Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 118650130

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Die Berichte des Platon und Aristoteles über Protagoras <mit besonderer Berücksichtigung seiner Erkenntnistheorie>
    Erschienen: 1929

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 47 [10] [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plato; Aristoteles
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 60 S.
  2. Inest P. W. Forchhammeri De Aristotelis Arte Poetica Ex Platone Illustranda Commentatio
    Erschienen: [1847]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aristoteles; Plato
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Index scholarum in Academia Regia Christiana Albertina; Kiel, 1796; 1847, S. [III]-VII, [1] Bl. (Tab.)

    Körperschaften/Kongresse:
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  3. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta
    Autor*in: Beni, Paolo
    Erschienen: 1524-1525 [i.e. 1624-1625]
    Verlag:  Guerilius, Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Plato; Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4"
  4. Oratoriae Disputationes seu Rhetoricae controversiae. In quibus cum veterum multorum tum maximè Aristotelis de ratione dicendi praecepta explanantur, et cum Platonis Ciceronisque decretis conferuntur. ... Et Platonis rhetorica subijcitur, ex varijs eius locis excerpta
    Autor*in: Beni, Paolo
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Guerilius, Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.4 Rhet. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Plato; Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 124 S, 4°
  5. *Enth. außerdemMystica Aegyptiorum, a Palone dictata, ab Aristotele excepta et perscripta Philosophia
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1593

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plato; Patrizi, Francesco; Aristoteles
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Patrizi, Francesco, 1529 - 1597; Nova de universis Pilosophia libris L comprehensa; Venetijs : Meiettus, 1593; (1593), 40; Getr. Zählung

  6. Thema Logicum De Dialecticæ Philippo-Rameæ Cum principiis, & doctrina Aristotelis, & Platonis, duorum gentilitiæ sapientiæ, & Philosophiæ luminum convenientia ...

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.VII,4(14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7580 (61)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cummer, Georg; Wehnerus, Paulus Matthias (Widmungsempfänger); Klingenstein, Johannes (Widmungsempfänger); Heroldus, Martinus (Widmungsempfänger); Aristoteles; Plato; Hauck, Justus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Paul Matthias Wehner, Johann Klingenstein und Martin Herold

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impressum Coburgi Typis Ducalibus

    Coburg, Gymnasium, Diss., 1608

  7. Voran geht: "Platos Ideenlehre im Lichte der Aristotelischen Methaphysik"
    Erschienen: 1873

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plato (Erwähnte Person); Aristoteles (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Königliches Friedrich-Wilhelms-Gymnasium (Berlin); Zu den Schul-Feierlichkeiten, welche in dem Königlichen Friedrich-Wilhelms-Gymnasium ... statt finden werden, ladet ehrerbietigst ein der Director; Berlin, 1836; 1872/73, S. 3-32

    Schlagworte: Aristoteles; Metaphysik; Plato; Metaphysik;
    Bemerkung(en):

    Seite 3 ist nicht paginiert

  8. Voran steht ein Vortrag über Die Republik des Plato und den besten Staat des Aristoteles vom Director.
    Erschienen: 1866

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aristoteles; Plato
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar; Jahresbericht über das Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar; Weimar, 1843; 1866, S. [3]-15

    Schlagworte: Plato; Aristoteles;
  9. Platonis Cvm Aristotele In Vniversa Philosophia Comparatio
    Quæ hoc Commentario, in Alcinoi Institutionem ad eiusdem Platonis doctrinam, explicatur
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Du Puys, Parisiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plato; Aristoteles; Albinus; Du Puys, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Ex officina Iacobi du Puys, è regione Collegij Cameracensis, sub signo Samaritanæ

  10. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta – Liber 1
  11. Aristotelis De Repvblica, Qvi Politicorum dicuntur, libri VIII. à Ioachimo Perionio Cormœriaceno nuper latinitate donati. Eiusdem Perionij in eosdem libros Obseruationes: [et] argumentum, quo ordo [et] sententia eorum librorum breuiter exponitur. itemq́[ue] Index amplißimus rerum cognitione dignißimarum, [et] maximè memorabilium.
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1549
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-3581
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 290 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Périon, Joachim (Übers.); Valesius, Franciscus (Widmungsempfänger); Aristoteles; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 409, [1] S., [17] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 A 3585

    Enth. Widmung an Franciscus Valesius

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: α8, A-Z8, Aa-Ee8 [letzte 2 Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae Per Ioan. Oporinum. [Im Kolophon:] Basileae, Ex Officina Ioannis Oporini, Anno salutis humanæ M. D. XLIX. Mense Martio.

  12. Aristotelis Ad Nicomachvm Filivm De Moribus, quæ Ethica nominantur, Libri decem, Ioachimo Perionio Cormœriaceno interprete. Eorundem Aristotelis Librorum Compendium per Hermolaum Barbarum. Cum locuplete rerum et uerbornm [!] memorabilium Indice
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [ca. 1545]
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154640 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-3384.a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 290 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Périon, Joachim (Hrsg.); Barbaro, Daniele Matteo Alvise (Hrsg.); Barbarus, Hermolaus; Aristoteles; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8],Bl., 319 S., [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Autopsie nach Ex. der UB Rostock

    Signaturformel: α8, a-z8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae Per Ioan. Oporinum. [ca. 1545]

  13. Methodus inueniendi Medivm Terminum, comparãdiq; copiam propositionum in omni genere Syllogisimorum
    tradita ab Aristotele in secunda parte primi libri aialypkōm pōtorom
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [1556]
    Verlag:  Oporinus, Basileæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    O 51.8 Helmst. (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Corner, Christoph; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 245, [1] S., [4] Bl
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. PL-352

    analytikon proteron

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ, per Ioannem Oporinum.

  14. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta
    Autor*in: Beni, Paolo
    Erschienen: 1524-1525 [i.e. 1624-1625]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Plato; Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
  15. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta – Liber 1
  16. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta – Liber 2
  17. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta – Liber 1
  18. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta – Liber 2
  19. Platon et Aristote à la renaissance
    XVIe Colloque International de Tours
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Librairie Philosophique J. Vrin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 41185-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-2 13/88
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O 515
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 511:16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QD/150/pla 7/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qn 7319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HJT 4110-791 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    29.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Plato (Erwähnte Person); Aristoteles (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Stage International d'Etudes Humanistes, 16 (1973, Tours)
    Schriftenreihe: De Pétrarque à Descartes ; 32
    Umfang: 587 Seiten
  20. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta – Liber 2
  21. Pauli Benii In Aristotelis libros Rhetoricorum Commentariij
    In quibus Aristotelea de arte dicendi praecepta non solùm copiosè declarantur, verùm etiam 100 oratorijs controversiojs interpositis illustrantur, cum Platone, etiam in decretis multis, cum M. Tullio in toto dicendi artificio, conferuntur. Acc. Platonis Rhetorica ex eius monumentis excerpta
    Autor*in: Beni, Paolo
    Erschienen: 1524-1525 [i.e. 1624-1625]
    Verlag:  Guerilius, Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Plato; Cicero, Marcus Tullius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang:
  22. Nucleus Philosophiae Latino Graecus. Hoc est Canones Philosophici, Tum Theoretici, Tum Practici ex Principum Philosophorum Platonis ac Aristotelis operibus vastissimis excerpti & Iuxta Ordinem Librorum Utriusque, Lingua Graeca & correspondente Interpretatione Latina, Pro Philosophiae Et Graecae Linguae Tironibus Gymnasii Magdeburgensis consignati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Pm. 8° 00213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 701 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hessus, Sigismundus (WidmungsempfängerIn); Cnorrius, Balthasarus (WidmungsempfängerIn); Voglerus, Christianus (WidmungsempfängerIn); Andreas, Georgius (WidmungsempfängerIn); Plato; Evenius, Sigismundus (BeiträgerIn); Melanchton, Philippus (BeiträgerIn); Blocius, Johannes (BeiträgerIn); Aristoteles; Francke, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:666945D
    Umfang: [20] Bl., 371 [i.e. 375] S., [20] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 701 (1)

    Paginierung unterbrochen auf Bl. [H4] verso, [H5] rekto bzw. [Ff4] verso u. [Ff5] reto

  23. Inest Francisci Svsemihl
    De Platonis Phaedro Et Isocratis Contra Sophistas : Oratione Dissertatio ; Cum Appendice Aristotelica
    Autor*in:
    Erschienen: 1887

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Susemihl, Franz (VerfasserIn von Zusatztexten); Plato (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Isocrates (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Aristoteles (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Königliche Universität zu Greifswald; Index scholarum in Universitate Litteraria Gryphiswaldensi ... habendarum; Gryphiswaldiae : Abel, 1823; (SS 1887), Seite III-XVI

    Körperschaften/Kongresse:
    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (VerfasserIn)
    Schlagworte: Plato; Isocrates; Aristoteles; Altertumswissenschaft; Hochschulschrift; Universitätsprogramm; Latein; Literatur; Kritik;
    Bemerkung(en):

    Seite III=3 ist nicht paginiert

  24. Platonis Cum Aristotele In Universa Philosophia Comparatio] Platonis Cvm Aristotele In Vniversa Philosophia Comparatio
    [P. 1]
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Du Puys, Parisiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Cx 106(1) 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 493:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ph.I,1 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Eb-1095
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.1 Quod. 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl (Widmungsempfänger); Plato; Aristoteles; Albinus; Brigardus, Franciscus (Beiträger); Auratus, Johannes (Beiträger); Quercu, Leodegarius a (Beiträger); Gamb., Gul. Aur. (Beiträger); Du Puys, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Platonis Cum Aristotele In Universa Philosophia Comparatio] Platonis Cvm Aristotele In Vniversa Philosophia Comparatio - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [43] Bl., 177 [i.e. 476] S., Verl.-Sign. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierung spring von 416 auf 418 und von 476 auf 177

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Ex officina Iacobi du Puys, è regione Collegij Cameracensis, sub signo Samaritanæ

  25. Pars Posterior Platonicae et Aristotelicae Comparationis In Vniversa Philosophia
    Quae de animorum immortalitate, de fato & libero arbitrio disputationem continet, itémque explicationem eorum quæ ad philosophiam moralem pertinent / Avthore Iac. Carpentario, Claromontano Bellouaco
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Du Puys, Parisiis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 493
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Eb-1095
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.1 Quod:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Foxius, Paulus (Widmungsempfänger); Plato; Aristoteles; Albinus; Malmedianus, Simeon (Beiträger); Du Puys, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Pars Posterior Platonicae et Aristotelicae Comparationis In Vniversa Philosophia - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 328 S., [2] Bl., Verl.-Sign. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis. Ex officina Iacobi du Puys, è regione Collegij Cameracensis, sub signo Samaritanæ