfängerIn); Reuchel, Samuel (WidmungsempfängerIn); Becker, Samuel (WidmungsempfängerIn); Linke, Johann Heinrich (WidmungsempfängerIn); Richter, Friedrich Gottlieb (WidmungsempfängerIn); Matthaei, Christoph (DruckerIn); Matthaei, Johanna Rosina (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15154009
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält eine Widmung auf der Rückseite des Titelblatts an: "Denen ... Herren Herrn August Beyern ... Herrn Samuel Reucheln ... Herrn Samuel Beckern ... Herrn Johann Heinrich Linken ... Herrn Friedrich Gottlieb Richtern ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Freyberg, gedruckt bey den Matthäischen Erben. 1750."

  9. Das gute Andenken Der um die Stadt Freyberg bey dem gemeinen Wesen und dem lieben Bergwerk in den vorigen Zeiten wohlverdienten Männer welche den Namen Nicolaus geführet haben, suchet durch diese Blätter zu erneuern, und der Nachkommenschaft anzupreisen M. Christian Gotthold Wilisch, ...
    Erschienen: [1751]
    Verlag:  Matthäi, Freyberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 314, QK
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh300-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-14160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19377
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthaei, Johanna Rosina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1059308X-003
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg, gedruckt bey den Matthäischen Erben. - Erscheinungsjahr der Widmung entnommen

  10. Letztes Wort Bey dem Grabe des Weiland T. T. Herrn Johann Ulrich von Frommann, Hochbestaltgewesenen Obrist-Lieutenant, unter dem Löbl. Baaden-Baadischen Infanterie-Regiment, auch General-Adjutant, bey dem Hochlöbl. Schwäbischen Creyß, unter Sr. Hochfürstl. Durchl. Fürsten von Fürstenberg, welcher zu Freyberg, nach einem kurzen Krankheits-Lager den 1. Octobr. 1758. im 53sten Jahre seines Alters, selig verstorben, und den 3. Octobr. auf den Donats-Kirchhof unter zahlreicher Begleitung nach Kriegs-Manier beerdiget ward
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Matthäische Schriften, Freyberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:13 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frommann, Johann Ulrich von (GefeierteR); Joseph Wilhelm Ernst (ErwähnteR); Matthaei, Johanna Rosina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11351306
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg, gedruckt mit Matthäischen Schriften.

  11. Durch diese kurtze Nachricht Von der ehemahligen St. Annae-Brüderschafft Wolte Bey dem Gott gebe! glücklich zu begehenden Gregorius-Feste Der Allhier studirenden Jugend Unsere hochzuehrende Herrn Inspectores und alle andere Vornehme Patrone Gönner und Freunde Gehorsamst, ergebenst und freundlich einladen M. Christian Gotthold Wilisch, der Schulen allhier Rector
    Erschienen: [1723]
    Verlag:  Friese, Annaberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in: 4"Sr 3320
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 404, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:30 (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1038605X-003
    Schlagworte: Annaberg <Erzgebirge>; Sachsen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl, 4°
  12. Dreyhundertjähriges Gedächtniß der im Monat Julius 1455. geschehenen Befreyung der entführten Prinzen Ernst und Albrecht, der nachmaligen beyden Durchlauchtigsten Stamm-Väter des Hauses Sachsen Albertinischer und Ernestinischer Linien
    Erschienen: 1755
    Verlag:  in der Heinsiusischen Buchhandlung, Leipzig ; mit Matthäischen Schriften, Gedruckt in Freyberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Widmung und gefaltetes Blatt fehlen)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönberg, Curt Alexander von (WidmungsempfängerIn); Heinsius, Johann Samuel (Array); Matthaei, Johanna Rosina (DruckerIn); Albrecht (ErwähnteR); Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15153932
    Umfang: 10 ungezählte Blätter, 30 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält Widmung an: "Dem ... Herrn Curt Alexander von Schönberg ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, in der Heinsiusischen Buchhandlung. 1755. Gedruckt in Freyberg mit Matthäischen Schriften."

  13. Historische Beschreibung Des Churfl. Sächs. Begräbnisses, Und der gesammten Fünff Kirchen zu Freyberg
    Sammt denen daselbst befindlichen Epitaphiis, Inscriptionibus und Momumentis; Nebst beygefügter kurtzen Lebens-Beschreibungen der dasigen Patritiorum und Geschlechter – Erster Theil
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Hilscher, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sr 7192-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sr 7192-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sr 7192-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 1394
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 492 (1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4372
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8HTh642-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 3 : 18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9652
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1749 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilisch, Christian Gotthold; Hilscher, Gottlob Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung Des Churfl. Sächs. Begräbnisses, Und der gesammten Fünff Kirchen zu Freyberg : Sammt denen daselbst befindlichen Epitaphiis, Inscriptionibus und Momumentis; Nebst beygefügter kurtzen Lebens-Beschreibungen der dasigen Patritiorum und Geschlechter - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 614 S., [17] Bl., Frontisp. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden und Leipzig, Bey Gottlob Christian Hilschern, ...

  14. Einige Nachrichten von denen Heiligen, Päbsten und Bischöffen, welche den Namen Nicolaus geführet haben, Nebst einer kurzen Untersuchung über das in der Mauer der St. Nicolai-Kirchen allhier, über 200. Jahr lang unversehrt erhaltenen und ohnlängst gefundenen Bild des Heiligen vermuthlich des Dionysius Areopagita an das Licht gestellet von M. Christian Gotthold Wilisch, ...
    Erschienen: [1751]
    Verlag:  Matthäi, Freyberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19377
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthaei, Johanna Rosina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freyberg, gedruckt mit Matthäischen Schriften. - Erscheinungsjahr der Widmung entnommen