Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Chronik der Gefühle
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kunstmann, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    pd 6836
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD SG Hörspiel K
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD SG K Hörspiel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    av
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    C 107654
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 CD 355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8663
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    09-0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kluge, Alexander; Bruckmaier, Karl; Hoger, Hannelore; Hoger, Hannelore; Hüller, Sandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3888975883; 9783888975882
    Weitere Identifier:
    9783888975882
    RVK Klassifikation: GN 7216
    Schriftenreihe: Hörkunst bei Kunstmann
    Umfang: 14 CDs (12 Std. 9 Min.), 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 5 cm
    Bemerkung(en):

    Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst 2009

  2. Das Echo der Schuld
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Blanvalet, München

    Gnadenlos spannend lotet Charlotte Link die Untiefen und verborgenen Strömungen menschlicher Als Virginia Quentin im Radio von dem Schiffsunglück vor der Hebrideninsel Skye hört, ahnt sie gleich, dass sie die Schiffbrüchigen kennt. Es handelt sich... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LINK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Link, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 10042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-LIN-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195203 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gnadenlos spannend lotet Charlotte Link die Untiefen und verborgenen Strömungen menschlicher Als Virginia Quentin im Radio von dem Schiffsunglück vor der Hebrideninsel Skye hört, ahnt sie gleich, dass sie die Schiffbrüchigen kennt. Es handelt sich nämlich um ein deutsches Ehepaar, und Virginias deutsche Haushaltshilfe Livia war genau an diesem Tag mit ihrem Mann Nathan in See gestochen. Aus Mitgefühl für das nun gänzlich mittellose Paar bietet sie ihnen Unterkunft in ihrem Ferienhaus an. Doch Virginias Mann Frederic ist ganz und gar nicht erfreut über die Anwesenheit der Fremden. Seine instinktive Abneigung gegen Nathan, den attraktiven Mann Livias, lässt sich kaum übersehen. Ganz anders als Virginia, die sich vom ersten Augenblick an zu dem intellektuellen Abenteurer hingezogen fühlt. -Psychothriller. (Eva Heinritz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764502312; 9783764502317
    Weitere Identifier:
    9783764502317
    RVK Klassifikation: GN 7744
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 541 S, 215 mm x 135 mm
  3. Am Ende des Schweigens
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Blanvalet, München

    Psychothriller Seit vielen Jahren verbringen drei eng befreundete deutsche Ehepaare ihre Ferien in Stanbury, einem kleinen Dorf in Yorkshire. Doch die Idylle zwischen den Freunden trügt, wie die junge Jessica Wahlberg, die neu hinzugekommen ist und... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LINK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Link, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 3950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-LIN-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178749 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Psychothriller Seit vielen Jahren verbringen drei eng befreundete deutsche Ehepaare ihre Ferien in Stanbury, einem kleinen Dorf in Yorkshire. Doch die Idylle zwischen den Freunden trügt, wie die junge Jessica Wahlberg, die neu hinzugekommen ist und daher mit unbefangenem Blick hinter die Fassaden blickt, bald herausfindet. Hinter dem Schweigen, das über dem Haus und seinen Bewohnern liegt, haben sich längst Angst, Hass, Eifersucht und Verzweiflung ausgebreitet. Jessica flüchtet immer öfter in lange Spaziergänge. Dabei begegnet sie einem seltsamen Fremden, der die Umgebung durchstreift und unter Berufung auf lang zurückliegende Geschehnisse Eigentumsansprüche auf das Anwesen durchsetzen will. Dann geschieht ein furchtbares Verbrechen in Stanbury House. Während Jessica die Geheimnisse, Widersprüche und Ungereimtheiten des Geschehens zu ergründen sucht, bemerkt sie nicht die Gefahr, in der auch sie plötzlich schwebt. (Eva Heinritz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764501782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: England; Haus; Geheimnis; Spannungsroman
    Umfang: 602 S, Ill., 215 mm x 135 mm
  4. Ohne Liebe trauern die Sterne
    Bilder aus meinem Leben
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Die bekannte deutsche Schauspielerin (Jahrgang 1942) erzählt aus ihrem beruflichen und privaten Leben: Mit 16 Jahren begann sie ihre Schauspielausbildung an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Neben dem Beruf widmet sie ihre Zeit dem... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M B HOG
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Th 130 Hoger
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    EA/Bell/007/Hog
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Th 130 Hog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Th 130 Hoh/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.01 P Hoge = 53 A 3578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280351 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die bekannte deutsche Schauspielerin (Jahrgang 1942) erzählt aus ihrem beruflichen und privaten Leben: Mit 16 Jahren begann sie ihre Schauspielausbildung an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Neben dem Beruf widmet sie ihre Zeit dem Lesen, der Musik, ihren Tieren und dem Reisen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498030345; 9783498030346
    Weitere Identifier:
    9783498030346
    RVK Klassifikation: AP 64200
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Hoger, Hannelore; ; Hoger, Hannelore;
    Weitere Schlagworte: Hoger, Hannelore
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  5. Heinrich
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Station aus dem Leben des Dichters Heinrich von Kleist ... Helma Sanders-Brahms' Künstlerbiografie ist ein optisch-schwelgerischer und wunderbar melancholoscher Film. Kaleidoskopartig verknüpft die Regisseurin Auszüge aus Briefen, Dokumenten und... mehr

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    519964
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 5929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Station aus dem Leben des Dichters Heinrich von Kleist ... Helma Sanders-Brahms' Künstlerbiografie ist ein optisch-schwelgerischer und wunderbar melancholoscher Film. Kaleidoskopartig verknüpft die Regisseurin Auszüge aus Briefen, Dokumenten und Schriften des Dichters und nähert sich so seiner zerbrechlichen Persönlichkeit. Die Produktion erhielt die höchste deutsche Auszeichnung - die Goldene Schale des Deutschen Filmpreises - sowie das Filmband in Gold für das Beste Drehbuch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sanders-Brahms, Helma; Ziegler, Regina; Giskes, Heinrich; Huber, Grischa; Hoger, Hannelore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Array ; 1977,4
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, PAL, 128 Min.), Dolby digital, MDD, Bildformat: 1,33:1 (4:3 Vollbild), 12 cm
    Bemerkung(en):

    FSK ab 6 Jahren

    D 1977

  6. Maria Magdalena
    ein bürgerliches Trauerspiel
    Erschienen: 1986

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 53769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoger, Hannelore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Programmbuch / Staatstheater Darmstadt ; 46
    Umfang: 94 S, Ill