Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5994 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 5994.

Sortieren

  1. Ein Abenteuer auf Ceylon
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ein Abenteuer auf Ceylon von Karl May. In: Frohe Stunden. Unterhaltungsblätter für Jedermann. Sammlung der neuesten und besten Romane und Novellen unserer beliebtesten Schriftsteller der Gegenwart. 2. Jg. Nr. 14–17. S. 223, 238–239, 254–255 u. 269–270. – Dresden, Leipzig: Bruno Radelli (1878).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  2. Gottesstunde
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  3. [Die Frage, wo das Paradies einst gelegen hat]
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  4. Meine lieben Kameraden!
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Meine lieben Kameraden! […] Euern eenzig daschtehenden Hobble-Frank, Villa »Bärenfett«. In: Der Gute Kamerad. Spemanns Illustrierte Knaben-Zeitung. [Jahrgangstitel: Der Gute Kamerad. Spemanns Illustriertes Knaben-Jahrbuch]. 3. Jg. Nr. 7. S. 111. – Berlin, Stuttgart: W. Spemann (1888).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  5. Der Giftheiner
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Giftheiner. Eine Erzählung aus dem Erzgebirge von Karl Hohenthal. In: All-Deutschland! Illustrirtes Hausblatt. 3. Jg. 1879. Heft 20–25. Nr. 40–49. S. 636–638, 651–653, 668–670, 684–686, 699–702, 717–718, 731–735, 748–751, 762–766 u. 772–778. – Stuttgart: Göltz & Rühling (1879).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  6. Unsern Dichtern
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  7. Die Leiden
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  8. Die Rose von Ernstthal
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Die Rose von Ernstthal. Eine Geschichte aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts. Von Karl May. In: Deutsche Novellen-Flora. Sammlung der neuesten, fesselndsten Romane und Novellen unserer beliebtesten Volksschriftsteller der Gegenwart. 1. Bd. Lfg. 11–14. S. 169–174, 185–188, 201–203 u. 217–221. – Neusalza: Hermann Oeser (1875).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  9. Inn - nu - woh, der Indianerhäuptling
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Aus der Mappe eines Vielgereisten von Karl May. Nr. 1. Inn-nu-woh, der Indianerhäuptling. In: Deutsches Familienblatt. Wochenschrift für Geist und Gemüth zur Unterhaltung für Jedermann. 1. Jg. Nr. 1. S. 8–11. – Dresden: H.G. Münchmeyer (1875).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  10. Ziege oder Bock
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ziege oder Bock. Humoristische Episode aus dem Leben des »alten Knasters« von Karl May. In: Neuer deutscher Reichsbote. Deutscher Haus- und Geschichts-Kalender. 1879. S. [49–76]. – Stolpen: Julius Hanzsch (1878).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  11. Robert Surrouf
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Robert Surcouf. Ein Seemannsbild von Ernst von Linden. In: Deutscher Hausschatz in Wort und Bild. 8. Jg. 1881/82. Heft 18. Nr. 50–52. S. 795–800, 801–807, 817–820 u. 822–824. – Regensburg, New York, Cincinnati: Friedrich Pustet (1882).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  12. Bei den Aussätzigen
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bei den Aussätzigen. Reiseskizze von Karl May. In: Grazer Volksblatt. 40. Jg. Nr. 594, Morgen-Ausgabe. Weihnachts-Beilage 1907. S. 10–11. – Graz: K.K. Universitäts-Buchdruckerei »Styria« 1907.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  13. [Was gab dir Gott]
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  14. Das Kapellchen am See
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  15. Mein Liebchen
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Mein Liebchen. Wenn Sorge mich und Unmuth quälet, […] C.M. In: Neuer Deutscher Reichsbote. Deutscher Haus- und Geschichts-Kalender. Jg. 1873. S. 80. – Stolpen: Oskar Schneider (Julius Hanzsch 1872).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  16. [Denke nach! Giebt es einen Menschen ohne Religion]
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  17. [Das Theater soll nicht ein Rendez-vous]
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  18. [Die Phantasie ist etwas ganz Anderes]
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  19. [Wie gedankenlos wir Menschen in der Bildung]
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  20. »Vater!«
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  21. Briefe über Kunst
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ernste Klänge Heft I. Ave Maria. Vergiß mich nicht. Gedichtet und componiert von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1898). 6 S.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  22. Das Gewissen
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  23. Satan und Ischariot III
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Satan und Ischariot. 3. Band. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May. 1.–5. Tsd. – Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld 1911. 2 Bl., 615 S. – = Karl Mays Illustrierte Reiseerzählungen. Band XXIII.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere
  24. Ade
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl.
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Lyrik
  25. Leïlet
    Autor*in: May, Karl

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Leïlet. Novelle von M. Gisela. In: Feierstunden am häuslichen Heerde. Belletristisches Unterhaltungs-Blatt für alle Stände. 1. Jg. Heft 1–5. S. 7–11, 23–27, 39–43, 55–59 u. 71.–73. – Dresden: H.G. Münchmeyer (1876).
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Andere