Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Die Gerölle- und Geschiebe-Vorkommnisse in der Umgebung von Weimar
-
Threnodiae In beatum, sed, hei! praematurum Obitum Viri Consultissimi & Amplissimi Hieronymi Brückneri quondam Consiliarii Saxo-Gothani
Scriptae a Fautoribus, Amicis & Agnatis lugentibus -
Threnodiae In beatum, sed, hei! praematurum Obitum Viri Consultissimi & Amplissimi Hieronymi Brückneri quondam Consiliarii Saxo-Gothani
Scriptae a Fautoribus, Amicis & Agnatis lugentibus -
[…] Das ist: Der Christen Schule/ Wie darinnen alle rechtschaffene Christ-Schüler jhren Herrn Jesum/ als den rechten Schreibmeister suchen/ und … zum ewigen Leben genennet und geruffen werden mögen
Bey Christlichem Leichbegängnis Des … Herrn Caspari Ludovici Albrechts/ der Schulen alhier wolverdienten Rectoris, Welcher den 24. Decembris des 1651 Jahrs/ … aus dieser Welt [...]gefordert … -
Iudicium Astrologicum Oder Vorbedeutung auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt und Menschwerdung unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi. M.DC.LVIIII.
Darinnen von den vier Jahrstheilen/ Witterungen/ Sonn- und Mond Finsternüssen/ Kriegs-Unruhen/ Kranckheiten/ Fruchtbarkeiten und Bestellungen/ Seen und Pflantzen/ dem Ackermann zu Nutz gestellet -
Inhalt: 1. Die Gerölle- und Geschiebe-Vorkommnisse in der Umgegend von Weimar
-
Nürmbergischer Alt und New Schreib-Kalender/ auff das Jahr nach Christi unsers Heylands Geburt. M.DC.LII.
So ein SchaltJahr ist ; Nebenst vier schröcklichen Finsternissen -
Israel Hiebners Prognosticon Auf das SchaltJahr nach der Geburt unsers Heylandes Jesu Christi M.DC.LII.
Welches ist das vierdte nach dem Teutschen Frieden-Schluß ; Auff den Nürnbergischen Horizont mit Fleiß gerichtet -
Alter und Newer Schreib Kalender/ sampt der Planeten Stand und Lauff/ mit den ein fallenden Aspecten. Nach der Gnadenreichen Geburt unsers Heylandes Jesu Christi. M.DC.LVIIII.
-
Iudicium Astrologicum Oder Vorbedeutung auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt und Menschwerdung unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi. M.DC.LVIIII.
Darinnen von den vier Jahrstheilen/ Witterungen/ Sonn- und Mond Finsternüssen/ Kriegs-Unruhen/ Kranckheiten/ Fruchtbarkeiten und Bestellungen/ Seen und Pflantzen/ dem Ackermann zu Nutz gestellet -
Alter und Newer Kriegs- und Relation SchreibCalender/ Auf das Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt und Menschwerdung unsers Erlösers und Seeligmachers Christi Jesu. M.DC.LXI.
-
Prognosticon Auf das Jahr/ nach der Frewden-Gnadenreichen Geburt und Menschwerdung Jesu Christi/ unsers einigen Erlösers und Seeligmachers. M.DC.LXI. ...
-
Wohlverdiente Ehren und TrauerFahne
Dem ... Herrn Ruperto Sengewein/ bey hiesiger Stadt und Guarnison gewesenen Wohlbestelten Obristen Leutenant und der Cyriaxburg Commendanten. als Selbiger am ... 11. dieses ietzo laufenden Monats Iulii im 54. Jahr seines Alters seelig in seinem Erlöser verschieden. Und Folgenden Sontag den 14. dito in der Prediger Kirchen ... zu seiner Liebsten ... beygesetzet worden. Aufgestecket von Etliche nahen Verwandten/ und guten Bekanten Im Jahr Christi 1661 -
Wohlverdiente Ehren und TrauerFahne
Dem ... Herrn Ruperto Sengewein/ bey hiesiger Stadt und Guarnison gewesenen Wohlbestelten Obristen Leutenant und der Cyriaxburg Commendanten. als Selbiger am ... 11. dieses ietzo laufenden Monats Iulii im 54. Jahr seines Alters seelig in seinem Erlöser verschieden. Und Folgenden Sontag den 14. dito in der Prediger Kirchen ... zu seiner Liebsten ... beygesetzet worden. Aufgestecket von Etliche nahen Verwandten/ und guten Bekanten Im Jahr Christi 1661 -
Wohlverdiente Ehren und TrauerFahne
Dem ... Herrn Ruperto Sengewein/ bey hiesiger Stadt und Guarnison gewesenen Wohlbestelten Obristen Leutenant und der Cyriaxburg Commendanten. als Selbiger am ... 11. dieses ietzo laufenden Monats Iulii im 54. Jahr seines Alters seelig in seinem Erlöser verschieden. Und Folgenden Sontag den 14. dito in der Prediger Kirchen ... zu seiner Liebsten ... beygesetzet worden. Aufgestecket von Etliche nahen Verwandten/ und guten Bekanten Im Jahr Christi 1661 -
Alter und Newer Kriegs- und Relation SchreibCalender/ Auff das Schalt-Jahr/ nach der Gnadenreichen Geburt ... Christi M.DC.LXVIII.
-
Triumffirendes-Jubel-geschrey des Gehrischen Hellikons/ bey höchst-verdienter-Weißheit-Belohnung/ Des ... Goßwin Hüsemannen/ der H. Schrifft beflissenen/ als derselbe den 19. Tag des Hornungs/ Im Jahr Christi 1657 von den Hoch-ansehnlichen-Musen-Vätern obgedachtes Helikons der Welt-Weißheit Magister erkläret ward
-
Hochzeitliches Ehren-Gedichte/ Dem ... Nicolao Hessen/ Der Schulen zu S. Michael Collegen/ als Bräutigam: und der ... Martha Dorothea Hempin Als Braut
-
Jungfer-Wapen. Auß Jacob Catsens Holländischen in Hoch-Deutsch bracht und bey Hochzeitlichem Ehren-Tage ... Andreas Eysels/ und ... Margaretha Näumanns/ den anwesenden Geranischen Nymffen übergeben von David Hamilton dem Preussen
-
Frewden-Gedächtnis Auff Hochzeitlichen Ehren-Tag Des ... Herrn Hieronymus Schorchen dieser löblichen Policey verordneten Stadtschreiber. Und seiner Vielgeliebten Braut ... Elisabeth Des ... Herrn Bartholomaei Elsners/ S.S. Theol
Doctoris L.L. Orient. P.P. &c. Eheleiblichen Tochter. den 7. Weinmonats Tag angestellet Im Jahr/ 1651 -
Poe͏̈tische Ehr vnd Frewden-Schrifft auff des ... Georgii Friderici Breitenbachs Bräutigambs/ Röm. Käys. Majest. wolbestalten Postmeisters in Erffurdt/ und der ... Jungfraw Annae Mariae Braut. des weiland ... Wolffgangi Zieglers ... hinterlassenenen eheleiblichen Tochter/ Feyerliche vnd hocherwünschte Hochzeit-Fest/ Dienstages/ den 17. Septembr. dieses jetztlauffenden 1650sten Jahrs
-
Frewden-Gedichte/ Dem ... Johann Friedrich Heckeln/ beyder Rechten Candidaten als derselbe mit Der ... Anna Barbara/ Des ... Johann Klugen berühmten Handelsmann in Erffurdt geliebten Tochter den 3. Wintermonat des lauffenden 1657. Jahrs Seine Hochzeitliche Feyer begieng
-
Hochzeitlich Ehren-Gedicht Alß ... Johann. Georg. Kellner den Rechten ergebener Auff dem Geranischen Helicon ... mit der ... Maria Sengeweinen Des ... Jacob Sengeweins/ hinterlassenen Eheleiblichen Tochter Seinen Hochzeit-Tag den 6. Juni Anno 1654. begieng Setzte auß obliegender Schuldigkeit/ der diesen/ ihme [?]zu nechst mit Freundschafft angehörigen jungen Eheleuten/ neben zeitlicher Wohlfahrt/ allezeit beständig wünschet Ewign Segen
-
Hochzeitliche Ehren-Seule Dem ... Jeremias Christian Arnstein
-
Schertz-Gedichte Bey erfreulicher Hochzeit des ... Heinrich Rudolf Zieglern und der ... Martha Elisabetha Fachin Von etlichen guten Freunden eingegebenden 19. Febr.1656