Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 12.08.2018

Es wurden 175 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 175.

Sortieren

  1. I modi del conoscere
    intelletto, metodo e rappresentazione in Hegel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edizioni ETS, Pisa

    Württembergische Landesbibliothek
    69/7095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291630 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788846754684
    Schriftenreihe: Dialectica ; 6
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Erkenntnistheorie; ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Erkenntnistheorie;
    Umfang: 202 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-199

  2. Hegel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Scholé, Brescia

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284420 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788828400141
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 145 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 131-141

  3. La guerra in Hegel
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  AlboVersorio, Milano

    Württembergische Landesbibliothek
    69/7484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287104 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899029579
    Schriftenreihe: Studi ; 37
    Schlagworte: War (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friederich / 1770-1831
    Umfang: 123 Seiten, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 117-123

  4. Grounds of pragmatic realism
    Hegel's internal critique and reconstruction of Kant's critical philosophy
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Grounds of Pragmatic Realism' argues that Hegel?s philosophy from the 1807 Phenomenology of Spirit through his last Berlin lectures on philosophical psychology demonstrates how Kant?s critique of rational judgment across his Critical corpus can be... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:510:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 W528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Grounds of Pragmatic Realism' argues that Hegel?s philosophy from the 1807 Phenomenology of Spirit through his last Berlin lectures on philosophical psychology demonstrates how Kant?s critique of rational judgment across his Critical corpus can be disentangled from Kant?s failed Transcendental Idealism and developed into a cogent, pragmatic realism, within which the social and historical aspects of rational inquiry and justification are shown to justify realism about the objects of empirical knowledge. Hegel?s demonstration reveals how deeply contemporary epistemology remains beholden to pre-Critical options, none of which are adequate to the natural sciences, nor to commonsense. Hegel recognised and justified (independently) Kant?s semantics of singular cognitive reference to particulars within space and time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004360166; 9789004360167
    Weitere Identifier:
    9789004360167
    Schriftenreihe: Critical Studies in German Idealism ; volume 20
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Kritizismus; Rezeption; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Kant, Immanuel; Kritizismus;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831; Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: xvi, 546 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references (pages 505-538) and indexes

  5. Hegels Philosophie der Religion
    das radikal-asymmetrische, darin zugleich sich wechselseitig bedingende Verhältnis endlicher und unendlicher/absoluter Subjektivität
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 K88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:413:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 403.6 DG 3602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 K88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826063163; 9783826063169
    Weitere Identifier:
    9783826063169
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Array ; Band 585 (2018)
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Religionsphilosophie;
    Umfang: 415 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  6. Miscellanea
    Aristote, Hegel, Foucault
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z phi 001 j/310-208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 5606:143.2018,208/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 358 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4119 (2018)
    143.2018 = tome 208, No 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aristoteles (ErwähnteR); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Foucault, Michel (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Revue philosophique de la France et de l'étranger ; 143e année (2018) = tome 208, No 2
    Umfang: Seite 160-314
  7. Filosofía de la religión
    últimas lecciones
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Editorial Trotta, Madrid

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297598 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferrara, Ricardo (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788498797107
    Schlagworte: Religionsphilosophie;
    Umfang: 373 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Hegel
    la cristologia idealista
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Studium edizioni, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 53599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281866 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788838245480; 8838245487
    Schriftenreihe: Universale studium ; nuova serie, 90
    Array
    Schlagworte: Religion
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Jesus Christ
    Umfang: 141 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite: 125-138

  9. La respiración del ser
    apnea y ensueño en la filosofía hegeliana
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Miño y Dávila Editores, Madrid

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289554 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788417133184; 9788417133207
    Schriftenreihe: Biblioteca de la filosofía venidera
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Philosophie; Traum; Trance;
    Umfang: 90 Seiten, 23 cm
  10. La tradizione dello Spirito
    eredità hegeliane nel Novecento
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stamen, Roma

    Württembergische Landesbibliothek
    69/7597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285252 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Calabrò, Daniela (HerausgeberIn); Scafoglio, Luca (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899871970
    Schriftenreihe: Filosofia
    Schlagworte: Philosophy, European
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: xi, 188 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliographieverzeichnis und Index

  11. Comentario integral a la Enciclopedia de las ciencias filosóficas de G.W.F. Hegel (1830)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Abada Editores, Madrid

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283149 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416160761
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Umfang: 666 Seiten
  12. Hegel and ancient philosophy
    a re-examination
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Hegel's debts to ancient philosophy are widely acknowledged by scholars, and by the philosopher himself. Roughly half of his Lectures on the History of Philosophy is devoted to ancient philosophy, and throughout his work Hegel frequently frames his... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284665 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hegel's debts to ancient philosophy are widely acknowledged by scholars, and by the philosopher himself. Roughly half of his Lectures on the History of Philosophy is devoted to ancient philosophy, and throughout his work Hegel frequently frames his positions in relation to the thinkers and movements of antiquity. This volume presents original essays from leading scholars dealing with Hegel's debts to ancient thinkers, as well as his own, often problematic readings of ancient philosophy. While around half of the chapters discuss Hegel's treatment of Aristotle-a topic that has long been at the forefront of scholarship-the other half explore his relationship to such ancient figures as Xenophanes, Anaxagoras, Socrates, Plato, Sextus Empiricus, and the Stoics. The essays challenge a number of longstanding scholarly assumptions regarding, for example, Hegel's denigration of the "mythical," his developmentalist approach to ancient thought, his conception of the state in relation to the Greek polis, his "hermeneutic" of the Platonic dialogues, and his use of Aristotelian concepts in arguments concerning the psyche, the body, and their unity and distinction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Magee, Glenn Alexander (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138094970
    Schriftenreihe: Routledge studies in nineteenth-century philosophy
    Schlagworte: Philosophy, Ancient
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 207 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Hegel e la libertà dei moderni
    Erschienen: 2011
    Verlag:  La scuola di Pitagora editrice, Napoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788889579923
    Schriftenreihe: Diotima ; ...
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Liberalismus;
  14. Principes de la philosophie du droit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CG 4064 P95.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CG 4064 P95.2018+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177879 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vieillard-Baron, Jean-Louis (ÜbersetzerIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2080706640; 9782080706645
    Schriftenreihe: GF-Flammarion ; 664
    Schlagworte: Rechtsphilosophie; ; Politische Philosophie;
    Umfang: 444 S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 439 - 442

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Autonomie und Befreiung
    Studien zu Hegel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 55497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1453-3589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 402.6/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 M545 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 934
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 4/230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 4077 M545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 4150/3780
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 1537
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 172 Men
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 172 Men
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 349(2)/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2720 M545
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 200 Hegel 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:H16 : D121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:409:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 950/081-2266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Heg12 0028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 3588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-10092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 4077 M545
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-0236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HJS 253 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHE R 6244-689 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 4077 M545 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 M545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518298666; 9783518298664
    Weitere Identifier:
    9783518298664
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2266
    Analytischer deutscher Idealismus
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Freiheit;
    Umfang: 215 Seiten
  16. G. W. F. Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In seinen Vorlesungen über die Ästhetik hat Hegel einen der wichtigsten und wirkmächtigsten Beiträge zur Ästhetik und Philosophie der Kunst entwickelt. Von der systematischen Klärung der Idee des Schönen über die geschichtliche Unterscheidung der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 291 (40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4075 S217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 390.1:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ev 2292
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:448:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 4075 S217
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.24 P Hege = 54 A 4030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/9280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 S217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinen Vorlesungen über die Ästhetik hat Hegel einen der wichtigsten und wirkmächtigsten Beiträge zur Ästhetik und Philosophie der Kunst entwickelt. Von der systematischen Klärung der Idee des Schönen über die geschichtliche Unterscheidung der symbolischen, klassischen und romantischen Kunstform bis hin zur Darstellung der einzelnen Künste (Architektur, Skulptur, Malerei, Musik, Poesie) werden alle relevanten Aspekte entfaltet und miteinander vernetzt. Eindrucksvoll ist nicht nur Hegels plastischer Zugriff auf die Fülle konkreten Materials. Bedeutsam ist vor allem sein kulturphilosophischer Ansatz, der die Kunst auf dem Rang des „absoluten Geistes“ als zentrales Medium menschlicher Selbstverständigung begreift.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandkaulen, Birgit (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050044713; 9783050044712
    Weitere Identifier:
    9783050044712
    RVK Klassifikation: CG 4075
    Schriftenreihe: Klassiker auslegen ; Band 40
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; ; Ästhetik; Deutscher Idealismus;
    Umfang: X, 276 Seiten, 155 mm x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Auswahlbibliographie: Seite 257-269

  17. A new German idealism
    Hegel, Žižek, and dialectical materialism
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 48071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 7751 J72 N5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CG 4077 John 2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1856 J72 N532
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284105 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Žižek, Slavoj (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231183949
    Weitere Identifier:
    9780231183949
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; CG 4077
    Schlagworte: Dialectical materialism
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Žižek, Slavoj
    Umfang: xxxvi, 337 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references and index

  18. The phenomenology of spirit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Hegel's The Phenomenology of Spirit (1807) is one of the most influential texts in the history of modern philosophy. In it, Hegel proposed an arresting and novel picture of the relation of mind to world and of people to each other. Like Kant before... mehr

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University College, Bibliothek
    Frei 180: HSS/Heg/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:241:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284104 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hegel's The Phenomenology of Spirit (1807) is one of the most influential texts in the history of modern philosophy. In it, Hegel proposed an arresting and novel picture of the relation of mind to world and of people to each other. Like Kant before him, Hegel offered up a systematic account of the nature of knowledge, the influence of society and history on claims to knowledge, and the social character of human agency itself. A bold new understanding of what, after Hegel, came to be called 'subjectivity' arose from this work, and it was instrumental in the formation of later philosophies, such as existentialism, Marxism, and American pragmatism, each of which reacted to Hegel's radical claims in different ways. This edition offers a new translation, an introduction, and glossaries to assist readers' understanding of this central text, and will be essential for scholars and students of Hegel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pinkard, Terry P. (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521855792; 9781108730082; 1108730086
    Auflage/Ausgabe: First paperback edition
    Schriftenreihe: Cambridge Hegel translations
    Schlagworte: Consciousness; Truth; Spirit
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Phänomenologie des Geistes
    Umfang: xlv, 492 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 470-474

  19. Der Begriff des Widerspruchs
    eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Eule der Minerva Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 W855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943334082; 9783943334081
    Weitere Identifier:
    9783943334081
    Auflage/Ausgabe: Mit einem Nachwort versehene dritte, durchgesehene Ausgabe
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Logik; Widerspruch; Begriff; Negativität; Dialektik; ; Kant, Immanuel; Dialektik; Rezeption; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Umfang: 279 Seiten, 22 cm, 360 g
  20. Hegel's metaphysics and the philosophy of politics
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284855 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thompson, Michael (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138288515; 9781315267838
    Schriftenreihe: Routledge studies in nineteenth-century philosophy ; 17
    Schlagworte: Metaphysics; Political science; Metaphysics; Political science
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Umfang: vi, 333 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. The problem of nature in Hegel's final system
    Autor*in: Furlotte, Wes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Endinburgh university press, Edinburgh

    Wes Furlotte critically evaluates Hegel?s philosophy of human freedom in terms of his often-disregarded conception of nature. In doing so, he gives us a new portrait of Hegel?s final system that is surprisingly relevant for our contemporary world,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 56013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284757 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wes Furlotte critically evaluates Hegel?s philosophy of human freedom in terms of his often-disregarded conception of nature. In doing so, he gives us a new portrait of Hegel?s final system that is surprisingly relevant for our contemporary world, connecting it with recent work in speculative realism and new materialism. Furlotte offers a sophisticated sense of the fundamental materialism permeating Hegel?s concept of freedom and how the former serves as the inescapable precondition of subjectivity and social history. He also reveals how material nature and culture?s reactions to it problematize human freedom ? even threaten it with utter annihilation. This book forces us to reconsider accepted accounts of Hegel?s system and to re-evaluate what Hegel, and German Idealism, might still offer us today. Key Features: A sophisticated account of the materialism at work in Hegel?s final system and how it is both crucial to, and problematic for, his project of freedom. Offers a complex sense of how Hegel and German Idealism try to bridge the gap between material necessity and radical freedom which opened up in the wake of Kant?s ground-breaking Critiques. Gives a distinct sense of the rich philosophical potential of Hegel and German Idealism for our contemporary world, particularly in terms of nature, subjectivity and freedom

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474435536; 147443553X
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; CC 6100
    Schriftenreihe: New perspectives in Ontology
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Naturphilosophie;
    Umfang: VI, 269 Seiten
  22. Hegel and resistance
    history, politics and dialectics
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CG 4077 Zant 2018
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:480:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283715 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zantvoort, Bart (HerausgeberIn); Comay, Rebecca (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350003644
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in Continental philosophy
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831
    Umfang: vii , 205 Seiten
  23. Hegel's interpretation of the religions of the world
    the logic of the gods
    Autor*in: Stewart, Jon
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    The present work is the first detailed study of Hegel's account of the religions of the world. It examines Hegel's rich analyses of Buddhism, Hinduism, Zoroastrianism, Judaism, Egyptian and Greek polytheism, and the Roman religion and shows how they... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 62940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285808 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The present work is the first detailed study of Hegel's account of the religions of the world. It examines Hegel's rich analyses of Buddhism, Hinduism, Zoroastrianism, Judaism, Egyptian and Greek polytheism, and the Roman religion and shows how they are relevant for Christianity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198829493; 9780198829492
    Schlagworte: Religion; Religion; Religion; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: xvii, 321 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  24. La critique de la positivité chez le jeune Hegel
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/12353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283488 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343136899
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Positivism; Positivism; Positivism
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Umfang: 159 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 153-159)

  25. Hegel
    de la logophonie comme chant du signe
    Erschienen: [2018]; Dépôt légal: 1er trimestre 2018
    Verlag:  Hermann, [Paris] ; PUL, Presses de l'Université Laval, [Québec]

    G.W.F. Hegel : l'homme et l'œuvre à vol de chouette -- Der Instinkt der Vernünftigkeit : s'introduire à/dans l'univers hégélien -- De la logophonie comme chant du signe : architectonique de la raison -- Die dialektik der Staates : de la liberté... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ev 2291
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282105 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    G.W.F. Hegel : l'homme et l'œuvre à vol de chouette -- Der Instinkt der Vernünftigkeit : s'introduire à/dans l'univers hégélien -- De la logophonie comme chant du signe : architectonique de la raison -- Die dialektik der Staates : de la liberté constitutive de la raison -- Raison océane sur fond de (l'impen) sable : embrasser l'amour, la mort, la pensée d'un/e même geste (avec Nietzsche, Hegel et Freud) ; Appendice: Le moi de l'autre : sot dans l'inconnu par retour au connu -- Sous la coupe des coups et la loupe des loups : le système hégélien sous l'œil des commentateurs depuis 200 ans -- Monodialogue en trois temps : de quelques idées hâtivement émises concernant la philosophie hégélienne (Michel ONfray en guise de contrefort) -- Être et peut-être : penser a(u)près (de) Hegel : conclure en ouverture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782763737591; 9782705696092; 2763737595
    Weitere Identifier:
    9782705696092
    Schlagworte: Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XXVI, 312 Seiten, 23 cm