Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Hochverdientes Lob- und Ehren-Gedächtniß, Welches Dem ... Hn. Ludewig Heinrich von Kalitsch, Auf Dobritz, Nutha und Hagendorff Erb-Herrn, Hoch-Fürstl. Anhaltischen Hochbestallten Hof-Regierungs- und Land-Cammer-Rath zu Zerbst, Als derselbe am 13. Mart. 1708. allhier seel. verstorben ... Zu Bezeugung hertzlichen Mitleydens aufgesetzet worden von Innen-Benannten
    Autor*in:
    Erschienen: 1708

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: S., Z. (Beiträger); Meyer, Johann Friedrich (Beiträger); Schmidt, B. Chr. (Beiträger); Wogau, Maximilianus (Beiträger); Reineck, Johann (Beiträger); Zenner, Gottfried (Beiträger); Timmen, E. L. (Beiträger); Heiringk, Johann Andreas (Beiträger); Löseke, Conrad Heinrich (Beiträger); Rhüde, Philip Johann (Beiträger); Riedel, Daniel (Beiträger); R., J. L. (Beiträger); Borckmann, A. A. (Beiträger); Sillich, Johann Michael (Beiträger); Knorre, Anton (Beiträger); Wolff, J. H. (Beiträger); B., J. E. (Beiträger); Breuer, Johann Heinrich (Beiträger); Olffen, Casimir Victor (Beiträger); Schuchardt, Joh. George (Beiträger); Kalitsch, Ludwig Heinrich von (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Feustking, Johann Heinrich, 1672 - 1713; Der Christliche Eliakim/ An den in Gott ruhenden Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Ludwig Heinrich von Kalitsch/ Erb-Herrn auf Dobritz ... Hoch-Fürstl. Anhaltischen Hof- und Regierungs- auch Land-Cammer-Rath/ Als Derselbse den 13. Mertz des 1708. Jahres ... verstorben/ Und den 15. darauff/ in sein väterliches Erb-Begräbniß/ zu Dobritz/ mit gewöhnlichen Ceremonien beygesetzet wurde/ Jn einer aus der ersten Epistel Petri am V. Capitel/ vers. 10.11. am 29. Mertz in der Stiffts-Kirchen zu Zerbst gehaltenen Gedächtniß-Predigt/ Abgehandelt; Zerbst : Tietze, 1708; (1708), 5; [3] Bl., 103 S., [2], [8] Bl., 28, 42 S., [8], [5], [5], [10] Bl.

    Umfang: [8] Bl., 2°