Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
Feld, Wald und Wiese. Kontaktzonen und Interaktionsräume von Mensch und Tier in der Fabel und im mittelalterlichen Tierepos“, Tagung „Natur und Herrschaft
-
conversio – Wegsemantik und Wissensvermittlung in der Reiseliteratur des 12. Jahrhunderts
-
mit kleiner wankels schricke – Die Performanz der Vogelstimme zwischen Artikulation, Imitation und Inspiration
-
Kontaktzonen und Interaktionsräume von Mensch und Tier im Reinhart Fuchs
-
Häusliche Heiligkeit. Die Transformation religiöser Leitbilder im Berliner Oswald (mgq 478)
-
Die ordenunge dirre welte. Narrativierung und Integration antiken Wissens im mittelhochdeutschen Lucidarius
-
Rezension zu: Stephanie Seidl: Blendendes Erzählen. Narrative Entwürfe von Ritterheiligkeit in deutschsprachigen Georgslegenden des Hoch- und Spätmittelalters
-
Rezension zu: Astrid Lembke: Erzählte Heiligkeit. St. Georg in mittelalterlicher Dichtung