Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Die Deutsche Rechtschreibung Auf sonderbares gut befinden Durch den Ordnenden verfasset/ Von der Fruchtbringenden Geselschaft übersehen/ und zur nachricht an den tag gegeben
-
Deutscher Sprachlehre Entwurf
-
Griechischer Sprach Ubung
Ins Deutsche gebracht/ Zur Lehr-Art -
Die Deutsche Rechtschreibung (1645)
-
Christian Gueintzen Deutscher Sprachlehre Entwurf
-
Christian Gueintzen Deutscher Sprachlehre Entwurf
-
Deutscher Sprachlehre Entwurf
-
Die Deutsche Grammatica oder Sprachkunst
auß Denen bey dieser Zeit gedruckten Grammaticis, vornemlichen Johannis Claii ... Vinariensis zum newen ... Christ Gueintzii ... Justi Georg. Schottelii ... zusammen getragen/ in kurtze Tabellen eingeschrenckt/ und Dem öffentlichen Liecht ... ubergeben -
Christian Gueintzen, Deutscher Sprachlehre Entwurf.
-
Die Deutsche Rechtschreibung
-
Manuductio brevis ad orthographiam linguae Germanicae
Das ist kurtze Anleitung zur Deutschen Rechtschreibung -
Die Deutsche Rechtschreibung
-
Die deutsche Rechtschreibung
(1645) -
Rechts-Lob Bey Des Edel-Ehrenvesten/ Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn Bruno Stissers/ beyder Rechten Doctorn ... Leich-Bestattung
So den 13. Aprilis 1592. gebohren/ den 31. Julii zu Braunschweig gestorben/ und den 6. Augusti 1646. zu Halle beygesetzet worden -
Rechts-Lob Bey Des Edel-Ehrenvesten/ Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn Bruno Stissers/ beyder Rechten Doctorn ... Leich-Bestattung
So den 13. Aprilis 1592. gebohren/ den 31. Julii zu Braunschweig gestorben/ und den 6. Augusti 1646. zu Halle beygesetzet worden -
Planctus poe͏̈ticus super Virum admodum Reverendum, Clarissimorum & Excellentissimum Dn. Arnoldum Mengringium, SS. Theologiae Doctorem ...
Qui Anno 1647. d. 12. Ianuar. ... exspiravit , animam Deo suo, corpus autem d. 18. eiusd. telluri magnae hominum matri reddidit ; Aetas Ipsius fuit quinquagenaria ... -
Planctus poe͏̈ticus super Virum admodum Reverendum, Clarissimorum & Excellentissimum Dn. Arnoldum Mengringium, SS. Theologiae Doctorem ...
Qui Anno 1647. d. 12. Ianuar. ... exspiravit , animam Deo suo, corpus autem d. 18. eiusd. telluri magnae hominum matri reddidit ; Aetas Ipsius fuit quinquagenaria ... -
Polyhymnia Iubar Onomasticum Christiani Gueinzi Rectoris Gymnasii Hallensis Celebrat 3. Non. Aprilis. 1647
-
Polyhymnia Iubar Onomasticum Christiani Gueinzi Rectoris Gymnasii Hallensis Celebrat 3. Non. Aprilis. 1647
-
Seeliges Andencken Deß WolEdlen/ Gestrengen und Vesten Frantz Mordians von Karsenborck/ auff Bardorff und Wirborn Erbsassen/ Inhaber des Ambts Helffta/ [et]c.
So Den 13. Septembris zu Merseburg in Gott verschieden Und Den 27. Octobris zu Helffta Adelichen beygesetzt worden -
Seeliges Andencken Deß WolEdlen/ Gestrengen und Vesten Frantz Mordians von Karsenborck/ auff Bardorff und Wirborn Erbsassen/ Inhaber des Ambts Helffta/ [et]c.
So Den 13. Septembris zu Merseburg in Gott verschieden Und Den 27. Octobris zu Helffta Adelichen beygesetzt worden -
Deutscher Sprachlehre Entwurf
-
Manuductio brevis ad orthographiam linguae Germanicae
das ist: Kurtze Anleitung zur deutschen Rechtschreibung -
Christian Gueintzen, Deutscher Sprachlehre Entwurf.
-
Die Deutsche Rechtschreibung