Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 192 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 192.

Sortieren

  1. Bulemanns Haus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (32 S.), Mit [eingedr.] Bildern
  2. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Tschichold, Jan (Buchkünstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 Bl.)
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  3. Vor dem Sturm
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Westphal, Gert (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3742404318; 9783742404312
    Weitere Identifier:
    9783742404312
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Lesung
    Schriftenreihe: Große Werke - große Stimmen
    Schlagworte: Preußen; Bevölkerung; Geschichte 1812-1813;
    Umfang: 2 CDs
  4. Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles
    eine Ehe in Briefen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 765.2/679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GL 3828 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-FO 60 3/66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GF:5700:P60::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B 968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 3828 BRI EMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Font
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fontane, Emilie (VerfasserIn); Erler, Gotthard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351037171; 9783351037178
    Weitere Identifier:
    9783351037178
    RVK Klassifikation: GL 3828
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 1.9 cm x 1.2 cm
  5. Meine Kinderjahre
    autobiographischer Roman
  6. Fontane für die Hosentasche
    auf den Spuren Theodor Fontanes durch Berlin und Brandenburg
    Autor*in: Franke, Lars
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fontane, Theodor (Verfasser von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941683983; 3941683985
    Weitere Identifier:
    9783941683983
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schauplatz; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Hardback; Brandenburg-Liebhaber; Fontane-Land; Fontaneliebhaber; Geschenk Fontane; Reise durch Brandenburg Fontane; Reiseberichte von Fontane; Wanderungen durch die Mark Brandenburg; alte Reiseberichte; literarische Reiseberichte; (VLB-WN)1361: Hardcover, Softcover / Reisen/Reiseberichte, Reiseerzählungen/Deutschland
    Umfang: 155 Seiten, 15 cm
  7. Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles
    Eine Ehe in Briefen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Kriegsgefangen
    Erlebtes 1870
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Klaus Becker Verlag, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Klaus-Dieter (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883721705; 3883721700
    Weitere Identifier:
    9783883721705
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Journalist; Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>; Kriegsgefangenschaft
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Ablis; Besancon; Fontane; Krieg 1870/71; Marennes; Moulins; Oléron; Poitiers; Rochefort; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  9. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wünsch, Dorota
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GL 3828
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die "ZEIT-Edition Weltliteratur für Kinder"
    Schriftenreihe: Weltliteratur für Kinder ; Theodor Fontane: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    Schlagworte: Lyrik; Kinderlyrik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, Illustrationen
  10. Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles
    eine Ehe in Briefen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kupferschmiede Beeskow e.V., Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fontane, Emilie (Verfasser); Erler, Gotthard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037178; 3351037171
    Weitere Identifier:
    9783351037178
    RVK Klassifikation: GL 3828
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fontane, Theodor; Fontane, Emilie;
    Weitere Schlagworte: Fontane, Emilie (1824-1902); Fontane, Theodor (1819-1898); Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 1.9 cm x 1.2 cm
  11. Theodor Storm - Theodor Fontane
    der Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Briefwechsel mit Theodor Fontane gehört zu den bedeutenden Korrespondenzen Theodor Storms. Er ist eine wichtige Quelle für die Beschäftigung mit den beiden Schriftstellern und wird hier erstmals in einer textkritischen und umfangreich... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Briefwechsel mit Theodor Fontane gehört zu den bedeutenden Korrespondenzen Theodor Storms. Er ist eine wichtige Quelle für die Beschäftigung mit den beiden Schriftstellern und wird hier erstmals in einer textkritischen und umfangreich kommentierten Edition vorgelegt. Die 104 Briefe, die zwischen Ende Dezember 1852 und Oktober 1887 geschrieben wurden, informieren nicht nur über die existentiellen Sorgen Storms und Fontanes; sie berühren auch zentrale literarische und politische Themenbereiche und geben Einblicke in das gesellschaftliche Leben um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie werden ergänzt durch Rezensionen und Essays von Storm und Fontane, die hier zum Teil erstmals nach dem Erstdruck oder der Handschrift veröffentlicht werden. Für den Stellenkommentar, der biographische, literarische, kulturhistorische und geschichtliche Informationen enthält, sind neben der Forschungsliteratur auch unveröffentlichte Archivalien genutzt worden, die die subjektiven Aussagen relativieren und kontextualisieren. Erläuternde Personen-, Periodika- und Werkregister schließen den Band ab. Mit der kommentierten Edition wird eine zitierbare Ausgabe der Briefe Storms und Fontanes bereitgestellt und die Grundlage für eine ausgewogene Bewertung des Verhältnisses zwischen Storm und Fontane geschaffen. Die Edition korrigiert außerdem die bisherigen Behauptungen hinsichtlich des Beginns und der Dichte der Korrespondenz sowie über Storms Lektüre, insbesondere der Werke Fontanes, und ermöglicht differenzierte Aussagen über Storms Jahre in Potsdam.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storm, Theodor; Fontane, Theodor; Radecke, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503177622; 3503177620
    Weitere Identifier:
    9783503177622
    RVK Klassifikation: GL 3828 ; GL 9458
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: historisch-kritische und kommentierte Ausgabe
    Schlagworte: Storm, Theodor; Fontane, Theodor;
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888); Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: LXVII, 528 Seiten, Illustrationen
  12. Theodor Fontane
    Realismus, Redevielfalt, Ressentiment
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Das literarische Werk Theodor Fontanes ist erstaunlich gegenwärtig geblieben. Denn er gestaltete Individuen in gesellschaftlichen Verstrickungen, deren Muster bis heute fortbestehen. Dabei registrierte er, wie die jüngste Forschung zeigt, neue... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das literarische Werk Theodor Fontanes ist erstaunlich gegenwärtig geblieben. Denn er gestaltete Individuen in gesellschaftlichen Verstrickungen, deren Muster bis heute fortbestehen. Dabei registrierte er, wie die jüngste Forschung zeigt, neue Entwicklungen in Politik, Kultur, Medien, Technik. Dieses Buch stellt Fontanes modernen Realismus als eine Kunst dar, Redevielfalt zu inszenieren: Gruppensprachen und Sprachspiele, Diskurse und Ideologien, Mentalitäten und Vorurteile. So regen seine Werke Nachdenken an über Weisheiten und Dummheiten, soziale Distinktionsregeln, Geschlechterrollen, Nationalstereotype. Sie führen sogar Ressentiments des Autors selbst wie etwa gegenüber Juden oft so vor, dass Leser sie durchschauen und sich von ihnen distanzieren können Vorwort -- I. Geschichtlichkeit und Gegenwärtigkeit der Werke Theodor Fontanes -- II. Vielstimmigkeit und Bewusstseinskritik. Formen der Dialogizität und Intertextualität -- III. Vom Sagennachklang zum Gesellschaftsecho. Spuren von Mündlichkeit und ihre künstlerische Funktion -- IV. Weisheiten und Dummheiten. Das Spannungsfeld von Aphorismen, Sentenzen und anderen Allgemeinaussagen -- V. Erzählkunst der feinen Unterschiede. Exemplarische Analysen zu den narrativen Techniken und Effekten der Distinktion -- VI. Zweideutigkeiten. Formen und Funktionen erotischer Anspielungen -- VII. »Weiber weiblich, Männer männlich«. Gender-Diskurse als Reden mit fremden Stimmen in Effi Briest -- VIII. Inauthentisch/authentisch - die Kunst, vom Tod zu erzählen: Der Stechlin -- IX. Ein Dienstmädchen, eine Leerstelle und deren antisemitische Konnotation im Stechlin -- X. Der Diskurs über die ‚dritte Konfession‘ in Mathilde Möhring und seine antisemitische Aufladung -- XI. Ressentiment statt Altersweisheit: antisemitische Gedichte des alten Fontane

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fontane, Theodor (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476046567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Literature, Modern; Poetry; Literature; Literature; Literature; Literature, Modern; Poetry
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 311 Seiten)
  13. Theodor Storm - Theodor Fontane
    der Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Briefwechsel zwischen Theodor Fontane und Theodor Storm zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller-Briefwechseln des 19. Jahrhunderts und ist eine wichtige Quelle für die Beschäftigung mit den beiden Autoren. Er wird hier in... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Briefwechsel zwischen Theodor Fontane und Theodor Storm zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller-Briefwechseln des 19. Jahrhunderts und ist eine wichtige Quelle für die Beschäftigung mit den beiden Autoren. Er wird hier in einer textkritischen, nach neuen editorischen Standards erarbeiteten und umfangreich kommentierten Edition erstmals als Sonderausgabe im Taschenbuch vorgelegt. Die 104 Briefe, die zwischen Dezember 1852 und Oktober 1887 geschrieben wurden, informieren nicht nur über die existentiellen Sorgen Storms und Fontanes; sie berühren auch zentrale literarische und politische Themenbereiche und geben Einblicke in das gesellschaftliche und kulturelle Leben um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Für die vorliegende Edition werden zum ersten Mal die erschlossenen Briefe und Briefbeilagen systematisch ermittelt. Durch dieses Verfahren werden die bisherigen Behauptungen hinsichtlich des Beginns und der Dichte der Korrespondenz sowie über Storms Lektüre, insbesondere von Theodor Fontanes Werken, korrigiert und neue Impulse für die Forschung gegeben. Die Briefe werden ergänzt durch die Rezensionen und Essays von Storm und Fontane, die hier zum Teil erstmals nach dem Erstdruck oder nach der Handschrift ediert sind, wie etwa Fontanes „Erinnerungen an Theodor Storm“. Für den Stellenkommentar, der biographische, literarische, kulturhistorische und geschichtliche Informationen enthält, sind neben der Forschungsliteratur auch unveröffentlichte Archivalien aus Storms und Fontanes Nachlass genutzt worden, die die subjektiven Aussagen der Briefe relativieren und kontextualisieren. Erläuternde Personen-, Periodika- und Werkregister schließen den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storm, Theodor (VerfasserIn); Fontane, Theodor (VerfasserIn); Radecke, Gabriele (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177639
    RVK Klassifikation: GL 9458 ; GL 3828
    Auflage/Ausgabe: Historisch kritische und kommentierte Auflage
    Schlagworte: Storm, Theodor; Fontane, Theodor;
    Umfang: 1 Online-Ressource (LXVII, 528 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Für die vorliegende kartonierte Sonderausgabe, die anlässlich der beiden 200. Geburtstage von Theodor Storm und Theodor Fontane erscheint, wurden die Brieftexte, Apparate, Kommentare und Register erneut durchgesehen, kleinere Versehen korrigiert und das Literaturverzeichnis wurde ergänzt." - Seite LXIV

    Literaturverzeichnis: Seite 473-484

  14. Da sitzt das Scheusal wieder
    Die besten Theaterkritiken
  15. Da sitzt das Scheusal wieder
    die besten Theaterkritiken
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmer, Debora (Herausgeber); Strauß, Simon (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037420; 3351037422
    Weitere Identifier:
    9783351037420
    RVK Klassifikation: AP 76700 ; GL 3828
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Theaterkritik
    Weitere Schlagworte: Theater; Theaterkritik; Schauspieler; Schauspielhaus; Königliches Schauspielhaus; Theatergeschichte; Theaterführer; Fontane; Theodor Fontane
    Umfang: 240 Seiten, 22 cm, 371 g
  16. Theodor Storm - Theodor Fontane
    der Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Irrungen, Wirrungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748121947
    Weitere Identifier:
    9783748121947
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles
    eine Ehe in Briefen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fontane, Theodor (Verfasser); Fontane, Emilie (Verfasser); Erler, Gotthard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351037178; 3351037171
    Weitere Identifier:
    9783351037178
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fontane, Theodor; Fontane, Emilie;
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Emilie (1824-1902); (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)BIO022000; (BISAC Subject Heading)FC; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)B; (BISAC Subject Heading)BIO007000: Biography & Autobiography / Literary; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biography & Autobiography / General; (BISAC Subject Heading)FIC045000: FICTION / Family Life; (BISAC Subject Heading)HIS037060: History / Modern / 19th Century; (BISAC Subject Heading)HIS014000: History / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)FIC019000: FICTION / Literary; (BISAC Subject Heading)FIC004000: FICTION / Classics; (BISAC Subject Heading)FIC000000: FICTION / General; (BIC subject category)D: Literature & literary studies; (BIC subject category)BJ: Diaries, letters & journals; (BIC subject category)DB: Classical texts; Ehebriefe; 19. Jahrhundert; Kulturgeschichte; Sozialgeschichte; Frauengestalt; Dichter; deutsche Dichtung; Schriftsteller; (BISAC Subject Heading)BIO022000; (BIC subject category)FC; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  19. Da sitzt das Scheusal wieder
    die besten Theaterkritiken
  20. Der Stechlin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337357931
    Weitere Identifier:
    9783337357931
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111: Belletristik
    Umfang: Online-Ressource, 500 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Frau Jenny Treibel
    Roman aus der Berliner Gesellschaft
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337357924
    Weitere Identifier:
    9783337357924
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111: Belletristik
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Bulemanns Haus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337355227
    Weitere Identifier:
    9783337355227
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111: Belletristik
    Umfang: Online-Ressource, 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Auf der Universität Lore
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337355210
    Weitere Identifier:
    9783337355210
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111: Belletristik
    Umfang: Online-Ressource, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Der Spiegel des Cyprianus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337355296
    Weitere Identifier:
    9783337355296
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111: Belletristik
    Umfang: Online-Ressource, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Unterm Birnbaum
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337355722
    Weitere Identifier:
    9783337355722
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111: Belletristik
    Umfang: Online-Ressource, 164 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten