Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Werke
    eine Auswahl auf 20 CDs
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5715
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF ScilF 1.3:3 CD
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich; Fruck, Wolf-Dietrich (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3898309266
    Weitere Identifier:
    9783898309264
    Auflage/Ausgabe: Hörbuched.
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; ; Schiller, Friedrich;
    Umfang: im Behältnis 14 x 22 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis. - Zählung entsprechend der ISBN-Angabe (zum Bsp. 3-89830-926-6 [1])

  2. Une femme surveillée
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses de la Cité, Paris

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Barret, Catherine; Link, Charlotte
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782290088999
    Umfang: 636 S.
  3. Liebeserklärungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Random House Audio, München

    Nichts bietet mehr Stoff für Komik, Dramen und Hochgefühle als die Liebe. Egal ob es um Teenager geht, die einen Rockstar anhimmeln, bis die Illusion vom coolen Held an der Realität zerschellt. Oder ob das perfekt geplante romantische Date daran... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Kami
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kam
    keine Fernleihe

     

    Nichts bietet mehr Stoff für Komik, Dramen und Hochgefühle als die Liebe. Egal ob es um Teenager geht, die einen Rockstar anhimmeln, bis die Illusion vom coolen Held an der Realität zerschellt. Oder ob das perfekt geplante romantische Date daran scheitert, dass der Angebetete es dank einer Fußballübertragung schlicht verpasst. Aber natürlich gibt es auch Happyends und glückliche Verbindungen, die ein Leben lang halten. Von den zahllosen Facetten der Liebe weiß Wladimir Kaminer ein Lied zu singen – und viele Geschichten zu erzählen: witzig, staunend und immer mit liebevollem Blick für die Schwächen des menschlichen Herzens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fruck, Wolf-Dietrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837148299
    Weitere Identifier:
    9783837148299
    Umfang: 2 CDs (2 h 20 min)
  4. Coole Eltern leben länger
    Geschichten vom Erwachsenwerden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Random House Audio, Köln

    Wenn die Kinder erwachsen werden, beginnt für viele Eltern ein Albtraum namens Pubertät. Das muss nicht sein! Wladimir Kaminer und seine Familie stürzen sich kopfüber in dieses Abenteuer aus Facebook-Partys, unsichtbaren Schnurrbärten, Liebeskummer... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kamin, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (B) KAM 20/CD22
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10530
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kam
    keine Fernleihe

     

    Wenn die Kinder erwachsen werden, beginnt für viele Eltern ein Albtraum namens Pubertät. Das muss nicht sein! Wladimir Kaminer und seine Familie stürzen sich kopfüber in dieses Abenteuer aus Facebook-Partys, unsichtbaren Schnurrbärten, Liebeskummer und der Frage, ob man das Haus in einer kreativ zerlöcherten Jeans verlassen darf, die kaum noch als Rock durch gehen würde. Die Rebellion im Kinderzimmer ist ohnehin nicht aufzuhalten, besser also, sich mit Gelassenheit zu wappnen, die Flatrate jenes Anbieters zu erwerben, bei dem auch die Freundin des Sohnes Kundin ist, und die Kinder auch einfach mal in Ruhe vor sich hin reifen lassen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837126563; 3837126560
    Weitere Identifier:
    9783837126563
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 2 CDs (129 Min.)
  5. Mein Herz
    Ein Liebesroman mit wirklich lebenden Menschen

    Als dieser Brief-Roman 1911/1912 in der Zeitschrift „Der Sturm“ erschien, war dies ein Skandal. Denn die Autorin schrieb in diesem Text an ihren Gatten, den Avantgardisten Herwarth Walden, keck und mit herrlichen Formulierungen von ihrer Liebe zu... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 3096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Las
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Als dieser Brief-Roman 1911/1912 in der Zeitschrift „Der Sturm“ erschien, war dies ein Skandal. Denn die Autorin schrieb in diesem Text an ihren Gatten, den Avantgardisten Herwarth Walden, keck und mit herrlichen Formulierungen von ihrer Liebe zu anderen Männern. Dieses Hörspiel mit der herausragenden Cathlen Gawlich transportiert die Zartheit und Verspieltheit des Textes auf berührende Weise in unsere Zeit (4. Platz der hr2-kultur-Hörbuchbestenliste Oktober 2015)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ahrem, Regine (RegisseurIn); Gawlich, Cathlen (ErzählerIn); Matić, Peter (ErzählerIn); Steffenhagen, Britta (ErzählerIn); Nümm, Adam (ErzählerIn); Rodach, Michael (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3868471863; 9783868471861
    Weitere Identifier:
    9783868471861
    RVK Klassifikation: GM 4453
    Schriftenreihe: Kulturradio rbb
    Schlagworte: Berlin; Bohème; Geschichte 1912;
    Umfang: 1 CD (61 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Prod.: RBB

  6. Die letzte Spur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Random House Audio, [Köln] ; Edel Distribution GmbH [Vertrieb], [Hamburg]

    Stadtbibliothek Hannover
    Link, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Link, Charlotte; Landgrebe, Gudrun; Fruck, Wolf-Dietrich; Hoell, Joachim; Landgrebe, Gudrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866047938; 3866047932
    Weitere Identifier:
    9783866047938
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Hörbuchfassung
    Umfang: 4 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  7. Wilde Lupinen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Link
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Link, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7782
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Link, Charlotte; Fruck, Wolf-Dietrich; Zeltner, Henriette (Bearb.); Zeltner, Henriette; Landgrebe, Gudrun; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866048515; 3866048513
    Weitere Identifier:
    9783866048515
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Umfang: 6 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  8. Der Kindersammler
    Thriller, Lesung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Random House Audio, [Köln] ; Edel Distribution GmbH [Vertrieb], [Hamburg]

    Stadtbibliothek Hannover
    Thies, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7485
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Thiesler, Sabine; Fruck, Wolf-Dietrich; Karnik, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866046054; 3866046057
    Weitere Identifier:
    9783866046054
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesefassung
    Umfang: 6 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  9. Diesseits von Eden
    Neues aus dem Garten ; [Unterhaltung ; gekürzte Lesung]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Ihren Schrebergarten mussten Wladimir Kaminer und seine Familie wegen "spontaner Vegetation" aufgeben. Nun versuchen sie erneut, das Paradies in kleinem Massstab nachzubauen: in Glücklitz, einem kleinen Dorf vor den Toren Berlins und doch nicht ganz... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kamin, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10246
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kam
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    90 961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ihren Schrebergarten mussten Wladimir Kaminer und seine Familie wegen "spontaner Vegetation" aufgeben. Nun versuchen sie erneut, das Paradies in kleinem Massstab nachzubauen: in Glücklitz, einem kleinen Dorf vor den Toren Berlins und doch nicht ganz von dieser Welt. Zumindest kennt keine Strassenkarte diesen Ort mit dem kleinen Haus direkt am See und dem angeblich nördlichsten Weinberg der Welt. Dabei hat Glücklitz viel zu bieten nicht zuletzt seine unverwechselbaren Einwohner, darunter Wladimirs Nachbar Herr Köpke, Matthias, der Schlüsselwart vom Haus des Gastes, Landbaron Heiner sowie der mollige Wirt der Dorfkneipe. Für Wladimir Kaminer ist das Dorfleben jedenfalls ein Abenteuer samt Torpedokäfern und Rettichbeeten, der Organisation einer "Russendisko" in der Dorfscheune, verschwiegenen Fischen, einem Wetter wie im Bermudadreieck und natürlich jeder Menge Geschichten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837121919
    Weitere Identifier:
    9783837121919
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Auswahl
    Schlagworte: Berlin; Kleingarten;
    Umfang: 2 CDs (136 Min.)
  10. Drei Stimmen im Schnee
    Lesung

    Stadtbibliothek Braunschweig
    w CD Sammlung
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    w CD Sammlung
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 76,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nesser, Håkan; Schmitt, Éric-Emmanuel; Bär, Dietmar; Schrader, Maria; Bär, Dietmar; Schrader, Maria; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866049260
    Schriftenreihe: Brigitte-Weihnachtsgeschichten
    Umfang: 1 CD, 12 cm, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enth: Prálinek. Das unerträgliche Weiß zu Weihnachten. Das rote Paket

  11. Der fremde Gast
    Literatur, Lesung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Stadtbibliothek Hannover
    Link, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5567
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Link, Charlotte; Buß, Sabine; Lux-Meister, Susanne (Bearb.); Landgrebe, Gudrun; Landgrebe, Gudrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866040472; 3866040474
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesefassung
    Umfang: 4 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    162244

  12. Unveröffentlicht: Wladimir Kaminer live
    Literatur, Lesung; live aufgenommen am 4. Februar 2005 in der Fabrik Hamburg; live, unveröffentlicht und nur als Hörbuch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Edel Distribution GmbH [Vertrieb], [Hamburg] ; Random House Audio, [Köln]

    Gibt es etwas Unterhaltsameres, als Wladimir Kaminers Bücher zu lesen? Ja, unbeding! Das Beste ist, sie zu hören, und zwar von ihm selbst vorgetragen! Wie er hier erzählt, gibt es fast kein Thema, über das er noch nicht geschrieben hat. Und so nutzt... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Kamin, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5060
    keine Fernleihe

     

    Gibt es etwas Unterhaltsameres, als Wladimir Kaminers Bücher zu lesen? Ja, unbeding! Das Beste ist, sie zu hören, und zwar von ihm selbst vorgetragen! Wie er hier erzählt, gibt es fast kein Thema, über das er noch nicht geschrieben hat. Und so nutzt er nun die Zeit zwischen zwei Büchern, um auf Lesereise bisher unveröffentlichte Geschichten zum Besten zu geben. Diese Aufnahme ist der Mitschnitt einer Lesung in Hamburg, wo ein bestens aufgelegter Autor auf ein begeisterungsfähiges Publikum traf. Schwungvoll untermalt mit einigen Titeln aus "Russendisko Hits", sinniert Kaminer über den Platz, den seine Bücher zwischen Kafka und Konsalik, Komiker wie er, alphabetisch gesehen im Regal einehmen, erzählt er von seinem Onkel Vitali, der ein begehrter Junggeselle war und doch nie heiraten wollte, oder von seinen Bemühungen, dem deutschen Finanzamt klarzumachen, dass das Decken seiner Katze samt aller dabei entstandener Schäden steuerlich abzugsfähige Kosten sind. Es gibt viel zu lachen bei diesem verrückten Russen, den uns der Himmel nach Deutschland geschickt hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 389830941X
    Weitere Identifier:
    9783898309417
    Umfang: 1 CD, 12 cm
  13. Liebesgrüße aus Deutschland
    gekürzte Lesung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Die liebenswerten Seiten von Deutschland kann wohl am besten jemand würdigen, der auch anderes kennt: Der Wahl-Deutsche Kaminer blickt mit Verständnis und Milde auf die Eigenarten und Schrullen seiner Mitbürger, hat aber auch Respekt vor deren... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Kami
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kamin, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9393
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kam
    keine Fernleihe

     

    Die liebenswerten Seiten von Deutschland kann wohl am besten jemand würdigen, der auch anderes kennt: Der Wahl-Deutsche Kaminer blickt mit Verständnis und Milde auf die Eigenarten und Schrullen seiner Mitbürger, hat aber auch Respekt vor deren Erfindungsgeist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837109085
    Weitere Identifier:
    9783837109085
    Umfang: 2 CDs (ca. 133 Min.), 12 cm
  14. Titos Brille
    die Geschichte meiner strapaziösen Familie ; Literatur, Lesung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Mit Wärme und Humor erzählte Familienbiografie der bekannten TV-Schauspielerin und Theater-Regisseurin Adriana Altaras und eine ebenso kluge wie lebendige Reflexion deutsch-jüdischen Zusammenlebens in Deutschland. (Beate Frauenschuh) Die quirlige... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Allg 235 Altar
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 235 ALT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 235 Alt, A/1 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9268
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Alt
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit Wärme und Humor erzählte Familienbiografie der bekannten TV-Schauspielerin und Theater-Regisseurin Adriana Altaras und eine ebenso kluge wie lebendige Reflexion deutsch-jüdischen Zusammenlebens in Deutschland. (Beate Frauenschuh) Die quirlige TV-, Theaterschauspielerin und Regisseurin liest in dem gelungenen Hörbuch eine gekürzte Fassung ihres hochgelobten Romandebüts (ID-A 11/11). Liebevoll und mit unverkennbarem jüdischem Humor stellt sie die Mitglieder ihrer weitverzweigten Verwandtschaft vor. Die Eltern, Partisanen an der Seite Titos, flohen in den 1960ern vor politischen Säuberungen und ließen sich in Gießen nieder, wo der erfolgreiche Arzt Jakob Altaras eine jüdischen Gemeinde gründete und Mutter Thea als Architektin die Orte jüdischen Lebens in Hessen erkundete. Nach ihrem Tod hinterließen die Eltern Unmengen an Erinnerungsstücken, Familiengeheimnissen und die ganze Last der Geschichte der europäischen Juden. Im inneren Dialog mit ihren "Dibbuks" und mit dem Humor der Verzweiflung stellt sich die Tochter dem Erbe und sie führt es fort in ihrem eigenen Familienleben mit einem geduldigen westfälischen Ehemann und 2 Jungs, auf deren Barmizwa sich die neugierigen deutschen Freunde mit den jüdischen Traditionen vertraut machen. Eine lebendige und kluge Reflexion über deutsch-jüdisches Leben heute. (2) (Beate Frauenschuh)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fruck, Wolf-Dietrich; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837108521
    Weitere Identifier:
    9783837108521
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Hörfassung
    Umfang: 5 CDs (ca. 350 Min.), 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  15. Meine kaukasische Schwiegermutter
    Belletristik, Lesung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Kami
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kamin, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (B) KAM 20/CD17
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783837104004
    Weitere Identifier:
    9783837104004
    RVK Klassifikation: GN 6898
    Umfang: 2 CDs (ca. 120 Min.), 12 cm
  16. Salve Papa!
    Belletristik, Lesung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Random House Audio, [Köln] ; Edel Distribution GmbH [Vertrieb], [Hamburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Kami
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Lesung
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Lesung K
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Lesung K
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Lesung K
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Lesung K
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Lesung K
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Hörbuch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S K Lesung
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD S Lesung
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kamin, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7786
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866048898
    Weitere Identifier:
    9783866048898
    Umfang: 2 CDs, 12 cm
  17. Das andere Kind
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Blanvalet, München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783764502799
    RVK Klassifikation: GN 7744
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 666 S.
  18. Der Weg durch die Wand
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Deutschlandradio Kultur, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 856
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nagel, Christine; Gernhardt, Robert (Sonstige); Bessler, Gerd (Komp.); Torp, Lara; Reibel, David; Steffenhagen, Britta
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 53 Min.
  19. Payback
    warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8706
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schirrmacher, Frank; Fruck, Wolf-Dietrich (Reg.)
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783866049116
    RVK Klassifikation: MS 1190 ; SR 850 ; AP 13950 ; MS 7965
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Schlagworte: Informationsgesellschaft; Denken; Mensch-Maschine-Kommunikation; Informationsüberlastung;
    Umfang: 2 CDs (150 Min.)
  20. Das Haus der Schwestern
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 3419
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Link, Charlotte; Bronnen, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898304175
    RVK Klassifikation: GN 7744
    Umfang: 6 CDs (470 Min.)
  21. Die Täuschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Stadtbibliothek Hannover
    Link, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Link, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 3613
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Link, Charlotte; Krüger, Thomas; Seyfarth, Juliane; Bronnen, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898304701
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte, autorisierte Hörbuchfassung
    Umfang: 6 CDs (420 Min.)
  22. Die Rosenzüchterin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  BMG Wort, [Gütersloh]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 2538
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898301249
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte und autorisierte Lesefassung
    Umfang: 2 CDs (114 Min.)
  23. Mein deutsches Dschungelbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 4118
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kam
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783898306102; 3898306100
    Weitere Identifier:
    828765209229
    RVK Klassifikation: GN 6898
    Umfang: 2 CDs (110 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lesung ausgewählter Geschichten

  24. Alle Tage
    Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5207
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mora, Terézia; Fruck, Wolf-Dietrich; Mattes, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898309509
    Umfang: 10 CDs (780 Min.)
  25. Karaoke
    Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Random House Audio, [Köln]

    Die Welt durch Kaminers Augen zu sehen ist lustig, aber kein billiges Vergnügen. Seine Betrachtungen über Gott und die Welt oder hier: über die Musik sind möglicherweise gnadenlos übertrieben, vielleicht sogar schamlos erfunden, aber absolut... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kamin, W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5475
    keine Fernleihe

     

    Die Welt durch Kaminers Augen zu sehen ist lustig, aber kein billiges Vergnügen. Seine Betrachtungen über Gott und die Welt oder hier: über die Musik sind möglicherweise gnadenlos übertrieben, vielleicht sogar schamlos erfunden, aber absolut unterhaltsam zu hören und immer mit Reflexionen auf die Befindlichkeit dieser oder jener Nation, Randgruppe, Klasse, Clique oder Individuen vermengt, die zum Nachdenken anregen. Das Beste kommt aber noch: unvermittelte Lachattacken ob seiner originellen Geistesblitze, die seine fröhliche und nonkonformistische Lebenseinstellung spiegeln. In seinem neuesten Hörbuch (Buchbesprechung folgt!) erzählt er über den Beginn der Popmusik in der UdSSR, seine kurze Karriere als Gitarrist, über Amanda Lear, die den russischen Fernsehzuschauern den Kopf verdreht hat, über die Anfänge der legendären Russendisko im Berliner Caffee Burger und die beste Strategie, mit der ein DJ sein Publikum anheizt. Dies und vieles andere wird vom Autor in seiner eckigen und kantigen Aussprache, aber immer in gepflegter Grammatik persönlich dargeboten. Das sollten Sie nicht versäumen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaminer, Wladimir; Fruck, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3866040148
    Umfang: 2 CDs (120 Min.)
    Bemerkung(en):

    Enth.: Vorwort zum Handbuch eines DJs. Schlechte Vorbilder. Afrika. Lass uns rennen, lass uns reiten. Die Kosmonauten