Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Einführung in die Literatur der Weimarer Republik
-
Erfahrung der anderen Moderne
deutsche Reiseberichte in den 30er Jahren (Hanns Johst, Heinrich Hauser, Lothar-Günther Buchheim, Egon Vietta) -
Das Ende des Anthropozentrismus
Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950 -
"Mit Geschichte will man etwas". ... Von Ulrich Kittstein [Rezension]
-
Der Bombenkrieg als Sensation und als Dokumentation
Gert Ledigs Roman "Vergeltung" und die Debatte um W. G. Sebalds "Luftkrieg und Literatur" -
Ana Kugli und Michael Opitz, Hrsg. Brecht-Lexikon [Rezension]
-
Heinz Ludwig Arnold ... Hrsg. Bertolt Brecht I [Rezension]
-
Literarische Moderne und nationale Identität
zur Differenzierung von deutscher und österreichischer Moderne in der Publizistik um 1900 -
Die "Deutsche Passion"
der heroische Opferdiskurs in der völkisch-nationalistischen Literatur der Zwischenkriegszeit -
Unter der "Diktatur" des Fragebogens
Ernst von Salomons Bestseller "Der Fragebogen" (1951) und der Diskurs der "Okkupation" -
Introspektion des Schöpferischen
Literaturwissenschaft und Experimentalpsychologie am Ende des 19. Jahrhunderts ; das Projekt der "empirisch-induktiven" Poetik -
Das "Leben" in der Kunst
Untersuchungen zur Ästhetik des frühen Hofmannsthal -
Berliner und Wiener Moderne
Vermittlungen und Abgrenzungen in Literatur, Theater, Publizistik -
Deutschsprachige Literatur 1933 - 1945
eine Einführung -
Das Leben in der Kunst
Untersuchungen zur Ästhetik des frühen Hofmannsthal -
Deutsch-chinesische Annäherungen
Kultureller Austausch und gegenseitige Wahrnehmung in der Zwischenkriegszeit -
Deutschsprachige Literatur 1933 - 1945
eine Einführung -
"Ausgleich von Revolution und Tradition" : Hofmannsthals ambivalentes Verhältnis zum 'Berliner' Theater der zwanziger Jahre
-
Einführung in die Literatur der Weimarer Republik
-
Das Ende des Anthropozentrismus
Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950 -
Einführung in die Literatur der Weimarer Republik
-
Berliner und Wiener Moderne
Vermittlungen und Abgrenzungen in Literatur, Theater, Publizistik -
"Humanismus" in der Krise
Debatten und Diskurse zwischen Weimarer Republik und geteiltem Deutschland -
"Humanismus" in der Krise
Debatten und Diskurse zwischen Weimarer Republik und geteiltem Deutschland -
Deutschsprachige Literatur 1933 - 1945
eine Einführung